Electrolux GA511VI Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Nein Electrolux GA511VI herunter. Electrolux GA511VI Benutzerhandbuch Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - GA 511 Vi

INFOGEBRAUCHSANWEISUNGENINSTRUCTIONS D’EMPLOIISTRUZIONI PER L’USOGA 511 Vi

Seite 2

2 Vor dem ersten GebrauchFühren Sie die folgenden Schritte durch, bevor SieIhren Geschirrspüler zum ersten Mal benutzen.Klarspüler einfüllenA Öffnen

Seite 3

Regeneriersalzdosierung einstellenDie Regenerierdosierung für die Wasserenthärtungmuss dem jeweiligen Härtegrad des Wassers ent-sprechend eingestellt

Seite 4 - Inhaltsverzeichnis

Stufe 4:Für 37,5 bis 50 französische Härtegrade (fH)(dies entspricht 21 bis 28 deutsche Härtegrade (dH))Stufe 5:Für über 50 französische Härtegrade (f

Seite 5

3 So bedienen Sie Ihren Geschirrspüler- Je besser Sie den Platz in Ihrem Geschirrspülerausnutzen, desto sparsamer erhalten Sie saube-res und trockenes

Seite 6 - Wichtige Hinweise

Verstellbarer TellerrechenUm den Platz im Geschirrkorb optimal auszunützen,kann der Tellerrechen (29) in zwei Positionen einge-setzt werden, in Längsr

Seite 7

Verstellbare Tassenregale- Die Tassenregale lassen sich hochklappen A undin zwei Neigungswinkel durch Verschieben B derTassenregale positionieren.- Di

Seite 8 - 1 Worauf Sie achten sollten

Den oberen Geschirrkorb einstellen- Stellen Sie den oberen Geschirrkorb (15), entspre-chend Ihrem Geschirr, auf die gewünschte Höheein:A Klappen Sie d

Seite 9 - Geschirrspüler?

Waschmittel einfüllen- Gehen Sie vor wie auf Seite 22 beschrieben.Verwenden Sie nur handelsübliche Waschmittel, diefür Haushaltgeschirrspüler geeignet

Seite 10

Programm wählen und starten- Schalten Sie den Hauptschalter (13) ein.- Wählen Sie mit Programmwahltaste (6) das ge-wünschte Programm je nach Verschmut

Seite 11

Ende des ProgrammsEin mehrfacher Signalton macht Sie auf das Endedes Waschvorgangs aufmerksam. Das Blinken des Querstriches in der Programmanzei-ge (4

Seite 12 - Waschmittel einfüllen

Danke!Wir danken Ihnen, dass Sie sich für einen Electrolux-Geschirrspüler entschieden haben. Sie haben damitauf Qualität und Dauerhaftigkeit gesetzt.D

Seite 13 - Geschirrspüler

Nützliche RatschlägeUm die besten Spülergebnisse zu erzielenOrdnen Sie alle Gefässe wie Töpfe, Tassen undGläser mit der Öffnung nach unten ein.Aus- od

Seite 14 - Verstellbarer Tellerrechen

Maschinenungeeignetes GeschirrIm allgemeinen ist folgendes Geschirr nicht zumSpülen in der Maschine geeignet:Besteck und Geschirr mit Griffen aus Holz

Seite 16

ProgrammtabelleVorspülenReinigenZwischenspülenKlarspülenTrocknenZeit (Min.)Vorspülen / Abspülen5IntensivSehr stark beschmutztes Geschirr:45°C 65°C 70°

Seite 17

4 So pflegen Sie Ihre MaschineReinigung des GrobsiebesKontrollieren Sie das Grobsieb (26) nach jedemWaschvorgang. Reinigung nach Bedarf.- Das Grobsieb

Seite 18 - Programm wählen und starten

Reinigung der SprüharmdüsenÜberprüfen Sie regelmässig die Düsen der Sprüh-arme (16), (24) und (28) auf Verstopfung durch Spei-sereste. Falls notwendig

Seite 19 - Entladen der Geschirrkörbe

5 Wenn etwas nicht in Ordnung istBei Störungen und unbefriedigenden Spülergebnis-sen prüfen Sie bitte zuerst mit dieser Anleitung, obkeine Fehlbedienu

Seite 20 - +» Taste (9) können Sie

- Es hat zu wenig Wasser in der Maschine.Abhilfe: Falls ein Wassersieb am Abstellhahnmontiert ist, reinigen Sie dieses. Prüfen Sie an-schliessend den

Seite 21

Schlieren auf dem GeschirrFolgende Ursache kann für weisse oder farbigeSchlieren auf dem Geschirr verantwortlich sein:- Überdosierung des Klarspülers.

Seite 22

- Das Geschirr wurde nicht optimal eingeordnet.Abhilfe: Beachten Sie die Hinweise über die op-timale Beladung des Geschirrspülers in Kapitel 3.- Es wu

Seite 23 - Programmtabelle

Anzeige- und Bedienungselemente1 Bedienfeld2 Anzeigelampe für Klarspülernachfüllung3 Anzeigelampe für Salznachfüllung4 Anzeigefeld für Programmnummer

Seite 24 - Maschine

Das Wasser läuft nicht einWenn kein Wasser in die Maschine läuft, können dafürfolgende Ursachen verantwortlich sein:- Der Wasserhahn ist geschlossen.A

Seite 25 - Unterer Sprüharm

6 Wir sind auch nach dem Kauf für Sie daDer gut ausgebaute Electrolux-Kundendienst stehtallen unseren Kunden zur Verfügung.Bevor Sie den Kundendienst

Seite 26 - Ordnung ist

Servicestellen5600 Zürich/Mägenwil 8400 Winterthur5506 Mägenwil Bürglistrasse 27Industriestrasse 108762 Schwanden 7000 ChurSernftalstrasse Ringstrasse

Seite 27

ErsatzteileBezeichnung Ersatzteil-Nr.1 Sprüharm, oben 153 03 06-00/82 Sprüharm, mitte 153 03 80-00/33 Sprüharm, unten 153 03 93-00/64 Lager, Sprüharm,

Seite 28 - Schlieren auf dem Geschirr

Technische DatenAbmessungen BreiteHöhemax. Tiefemax. Tiefe bei geöffneter Tür 54.6 cm 75.9 cm 57.0 cm114.5 cmBetriebsspannung / Frequenz 400 V 2N / 50

Seite 30 - Das Wasser läuft nicht ab

InhaltsverzeichnisA. Wichtige Hinweise . . . . . . . . . . . . . 101. Worauf Sie achten sollten . . . . . . . . . 14Zu Ihrer Si

Seite 31 - Kauf für Sie da

6. Wir sind auch nach dem Kauf für Sie da . 60Bevor Sie den Kundendienst anfordern . . . 60Wenn Sie den Kundendienstin Anspruch nehmen . . .

Seite 32 - Kochberatung / Verkauf

Wichtige HinweiseBewahren Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältigzusammen mit dem Gerät auf, damit Sie sie auch inZukunft zu Rate ziehen können.Sollt

Seite 33 - Ersatzteile

Folgende Artikel sind nur dann zum Spülen in derGeschirrspülmaschine geeignet, wenn sie als«spülmaschinenfest» angegeben werden: Be-steck mit Holz- od

Seite 34 - Technische Daten

1 Worauf Sie achten solltenLesen Sie bitte die folgenden Hinweise genau. DieBeachtung dieser Bedienungsanleitung und der In-stallationsanweisung ist V

Seite 35 - 153 0626 00 / 07.96

Welches Geschirr eignet sich für denGeschirrspüler?Viele Geschirrhersteller bringen auf ihren Produkteneinen Hinweis an, ob das Geschirr für Geschirrs

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare