
VORSICHT!
Legen Sie ein Tuch auf den Bo-
den des Backofens. Auf diese
Weise schützen Sie die Glasabde-
ckung der Backofenlampe und
den Innenraum des Backofens.
Verwenden Sie immer eine Lampe
mit der gleichen Leistung.
Austauschen der Lampe der
Innenraumdecke:
1.
Drehen Sie die Glasabdeckung der
Lampe gegen den Uhrzeigersinn und
nehmen Sie sie ab.
2.
Reinigen Sie die Glasabdeckung.
3.
Tauschen Sie die Lampe gegen eine
geeignete, bis 300 °C hitzebeständige
Lampe aus.
4.
Bringen Sie die Glasabdeckung wie-
der an.
14. WAS TUN, WENN …
WARNUNG!
Siehe Sicherheitshinweise.
Problem Mögliche Ursache Abhilfe
Das Gerät heizt
nicht.
Das Gerät ist ausgeschaltet. Schalten Sie das Gerät ein.
Das Gerät heizt
nicht.
Die Uhr ist nicht eingestellt. Stellen Sie die Uhrzeit ein.
Das Gerät heizt
nicht.
Die erforderlichen Einstellun-
gen wurden nicht vorge-
nommen.
Überprüfen Sie die Einstel-
lungen.
Das Gerät heizt
nicht.
Die Kindersicherung ist ein-
geschaltet.
Siehe „Ein- und Ausschalten
der Kindersicherung“.
Das Gerät heizt
nicht.
Die Tür wurde nicht richtig
geschlossen.
Schließen Sie die Tür voll-
ständig.
Das Gerät heizt
nicht.
Die Sicherung hat ausgelöst.
Vergewissern Sie sich, dass
die Sicherung der Grund für
die Störung ist. Löst die Si-
cherung wiederholt aus,
wenden Sie sich an eine zu-
gelassene Elektrofachkraft.
Die Beleuchtung
funktioniert nicht.
Die Lampe ist defekt. Tauschen Sie die Lampe
aus.
Wenn Sie das Problem nicht selbst lösen
können, wenden Sie sich an Ihren Fach-
händler oder Kundendienst.
Die vom Kundendienst benötigten Daten
finden Sie auf dem Typenschild. Das Ty-
penschild befindet sich am Frontrahmen
des Garraums.
Wir empfehlen, dass Sie folgende Daten hier notieren:
Modell (MOD.) .........................................
Produktnummer (PNC) .........................................
DEUTSCH 43
Kommentare zu diesen Handbüchern