Electrolux EOB8956VAX Bedienungsanleitung Seite 14

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 68
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 13
Vital-Dampf 100 % Dampf zur Zubereitung von Gemüse, Fisch,
Kartoffeln, Reis, Teigwaren oder besonderen Beila-
gen.
SousVide Garen Vakuumgaren mit Dampf bei niedriger Temperatur für
Fleisch, Fisch, Meeresfrüchte, Gemüse und Obst.
Vor der Verwendung dieser Funktion müssen die
Speisen vakuumdicht in Kunststoffbeutel eingesch-
weißt werden.
Intervall Plus 50 % Dampf plus Hitze zum Pochieren von Fisch und
für die Zubereitung von Eierstich und Terrinen.
Intervall-Dampf 25 % Dampf plus Hitze zum Backen von Brot, Braten
von großen Fleischstücken und zum Aufwärmen von
gekühlten und gefrorenen Speisen.
Brot Backen Zum Backen von knusprigen Brot mit einem Damp-
fstoß zu Beginn.
Bio-Garen Langsames Braten für die Zubereitung von sehr zart-
en und saftigen Braten.
Feuchte Heißluft
1)
Zum energiesparenden Backen und Garen von über-
wiegend trockenem Gebäck sowie von Gebäck in
Formen auf einer Ebene. Die Lampe wird nach 30
Sekunden ausgeschaltet. Sie wird wieder eingeschal-
tet, wenn Sie sie über das Menü anschalten oder die
Backofentür öffnen.
ÖKO Dampf Optimiert den Energieverbrauch der Funktion Vital-
Dampf. Hierfür müssen Sie zuerst die Gardauer fes-
tlegen. Zur Zubereitung von Gemüse, Reis, Nu-
deln… .Die Lampe ist während dieser Funktion aus-
geschaltet. Sie wird wieder eingeschaltet, wenn Sie
sie über das Menü anschalten oder die Backofentür
öffnen.
1)
Diese Funktion wird zur Bestimmung der Energieeffizienzklasse gemäß EN50304 verwen-
det.
7.7 Untermenü von: Sonderfunktionen
Dörren Zum Dörren von Obst und Gemüse in Scheiben wie
Äpfeln, Pflaumen, Pfirsichen sowie Tomaten, Zucchi-
ni und Pilzen.
Auftauen Zum Auftauen von tiefgefrorenen Lebensmitteln.
Warmhalten Zum Warmhalten von Speisen.
www.electrolux.com14
Seitenansicht 13
1 2 ... 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 ... 67 68

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare