
auf die Spülergebnisse und das Gerät
auswirken könnten.
Je höher der Mineralgehalt ist, um so
härter ist das Wasser. Die Wasserhärte
wird in gleichwertigen Einheiten
gemessen.
Der Enthärter muss entsprechend der
Wasserhärte in Ihrem Gebiet eingestellt
werden. Ihr lokales Wasserwerk kann Sie
über die Wasserhärte in Ihrem Gebiet
informieren. Der Wasserenthärter muss
unbedingt auf die richtige Stufe
eingestellt werden, um gute
Spülergebnisse zu garantieren.
Wasserhärte
Deutsche
Wasserhärte‐
grade (°dH)
Französische
Wasserhärte‐
grade (°fH)
mmol/l Clarke
Wasserhär‐
tegrade
Einstellung für
den Wasser‐
enthärter
47 - 50 84 - 90 8.4 - 9.0 58 - 63 10
43 - 46 76 - 83 7.6 - 8.3 53 - 57 9
37 - 42 65 - 75 6.5 - 7.5 46 - 52 8
29 - 36 51 - 64 5.1 - 6.4 36 - 45 7
23 - 28 40 - 50 4.0 - 5.0 28 - 35 6
19 - 22 33 - 39 3.3 - 3.9 23 - 27
5
1)
15 - 18 26 - 32 2.6 - 3.2 18 - 22 4
11 - 14 19 - 25 1.9 - 2.5 13 - 17 3
4 - 10 7 - 18 0.7 - 1.8 5 - 12 2
<4 <7 <0.7 < 5
1
2)
1)
Werkseitige Einstellung.
2)
Verwenden Sie kein Salz bei diesen Werten.
Wenn Sie Multi-Reinigungstabletten
verwenden, die Salz enthalten und die
Wasserhärte in Ihrem Gebiet unter
21°dH ist, können Sie die niedrigste
Wasserenthärterstufe einstellen. Auf
diese Weise wird die
Salznachfüllanzeige ausgeschaltet.
Benutzen Sie ein herkömmliches
Reinigungsmittel oder Multi-
Reinigungstabletten ohne Salz, stellen
Sie die korrekte Wasserenthärterstufe
ein, damit die Salznachfüllanzeige
nicht ausgeschaltet wird.
Einstellen des
Wasserenthärters
Das Gerät muss sich im
Programmwahlmodus befinden.
1. Halten Sie zum Aufrufen des
Benutzermodus die
Programmwahltaste gedrückt, bis die
Kontrolllampe blinkt und die
Kontrolllampe konstant
leuchtet.
2. Warten Sie, bis die Kontrolllampe
erlischt und die Kontrolllampe
blinkt. Die Kontrolllampe
blinkt weiter. Die Blinkzeichen der
DEUTSCH 9
Kommentare zu diesen Handbüchern