Electrolux ER7121S Bedienungsanleitung Seite 6

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 15
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 5
Inbetriebnahme
Nach der Reinigung schließt man das Gerät an und
reguliert die Temperatur nach den folgenden
Anweisungen.
Temperaturregelung
Die Temperatur im Kühl- und Gefrierschrank wird mit
einem einzigen Thermostat geregelt. Er hat 6
Positionen und eine Stop-Stellung «O».
Position 1 = niedrigste Kältestufe
Position 6 = höchste Kältestufe
Man drehe also den Thermostat in die gewünschte
Position, wobei die mittlere gewöhnlich die
geeignetste ist.
Für die richtige Einstellung des Thermostats ist zu
berücksichtigen, daß die Innentemperatur von
folgenden Faktoren abhängt:
- Raumtemperatur
- Häufigkeit des Türöffnens
- Menge der eingelagerten Lebensmittel
- Standort des Gerätes
Wichtig:
Für das automatische Abtauen des Kühlschranks ist
es unerläßlich, daß der Kompressor Arbeitspausen
einlegen kann. Wenn die Rückwand des Kühlschranks
übermäßig mit Reif bedeckt sein sollte, ist der
Thermostat auf eine geringere Kältestufe zu stellen,
sodaß der Kompressor wieder Arbeitspausen einlegen
kann.
Achtung:
Um eine optimale Funktion des Kühlschranks auch bei
tieferen Raumtemperaturen zu gewährleisten
(unterhalb +14°C), ist das Gerät mit einem
Heizwiderstand ausgerüstet, der durch einen an der
Seite des Thermostatknopfes befindlichen Schalter
betätigt werden kann.
Dieser Schalter sollte bei Raumtemperaturen unter
+14°C gedrückt werden (die eingebaute Kontrollampe
leuchtet auf).
A - Thermostatknopf
B - Klima-Schalter
6
Seitenansicht 5
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 ... 14 15

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare