12
Stillstand des Gerätes
Während der Zeit, in der das Gerät nicht in Betrieb ist,
muß der Netzstecker gezogen und das Gerät
leergeräumt und a/jointfilesconvert/809579/bgetaut werden; außerdem sollte
man die Türen offenstehen lassen, um einer lästigen
Geruchsbildung vorzubeugen.
Glühbirnenwechsel
Die Innenbeleuchtungslampe im Kühlabteil ist durch
die in der Lampenabdeckung vorhandene Öffnung
leicht zugänglich. Falls die Lampe bei offener Tür nicht
aufleuchtet, kontrollieren, ob sie gut eingeschraubt ist;
wenn der Mangel andauert, die Lampe austauschen.
Die Leistung ist am Leuchtkörper angegeben.
Was ist bei störungen zu tun ist
Störung Abhilfe
Der Kompressor funktioniert nicht
Wasserspuren auf dem Boden des Kühlschrankes
Der Kühlschrank taut nicht in regelmäßigen
Intervallen ab
Die Innenbeleuchtung schaltet sich nicht ein
- Das Gerät ist nicht angeschlossen. Kontrollieren Sie, ob
Strom vorhanden ist.
- Überzeugen Sie sich davon, daß sich der
Thermostat in einer Funktionsstellung befindet.
- Kontrollieren Sie, ob die Abflußöffnung für das
Tauwasser nicht verstopft ist.
- Überzeugen Sie sich davon, daß der Thermostat sich
nicht in einer zu hohen Stellung befindet.
- Schalten Sie den Thermostat nach und nach auf einen
geringeren Kältegrad zurück.
- Kontrollieren Sie zuerst, ob die Glühbirne richtig
eingeschraubt ist.
- Falls sie durchgebrannt ist, tauschen Sie diese aus.
Bevor Sie den Kundendienst benachrichtigen, sollten Sie folgende Kontrollen vornehmen:
Sollte trotz dieser Kontrollen die Störung nicht behoben werden können, rufen Sie den nächsten Kundendienst
an, wobei Sie den Modelltyp und die Seriennummer angeben sollten. Diese Daten finden Sie auf dem
Typschild (im Innem des Kühlschranks, auf der linken Seite hinter den Gemüsefächern).
Die Originalersatzteile erhalten Sie beim Kundendienst.
Kommentare zu diesen Handbüchern