Electrolux EHF3920VOX Bedienungsanleitung Seite 32

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 40
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 31
3.2 Kochzonen-Einstellknopf
Symbol Funktion
0 Stellung Aus
- 3
Kochstufen
3.3 Restwärme
WARNUNG!
Es besteht
Verbrennungsgefahr durch
Restwärme.
4. TÄGLICHER GEBRAUCH
WARNUNG!
Siehe Kapitel
"Sicherheitshinweise".
4.1 Kochstufe
Drehen Sie den Knopf zum Einstellen
oder Ändern der Kochstufe auf die
richtige Kochstufe. Zum Ausschalten
drehen Sie den Knopf auf die Aus-
Position.
Die Betriebs-Kontrolllampe leuchtet,
wenn eine oder mehrere Kochzonen
eingeschaltet sind. Die Kontrolllampe
erlischt, wenn Sie die Kochzonen
ausschalten.
4.2 Timer
Kurzzeitmesser
Mit dieser Funktion können Sie
festlegen, wie lange das Kochfeld
eingeschaltet bleiben soll.
Stellen Sie zuerst die Kochstufe ein.
Zum Einschalten der Funktion: Drehen
Sie den Timerknopf bis zum Anschlag.
Drehen Sie ihn dann auf die gewünschte
Zeit.
Wenn die Zeit a/jointfilesconvert/871221/bgelaufen
ist, wird das Kochfeld
a/jointfilesconvert/871221/bgeschaltet.
Kurzzeit-Wecker
Sie können den Timer als Kurzzeit-
Wecker verwenden.
Stellen Sie zuerst die Kochstufe in die
Aus-Position.
Zum Einschalten der Funktion: Drehen
Sie den Timerknopf bis zum Anschlag.
Drehen Sie ihn dann auf die gewünschte
Zeit.
Um das Kochfeld manuell zu
bedienen, drehen Sie den
Timerknopf auf .
5. TIPPS UND HINWEISE
WARNUNG!
Siehe Kapitel
"Sicherheitshinweise".
5.1 Kochgeschirr
Der Boden des
Kochgeschirrs sollte so dick
und flach wie möglich sein.
Kochgeschirr aus
Stahlemaille oder mit
Aluminium- oder
Kupferböden kann
Verfärbungen der
Glaskeramikoberfläche
verursachen.
5.2 Anwendungsbeispiele für
das Kochen
Koch‐
stufe:
Anwendung:
Warmhalten
1 Sanftes Köcheln
Köcheln
2 Braten/Bräunen
Zum Kochen bringen
www.electrolux.com32
Seitenansicht 31
1 2 ... 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare