Electrolux EOV5821AAX Bedienungsanleitung Seite 29

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 76
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 28
11.10 Auftauen
Speise Menge
(g)
Auftauzeit
(Min.)
Zusätzliche
Auftauzeit
(Min.)
Bemerkungen
Hähnchen 1000 100 - 140 20 - 30 Legen Sie zunächst eine
umgedrehte Untertasse
auf einen großen Teller,
und legen Sie dann das
Hähnchen darauf. Nach
der Hälfte der Zeit wen-
den.
Fleisch 1000 100 - 140 20 - 30 Nach der Hälfte der Zeit
wenden.
Fleisch 500 90 - 120 20 - 30 Nach der Hälfte der Zeit
wenden.
Forelle 150 25 - 35 10 - 15 -
Erdbeeren 300 30 - 40 10 - 20 -
Butter 250 30 - 40 10 - 15 -
Sahne 2 x 200 80 - 100 10 - 15 Sahne lässt sich auch
mit noch leicht gefrore-
nen Stellen gut aufschla-
gen.
Kuchen 1400 60 60 -
11.11 Einkochen
Verwenden Sie nur handelsübliche
Einweckgläser gleicher Größe.
Verwenden Sie keine Gläser mit
Schraub- oder Bajonettdeckeln und
keine Metalldosen.
Verwenden Sie für diese Funktion die
erste Einschubebene von unten.
Stellen Sie nicht mehr als sechs 1 Liter
fassende Einweckgläser auf das
Backblech.
Füllen Sie alle Gläser gleich hoch und
verschließen Sie sie mit einer Klammer.
Die Gläser dürfen sich nicht berühren.
Füllen Sie etwa 1/2 Liter Wasser in das
Backblech, um ausreichend
Feuchtigkeit im Backofen zu erhalten.
Sobald die Flüssigkeit in den ersten
Gläsern zu perlen beginnt (dies dauert
bei 1-Liter-Gläsern ca. 35-60 Minuten),
Backofen ausschalten oder die
Temperatur auf 100 °C zurückschalten
(siehe Tabelle).
Beerenobst
Speise Temperatur (°C) Einkochen bis
Perlbeginn (Min.)
Weiterkochen bei
100 °C (Min.)
Erdbeeren/Blaubee-
ren/Himbeeren/reife
Stachelbeeren
160 - 170 35 - 45 -
DEUTSCH
29
Seitenansicht 28
1 2 ... 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 ... 75 76

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare