
Die Waschmaschine verfügt über ein Umwälzsystem, welches eine optimale
Ausnutzung des Waschmittels ermöglicht.
Gießen Sie das Flüssigwaschmittel kurz vor dem Starten des Programms in das
Waschmittelfach .
Füllen Sie Weichspüler oder Stärkezusätze in die Kammer
,
bevor Sie das
Waschprogramm starten.
Beachten Sie die Mengenempfehlungen der Waschmittelhersteller und
überschreiten Sie nicht die Markierung “MAX” in der Waschmittelschublade.
Empfohlene Waschmittelmengen
Art und Menge des Waschmittels sind abhängig von der Gewebeart, der
Füllmenge, dem Verschmutzungsgrad und der Härte des verwendeten Wassers.
Beachten Sie die Anweisungen der Waschmittelhersteller bezüglich der
Waschmittelmengen.
Verwenden Sie weniger Waschmittel, wenn
• Sie nur eine kleine Menge Wäsche waschen,
• die Wäsche nur leicht verschmutzt ist,
• sich während des Waschvorgangs große Mengen Schaum bilden. Bei einer
Fleckenbehandlung vor dem Maschinenwaschgang befolgen Sie bitte die
Anweisungen des Herstellers zur Waschmittelmenge. Falls Sie zur
Fleckenentfernung Spezialprodukte verwenden, müssen Sie das
Waschprogramm sofort starten.
Wasserhärtegrade
Die Wasserhärte ist in Härtebereiche unterteilt. Informationen zur Wasserhärte
an Ihrem Wohnort erhalten Sie beim Wasserwerk oder bei Ihrer
Gemeindeverwaltung.
Hinweis: Ein Wasserenthärter muss hinzugefügt werden, wenn das Wasser einen
mittleren bis hohen Härtegrad aufweist (ab Wasserhärte II). Befolgen Sie die
Anweisungen des Herstellers. Das Waschmittel kann dann immer für den
Härtegrad I (= weich) dosiert werden.
32
Tipps zum Waschen
Grad
1
Eigenschaft
weich
Wasserhärte
deutsch
°dH
französisch
°f.H.
0-7 0-15
2 mittel 8-14 16-25
3 hart 15-21 26-37
4 sehr hart > 21 > 37
132966030_DE.qxd 29/11/2007 18:47 Pagina 32
Kommentare zu diesen Handbüchern