Electrolux EDC5305 Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Nein Electrolux EDC5305 herunter. Electrolux EDC5305 Benutzerhandbuch Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - GEBRAUCHSANWEISUNG

WÄSCHETROCKNERGEBRAUCHSANWEISUNGEDC 5305125 980 640D125980640.qxp 2004-12-30 11:11 Page 1

Seite 2 - ...8

10• Kontrolllampe “ABKÜHLEN” leuchtet.Die Abkühlphase von ca. 10 Minuten läuft ab.• Kontrolllampe “ENDE/KNITTERSCHUTZ”leuchtet.Die Abkühlphase ist bee

Seite 3 - Entsorgung

11(*) Vergleichsprogramme nach IEC 61121.Art der Wäsche GewünschterTrockengradFüllmenge ProgrammeKoch- u. Buntwäsche(Baumwolle u. Leinen)ExtratrockenS

Seite 4 - Umwelttipps

12Reihenfolge der ArbeitsschritteVor der ersten Inbetriebnahme empfiehlt es sich,den Trockner mit einigen feuchten Tüchern zubeschicken und ca. 30 Min

Seite 5 - Technische Daten

13Praktische Tipps● Überladen Sie das Gerät nicht.Beachten Sie die maximalen Füllmengen.Eine Überfüllung beeinträchtigt das Trockenergebnis und führt

Seite 6 - Hinweise für Prüfinstitute

14WartungZiehen Sie vor jeder Reinigungs- oderWartungsarbeit den Netzstecker des Geräts ausder Steckdose.Reinigung des TrocknergehäusesVerwenden Sie n

Seite 7 - Achtung!

15●Die zwei roten Sicherungsscheiben nach untendrehen.●Luftkondensor an seinem Griff nach vorneherausziehen.●Luftkondensor mit einer Bürste reinigen u

Seite 8 - ● Schlauchklemme A lösen;

16BetriebsstörungenSollten Sie mit Ihren Prüfungen zu keinem Resultatund Erfolg kommen, steht Ihnen für die BetreuungIhres Geräts ein gut ausgerüstete

Seite 9 - Gebrauch

MADE IN EEC125980640.qxp 2004-12-30 11:12 Page 17

Seite 10 - Zeiteingestellte Trocknung

2InhaltWichtige Sicherheitshinweise ...3Entsorgung ...3Umwelttipps ...

Seite 11 - Füllmenge

3Wichtige SicherheitshinweiseInstallation●Lassen Sie die beim Elektroanschluss des Gerätsentstehenden Arbeiten von einem fachkundigenund zugelassenen

Seite 12 - Nach dem Trocknen

4Ihr Wäschetrockner arbeitet besonderswirtschaftlich, wenn Sie folgendes beachten:●Die maximale Füllmenge nutzen -entsprechendder Programmübersicht au

Seite 13 - Praktische Tipps

5Gerätebeschreibung01 Bedienblende02 Kondensatbehälter03 Flusensiebe04 Typenschild05 Luftkondensor06 Schraubfüße1256343PROGRAMMELüftenZeit-ProgrammExt

Seite 14 - Reinigung des Luftkondensors

6Hinweise für PrüfinstituteEinstellung der Leitfähigkeit desWassersDie Empfindlichkeit des Leitfähigkeitsfühlers, kannentsprechend dem Wert der Wasser

Seite 15

7InstallationAchtung!Entfernen der TransportsicherungZiehen Sie den Folienschlauch mit demPolystyrolpolster heraus, bevor Sie das Gerätzum ersten Mal

Seite 16 - Das Trocknungsergebnis ist

8Anschluss eines AblaufschlauchsBefindet sich am Aufstellungsort des Geräts einAbfluss, kann das kondensierte Wasser auch direktüber einen Ablaufschla

Seite 17 - MADE IN EEC

9GebrauchBedienblende1 ProgrammübersichtDie Programmübersicht gibt Ihnen einen Überblick überdie zur Verfügung stehenden Trocknungsprogramme.2 “Schon”

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare