Electrolux TP1004R5X Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Nein Electrolux TP1004R5X herunter. Electrolux TP1004R5N Benutzerhandbuch Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - TP1004R5N

TP1004R5XTP1004R5NDE Geschirrspüler Benutzerinformation

Seite 2 - REPARATUR- UND KUNDENDIENST

6. EINSTELLUNGEN6.1 Programmwahlmodus undBenutzermodusWenn sich das Gerät imProgrammwahlmodus befindet, kann einProgramm eingestellt und derBenutzermo

Seite 3 - 1.2 Allgemeine Sicherheit

DeutscheWasserhärte‐grade (°dH)FranzösischeWasserhärte‐grade (°fH)mmol/l ClarkeWasserhär‐tegradeEinstellung fürden Wasseren‐thärter15 - 18 26 - 32 2,6

Seite 4

3. Drücken Sie Ein/Aus zum Bestätigender Einstellung.6.4 Klarspülmittel-DosiererDas Klarspülmittel ermöglicht dasTrocknen des Geschirrs ohne Streifenu

Seite 5 - 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN

• Die Kontrolllampen , und erlöschen.• Die Kontrolllampe blinktweiterhin.• Im Display wird die aktuelleEinstellung angezeigt: =AirDry ist einges

Seite 6 - 3. GERÄTEBESCHREIBUNG

Jedes Mal, wenn eingeschaltetwird, wird die Option XtraDryausgeschaltet und muss manuellausgewählt werden. In anderenProgrammen bleibt die Einstellu

Seite 7 - 4. BEDIENFELD

4. Schütteln Sie den Trichter leicht amGriff, damit auch die verbleibendenKörner in den Behälter gelangen.5. Entfernen Sie das Salz, das sich umdie Öf

Seite 8 - 5. PROGRAMME

9.1 Verwenden desReinigungsmittelsABCVORSICHT!Verwenden Sie nurReinigungsmittel fürGeschirrspüler.1. Drücken Sie die Entriegelungstaste(A), um den Dec

Seite 9 - Prüfinstitute

Energieverbrauch und dieProgrammdauer auswirken. Wenn Siedie Tür wieder schließen, setzt das Gerätden Betrieb ab dem Zeitpunkt derUnterbrechung fort.W

Seite 10 - 6. EINSTELLUNGEN

• Wir empfehlen in Bereichen mithartem und sehr hartem WasserReinigungsmittel ohne Zusätze(Pulver, Gel oder Tabs ohneZusätze), Klarspülmittel und Salz

Seite 11 - Werkseitige Einstellung

Nach Abschluss desProgramms kann sich nochWasser an den Innenseitendes Geräts befinden.11. REINIGUNG UND PFLEGEWARNUNG!Schalten Sie das Gerätimmer aus

Seite 12 - So schalten Sie AirDry aus

INHALTSVERZEICHNIS1. SICHERHEITSHINWEISE...32. SICHERHEITSANWEISUNGEN..

Seite 13 - 7. OPTIONEN

7. Bauen Sie die Filter (B) und (C)wieder zusammen.8. Setzen Sie den Filter (B) in denflachen Filter (A) ein. Drehen Sie ihnnach rechts, bis er einras

Seite 14

• Benutzen Sie keine Scheuermittel,scheuerndeReinigungsschwämmchen oderLösungsmittel.11.4 Reinigung desGeräteinnenraums• Reinigen Sie das Gerät und di

Seite 15 - 9. TÄGLICHER GEBRAUCH

Störung und Alarmcode Mögliche Ursache und AbhilfeEs läuft kein Wasser in dasGerät.Im Display erscheint oder .• Stellen Sie sicher, dass der Wasserzu

Seite 16

Störung und Alarmcode Mögliche Ursache und AbhilfeDie Gerätetür ist schwer zuschließen.• Das Gerät ist nicht ausgerichtet. Schrauben Sie dieSchraubfüß

Seite 17 - 10. TIPPS UND HINWEISE

Störung Mögliche Ursache und AbhilfeNicht zufriedenstellendeTrocknungsergebnisse.• Das Geschirr stand zu lange im geschlossenenGerät.• Es ist kein Kla

Seite 18

Störung Mögliche Ursache und AbhilfeAm Ende des Programmsbefinden sich Reinigungs‐mittelreste im Behälter.• Das Reinigungsmittel-Tab blieb im Behälter

Seite 19 - 11. REINIGUNG UND PFLEGE

Wasserdruck bar (Mindest- und Höchstwert) 0.5 - 8MPa (Mindest- und Höchstwert) 0.05 - 0.8WasserzufuhrKalt- oder Warmwasser 2)max. 60 °CFassungsvermöge

Seite 21 - 12. FEHLERSUCHE

www.electrolux.com/shop117877981-A-142018

Seite 22

1. SICHERHEITSHINWEISELesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch desGeräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Bei Verletzungenoder Schäden infolge nicht

Seite 23 - DEUTSCH 23

– Bauernhöfe, Personalküchenbereiche inGeschäften, Büros und anderen Arbeitsumfeldern.– Für Gäste in Hotels, Motels, Pensionen undanderen wohnungsähnl

Seite 24

2. SICHERHEITSANWEISUNGEN2.1 MontageWARNUNG!Die Montage des Geräts darfnur von einer qualifiziertenFachkraft durchgeführtwerden.• Entfernen Sie dasVer

Seite 25 - 13. TECHNISCHE DATEN

Wasserzulaufschlauch beschädigt ist.Wenden Sie sich für den Austauschdes Wasserzulaufschlauchs an denautorisierten Kundendienst.2.4 Gebrauch• Setzen o

Seite 26 - 14. UMWELTTIPPS

7Lüftungsschlitze8Klarspülmittel-Dosierer9Reinigungsmittelbehälter10Unterkorb11Oberkorb12Besteckschublade4. BEDIENFELD12 4683751Taste „Ein/Aus“2Taste

Seite 27 - DEUTSCH 27

5. PROGRAMMEProgramm Verschmutzungs‐gradBeladungProgrammphasen Optionen 1)• Normaler Ver‐schmutzungs‐grad• Geschirr undBesteck• Vorspülen• Hauptspülga

Seite 28 - 117877981-A-142018

Programm Verschmutzungs‐gradBeladungProgrammphasen Optionen 6)• Vor kurzem be‐nutztes Geschirr• Geschirr undBesteck• Hauptspülgang60 °C• Spülen• XtraD

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare