
6. FEHLERSUCHE
WARNUNG!
Siehe Kapitel
"Sicherheitshinweise".
6.1 Was tun, wenn ...
Problem Mögliche Ursache Abhilfe
Das Gerät erzeugt Geräu‐
sche.
Das Gerät ist nicht ord‐
nungsgemäß aufgestellt.
Kontrollieren Sie, ob das Ge‐
rät stabil steht.
Es wird ein akustisches
oder optisches Alarmsig‐
nal ausgelöst.
Das Gerät wurde erst
kürzlich eingeschaltet
oder die Temperatur ist
noch zu hoch.
Siehe „Alarm Tür offen“ oder
„Temperaturwarnung“.
Die Temperatur im Gerät
ist zu hoch.
Siehe „Alarm Tür offen“ oder
„Temperaturwarnung“.
Die Lampe funktioniert
nicht.
Die Lampe befindet sich
im Standby-Modus.
Schließen und öffnen Sie die
Tür.
Die Lampe funktioniert
nicht.
Die Lampe ist defekt. Wenden Sie sich an die
nächste autorisierte Kunden‐
dienststelle.
Der Kompressor arbeitet
ständig.
Die Temperatur ist nicht
richtig eingestellt.
Siehe Kapitel „Betrieb“.
Es wurden zu viele Le‐
bensmittel gleichzeitig
eingelegt.
Warten Sie einige Stunden
und prüfen Sie dann die
Temperatur erneut.
Die Raumtemperatur ist
zu hoch.
Siehe Klimaklasse auf dem
Typenschild.
In das Gerät eingelegte
Lebensmittel waren noch
zu warm.
Lassen Sie die Lebensmittel
vor dem Einlagern auf
Raumtemperatur abkühlen.
Die Funktion Shopping‐
Mode ist eingeschaltet.
Siehe „Funktion Shopping‐
Mode“.
Der Kompressor schaltet
sich nicht sofort ein, nach‐
dem Sie ShoppingMode
gedrückt oder die Solltem‐
peratur auf einen anderen
Wert eingestellt haben.
Dies ist normal, keine
Störung.
Der Kompressor schaltet
sich erst nach einer Weile
ein.
Wasser fließt in den Kühl‐
schrank.
Der Wasserablauf ist ver‐
stopft.
Reinigen Sie den Wasserab‐
lauf.
DEUTSCH 9
Kommentare zu diesen Handbüchern