Electrolux EOB8956VAX Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Nein Electrolux EOB8956VAX herunter. Electrolux EOB8956VAX Benutzerhandbuch Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 68
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 0
EOB8956VA
DE DAMPFGARER BENUTZERINFORMATION
Seitenansicht 0
1 2 3 4 5 6 ... 67 68

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - EOB8956VA

EOB8956VADE DAMPFGARER BENUTZERINFORMATION

Seite 2 - REPARATUR- UND KUNDENDIENST

Sie zur gewünschten Position oderberühren Sie die Option. Sie können dieEinstellungen im Menü ändern:Grundeinstellungen.6. KURZANLEITUNG6.1 Bedienen d

Seite 3 - 1.2 Allgemeine Sicherheit

Menü Koch-Assistent KochbuchSousVide Koch-buchSchnellstartSousVide Schnell-startZuletzt oder häufigverwendetZuletzt verwendetAm häufigsten ver-wendet

Seite 4 - 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN

HauptmenüMenüpunkt BeschreibungFunktionen Liste der Ofenfunktionen, Sonderfunktionen, Re-inigungs- und bevorzugten Programme.Timer Liste mit Uhrfunkti

Seite 5 - 2.3 Gebrauch

Au GratinShow descriptionMake shortcut in menuA BCA) Rückkehr zum MenüB) DialogfensterC) Weitere Optionen7.6 Untermenü von: OfenfunktionenÜberbacken Z

Seite 6 - 2.7 Entsorgung

Vital-Dampf 100 % Dampf zur Zubereitung von Gemüse, Fisch,Kartoffeln, Reis, Teigwaren oder besonderen Beila-gen.SousVide Garen Vakuumgaren mit Dampf b

Seite 7 - 3. GERÄTEBESCHREIBUNG

Regenerieren Aufwärmen mit Dampf für zuvor gegarte Speisen aufeinem Teller.Teller wärmen Zum Vorwärmen der Teller vor dem Servieren.Gärstufe Zum kontr

Seite 8 - 4. BEDIENFELD

Nehmen Sie nach dem Abkühlen desGeräts das restliche Wasser aus demDampfgenerator mit dem Schwamm auf.Falls erforderlich, reinigen Sie denDampfgenerat

Seite 9 - 5.3 Erstanschluss

Menüpunkt BeschreibungUmbenennen Den zuvor gespeicherten Namen ändern oderkorrigieren.7.12 Speichern einesbevorzugten Programms1. Berühren Sie zum Spe

Seite 10 - 6. KURZANLEITUNG

Menüpunkt BeschreibungAbgelaufene Zeit Einblenden, Ausblenden oder Zurücksetzen desTimers, der die Zeit ab Drücken der Starttastemisst. Die abgelaufen

Seite 11 - 7.3 Menüs im Überblick

Menüpunkt BeschreibungKindersicherung Ein / Aus Ist die Option eingeschaltet, werden der Bild-schirm und alle Tasten gesperrt. Sie bleiben ges-perrt,

Seite 12 - 7.4 Untermenü von: Funktionen

INHALTSVERZEICHNIS1. SICHERHEITSINFORMATIONEN...32. SICHERHEITSANWEISUNGEN

Seite 13 - Make shortcut in menu

Nach Ablauf der Zeit ertönt einakustisches Signal.• Die FunktionKindersicherung istwährend einer laufendenOfenfunktion und nachdem Ausschalten desGerä

Seite 14

Sie können die Dauer und Temperatur derSchnellstarts an Ihre Bedürfnisseanpassen. Unsere empfohlenenEinstellungen werden angezeigt, wenn Siedie Kochmü

Seite 15 - 7.9 Dampfgaren

Menüpunkt BeschreibungUhrzeit und DatumUhrzeit, Datum und andere Zeitan-zeige-Optionen einstellen.UhrzeitUhrzeit auswählen oder einstellen.DatumDatum

Seite 16 - 7.11 Untermenü von: Favoriten

8.2 Einschalten der Funktion1. Blättern Sie durch die Liste derSpeisekategorien und berühren Sie diegewünschte Funktion.2. Blättern Sie durch die Spei

Seite 17 - 2h 30min

Speisekategorie SpeiseBrot/BrötchenBauernbrotButterzopfWeißbrotButterzopfGemüseMediterranes Gemüse GemüseFlans und TerrinenKokospuddingEierstichKarame

Seite 18 - 7.15 Untermenü von: Optionen

Speisekategorie SpeiseFischSeebrassenfiletSteinbutt mit FenchelGarnelenGeflügelHähnchenbrustFleischRinderfiletKalbsfilet, pochiert8.5 Untermenü von: S

Seite 19 - 7.17 Set + Go

Speisekategorie SpeiseGeflügelPutenbrust Putenbrust (1 - 1,5 kg)Hähnchen• Brust, pochiert• Hälften (je 400 - 500 g)• ganz • Flügel, frisch• Flügel, ge

Seite 20 - D) Weitere Optionen

Speisekategorie SpeisePizza, Pasteten undQuichesÜberbackene BaguettesFlammkuchenPizza• Amerikanisch, gefroren• Gekühlt• Dicker Belag• Gefroren• Snacks

Seite 21 - Grundeinstellungen

Speisekategorie SpeiseFlans und TerrinenGebackene EierEierstichEier• Hartgekocht• Mittelweich gekocht• WeichgekochtPuddingTerrineBeilagenSalzkartoffel

Seite 22 - 8. KOCH-ASSISTENT

Speisekategorie SpeiseGemüseGrüner Spargel - ganz(700-800 g)Weißer Spargel - ganz(700-800 g)Zucchini - 1cm-Scheiben(700-800 g)Lauch - Streifen/Ringe(6

Seite 23 - 8.3 Untermenü von: Kochbuch

1. SICHERHEITSINFORMATIONENLesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch desGeräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Der Herstellerübernimmt keine Verantw

Seite 24 - Kochbuch

Berühren Sie zum Ändern derKerntemperatur die Temperatur aufdem Display.StopMenu100°64°220°1h 14mA B C D EFGA) Rückkehr zum MenüB) Zeit, die die Funkt

Seite 25

• Alle Zubehörteile besitzenkleine Kerben oben aufder rechten und linkenSeite, um die Sicherheit zuerhöhen. DieseEinkerbungen dienen auchals Kippsiche

Seite 26

Temperatur (°C) Abschaltzeit(Std.)30 - 115 12.5120 - 195 8.5200 - 230 5.5Die Abschaltautomatikfunktioniert nicht mit denFunktionen: KT Sensor,Dauer, E

Seite 27

• Bewahren Sie die rohen Zutaten unterden richtigen Bedingungen auf, bevorSie sie garen.• Spülen Sie die Lebensmittel vor demGaren ab.• Für gute und s

Seite 28 - (500 g), 1 cm dick

11.4 SousVide Garen: Fleisch• Richten Sie sich nach den Tabellen, umnicht ausreichend gegarte Speisen zuvermeiden. Das Fleisch sollte nichtdicker sein

Seite 29 - 9. VERWENDUNG DES ZUBEHÖRS

GeflügelSpeise Dicke derLeben-smittelMengefür 4 Per-sonen (g)Tempera-tur (°C)Dauer(Min.)Ebene Wasser inder Was-serschu-blade (ml)Hähnchen-brust,ohne K

Seite 30 - 9.2 Einsetzen des Zubehörs

Speise Dicke derLeben-smittelMenge für4 Personen(g)Tempera-tur (°C)Dauer(Min.)EbeneWasser in derWasserschu-blade (ml)Forellenfilet 1)2 Filets à1,5 cm6

Seite 31 - 10. ZUSATZFUNKTIONEN

Speise Dicke der Leb-ensmittelMenge für4 Person-en (g)Tempera-tur (°C)Dauer(Min.)EbeneWasser inder Was-serschu-blade (ml)Fenchel 1 cm dickeScheiben700

Seite 32 - 11. TIPPS UND HINWEISE

11.8 Wassertabelle für das SousVide GarenTemperatur (°C) Dauer (Min.) Wasser in der Wasser-schublade (ml)50 120 50050 190 60055 120 55055 190 65060 12

Seite 33

• Orientieren Sie sich an einem ähnlichenRezept, wenn Sie die Einstellungen fürIhr eigenes Rezept nicht finden.• Beim Garen von Reis verwenden Sieein

Seite 34 - 11.4 SousVide Garen: Fleisch

Verwenden Sie zum Anfassen des Zubehörs und derTöpfe wärmeisolierende Handschuhe.• Trennen Sie das Gerät vor Wartungsarbeiten von derStromversorgung.•

Seite 35 - Meeresfrüchte

Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene Wasserin derWasser-schu-blade(ml)Brokkoli, ganz 96 30 - 40 2 550Brokkoli, Rö-schen96 20 - 25 2 400Pilzscheib

Seite 36 - 11.6 SousVide Garen: Gemüse

Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene Wasserin derWasser-schu-blade(ml)Zucchinischei-ben96 15 - 20 2 350BeilagenSpeise Temperatur (°C) Dauer(Min.)

Seite 37 - 11.7 SousVide Garen: Obst und

Speise Temperatur (°C) Dauer(Min.)Ebene Wasser inder Wasser-schublade(ml)Lachsfilets 85 25 - 35 2 500Lachsforelle,ca. 1000 g85 40 - 45 2 600Muscheln 9

Seite 38 - 11.9 Dampfgaren

Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene Wasser inder Wasser-schublade(ml)Eier, weichgekocht96 11 - 12 2 40011.12 Heißluftgrillen und Vital-Dampf nac

Seite 39 - 11.11 Vital-Dampf / ÖKO Dampf

Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) EbenePudding/Flan in Por-tionsschalen1)90 35 - 40 2Gebackene Eier 1)90 30 - 40 2Terrine 1)90 40 - 50 2Dünnes Fisch

Seite 40

Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) EbeneEnte 1500 - 2000 g 180 70 - 90 2Gans 3000 g 170 130 - 170 1Kartoffelgratin 160 - 170 50 - 60 2Nudelauflauf 19

Seite 41

Backergebnis Mögliche Ursache AbhilfeDer Kuchen fällt zusammen(wird feucht, klumpig oderstreifig).Die Backofentemperatur istzu hoch.Stellen Sie beim n

Seite 42

Speise Funktion Temperatur(°C)Dauer (Min.) EbeneFatless spongecake / Biskuit(ohne Butter)Ober-/Unterhi-tze160 35 - 50 2Tortenboden -MürbeteigHeißluft

Seite 43 - 11.13 Intervall Plus

Speise Funktion Temperatur(°C)Dauer (Min.) EbeneMandel-/Zuck-erkuchenOber-/Unterhi-tze190 - 2101)20 - 30 3Obstkuchen(auf Hefeteig/Rührteig)2)Heißluft

Seite 44 - 11.14 Intervall-Dampf

Speise Funktion Temperatur(°C)Dauer (Min.) EbeneBlätterteigge-bäckHeißluft mitRingheizkörper170 - 1801)20 - 30 3Brötchen Heißluft mitRingheizkörper160

Seite 45 - 11.16 Backtipps

• Das Gerät muss geerdet sein.• Stellen Sie sicher, dass die elektrischenDaten auf dem Typenschild den DatenIhrer Stromversorgung entsprechen.Wenden S

Seite 46

Kuchen/Gebäck/Brot auf BackblechenSpeise Temperatur(°C)Dauer (Min.) Ebene2 Ebenen 3 EbenenWindbeutel/Eclairs160 - 1801)25 - 45 1 / 4 -Streuselkuchen,t

Seite 47

Garen Sie bei Verwendungdieser Funktion stets ohneDeckel.1. Das Fleisch in einer Pfanne auf demKochfeld auf jeder Seite 1-2 Minutensehr heiß anbraten.

Seite 48

11.22 Braten• Benutzen Sie zum Bratenhitzebeständiges Geschirr (beachtenSie die Angaben des Herstellers).• Große Bratenstücke können direkt imtiefen B

Seite 49 - 11.19 Backen auf mehreren

KalbSpeise Menge (kg) Funktion Temperatur(°C)Dauer(Min.)EbeneKalbsbraten 1 Heißluftgrillen 160 - 180 90 - 120 1Kalbshaxe 1.5 - 2 Heißluftgrillen 160 -

Seite 50 - 11.20 Bio-Garen

Fisch, gedünstetSpeise Menge (kg) Funktion Temperatur(°C)Dauer(Min.)EbeneFisch, ganz 1 - 1.5 Ober-/Unter-hitze210 - 220 40 - 60 111.24 Grillstufe 1• B

Seite 51 - 11.21 Pizzastufe

11.25 TiefkühlgerichteSpeise Temperatur (°C) Dauer (Min.) EbenePizza, gefroren 200 - 220 15 - 25 2Pizza American, ge-froren190 - 210 20 - 25 2Pizza, g

Seite 52 - 11.23 Tabelle Braten

Speise Menge Auftauzeit(Min.)ZusätzlicheAuftauzeit(Min.)BemerkungenHähn-chen1 kg 100 - 140 20 - 30 Legen Sie zunächst eine umge-drehte Untertasse auf

Seite 53 - Backofen vorheizen

GemüseSpeise Temperatur (°C) Einkochen bisPerlbeginn (Min.)Weiterkochen bei100 °C (Min.)Möhren1)160 - 170 50 - 60 5 - 10Gurken 160 - 170 50 - 60 -Mixe

Seite 54 - 11.24 Grillstufe 1

Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) EbeneWeißbrot 180 - 200 40 - 60 2Baguette 200 - 220 35 - 45 2Brioche 160 - 180 40 - 60 2Ciabatta 200 - 220 35 - 45

Seite 55 - 11.26 Auftauen

WildSpeise Kerntemperatur (°C)Hasenrücken 70 - 75Hasenkeule 70 - 75Hase, ganz 70 - 75Reh-/Hirschrücken 70 - 75Reh-/Hirschkeule 70 - 75FischSpeise Kern

Seite 56 - 11.27 Einkochen

– Lassen Sie nach dem Ausschaltendes Geräts kein feuchtes Geschirroder feuchte Speisen imBackofeninnenraum stehen.– Gehen Sie beim Herausnehmenoder Ei

Seite 57 - 11.29 Brot Backen

Schritte in umgekehrter Reihenfolgedurch.12.3 DampfreinigungMenu / Funktionen / ReinigungMöglichst viele Verschmutzungen vonHand entfernen.Feuchten Si

Seite 58 - 11.30 KT Sensor-Tabelle

AA3. Schließen Sie die Backofentür bis zurersten Öffnungsstellung (Winkel ca. 70Grad).4. Fassen Sie die Tür mit beiden Händenseitlich an und ziehen Si

Seite 59 - 12. REINIGUNG UND PFLEGE

Seitliche Lampe1. Entfernen Sie das linke Einhängegitter,um Zugang zur Ofenlampe zubekommen.2. Entfernen Sie die Abdeckung miteinem Torx 20-Schraubend

Seite 60 - Dampfgenerators

Wir empfehlen, hier folgende Daten zunotieren:Modell (MOD.) ...Produktnummer (PNC) ...

Seite 61 - Obere Lampe

sich die Heizelemente automatisch10 % früher aus. Der Ventilator unddie Lampe bleiben eingeschaltet.• Garen bei ausgeschalteterBackofenbeleuchtung - s

Seite 65

www.electrolux.com/shop867314270-A-342014

Seite 66

3. GERÄTEBESCHREIBUNG3.1 Allgemeine Übersicht21105467893543211Bedienfeld2Elektronischer Programmspeicher3Wassertank4Buchse für den KT Sensor5Heizeleme

Seite 67

TeleskopauszügeFür Roste und Backbleche.SchwammZur Entfernung von Restwasser aus demDampfgenerator.4. BEDIENFELD4.1 Elektronischer Programmspeicher1 2

Seite 68 - 867314270-A-342014

11:09150°startMenuA B DCEA) Rückkehr zum MenüB) Aktuell eingestellte OfenfunktionC) Aktuell eingestellte TemperaturD) UhrE) StartWeitere Anzeigen auf

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare