
•
Schalten Sie das Kochfeld mit
aus.
Ausschalten der Kindersicherung
•
Schalten Sie das Kochfeld mit
ein.
Stellen Sie keine Kochstufe ein. Be-
rühren Sie 4 Sekunden lang
. Das
Symbol
leuchtet auf.
•
Schalten Sie das Kochfeld mit
aus.
Kindersicherung für einen einzelnen
Kochvorgang außer Kraft setzen
•
Das Kochfeld mit
einschalten. Das
Symbol
leuchtet auf.
•
Berühren Sie 4 Sekunden lang
. Stel-
len Sie die Kochstufe innerhalb von
10 Sekunden ein. Das Kochfeld kann
jetzt benutzt werden.
•
Nachdem das Kochfeld mit
ausge-
schaltet wurde, ist die Kindersicherung
wieder aktiv.
OFFSOUND CONTROL (AKTIVIERUNG
UND DEAKTIVIERUNG DES
SIGNALTONS)
Deaktivieren des Signaltons
Schalten Sie das Gerät aus.
Berühren Sie
3 Sekunden lang. Die An-
zeigen leuchten auf und erlöschen. Berüh-
ren Sie
3 Sekunden lang. leuchtet
und der Signalton ist aktiviert. Berühren Sie
, leuchtet auf, der Signalton ist deak-
tiviert.
Haben Sie den Signalton deaktiviert, ertönt
er nur in folgenden Fällen:
•
Bei der Berührung von
.
• Bei Ablauf des Kurzzeitweckers.
• Bei Ablauf des Kurzzeitmessers.
• Das Bedienfeld ist bedeckt.
Aktivieren des Signaltons
Schalten Sie das Gerät aus.
Berühren Sie
3 Sekunden lang. Die An-
zeigen leuchten auf und erlöschen. Berüh-
ren Sie
3 Sekunden lang. leuchtet ,
da der Signalton deaktiviert ist. Berühren
Sie
, leuchtet. Der Signalton ist akti-
viert.
PRAKTISCHE TIPPS UND HINWEISE
ÖKO TIMER (ÖKO-TIMER)
Um Energie zu sparen, schaltet sich die
Bräterzonenheizung vor dem Signal
des Kurzzeitmessers ab. Die Abschalt-
zeit hängt von der eingestellten Koch-
stufe und der Gardauer ab.
SPEISENZUBEREITUNG MIT DEM
TEPPAN YAKI
Sie können die Speisen direkt auf der
Kochzone mit oder ohne Öl zubereiten. Sie
können aber auch Töpfe und Pfannen ver-
wenden, die Aufheizzeit ist jedoch länger
als auf dem Glaskeramikfeld oder auf dem
Gaskochfeld.
Sie können Beilagen oder Saucen in Töpfen
oder Pfannen kochen oder warm halten.
Setzen Sie das Kochgeschirr direkt auf die
Kochstelle.
Es ist nicht empfehlenswert, große Mengen
Flüssigkeit auf der Kochzone zum Kochen
zu bringen (wie z. B. Wasser für Spaghetti).
Die Geräusche sind normal und
weisen nicht auf einen Gerätede-
fekt hin.
Stellen Sie kein Kochgeschirr in die Mit-
te der Kochfläche zwischen die Zonen,
da es durch die Unebenheit instabil
steht. Das Braten auf dem Zonenüber-
gang kann zu einer ungleichmäßigen
Bräunung führen (z. B. bei Pfannku-
chen).
ANWENDUNGSBEISPIELE ZUM
KOCHEN
Verwendung von Fetten und Ölen
Wenn die Temperatur zu hoch ist, beginnt
das Fett zu rauchen. Diese Temperatur wird
als „Rauchpunkt“ bezeichnet.
electrolux 9
Kommentare zu diesen Handbüchern