Electrolux EOK76030A Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Nein Electrolux EOK76030A herunter. Electrolux EOK76030A Benutzerhandbuch Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - EOK76030

EOK76030Benutzerinformation Elektro-Einbaubackofen

Seite 2 - Verehrter Kunde!

10Sicherheitshinweise

Seite 3 - 315 9193 10-A-13062008

GerätebeschreibungGesamtansicht1 2341 Bedienblende2 Leuchtbalken3 Türgriff4 BackofentürDas Gerät schaltet sich nach 2 Minuten aus, wenn keine Funktion

Seite 4

Bedienblende121 Backofen-Anzeigen2 Funktions-Tasten BackofenAusstattung Backofen12345612312Gerätebeschreibung

Seite 5

1 Grillheizkörper2 Mikrowellen-Erzeuger3 Backofenbeleuchtung4 Bodenglas, herausnehmbar5 Einschubgitter, herausnehmbar6 EinsatzebenenZubehör BackofenRo

Seite 6

1. Zum Ändern einer bereits eingestellten Tageszeit Taste Uhr- Funktionen sooft drücken, bis das Symbol für Tageszeit blinkt.2. Mit der Taste oder

Seite 7

Erstes Reinigen Bevor Sie den Backofen das erste Mal benutzen, sollten Sie ihn reinigen.Benutzen Sie keine scharfen, scheuernden Reinigungsmittel! Die

Seite 8

Bedienen des BackofensDie elektronische Backofen-SteuerungDas Anzeigefeld1 2 3 456781 Memory: P / Test: d2 Mikrowellen-Funktion3 Temperatur/Tageszeit/

Seite 9

Das Bedienfeld1 3 4567821 Taste Start2 Taste Mikrowelle3 Taste Mikrowelle 4 Uhr-Funktionen5 Taste Stop/Zurücksetzen6 Taste 7 Back-/Bratprogramme8 Tast

Seite 10 - Sicherheitshinweise

• Die Backofen-Beleuchtung ist eingeschaltet, sobald eine Backofen- Funktiongestartet oder die Backofen- Tür geöffnet ist.Die Backofen-Beleuchtung erl

Seite 11 - Gerätebeschreibung

Thermometer-Symbol• Das langsam ansteigende Thermometer- Symbol zeigt an, wieweit der Backofenbereits aufgeheizt ist.• Bei Erreichen der gewählten T

Seite 12 - Ausstattung Backofen

Verehrter Kunde!Vielen Dank, dass Sie sich für eines unserer Qualitätsprodukte entschieden haben.Dieses Gerät bietet Ihnen eine perfekte Synthese aus

Seite 13 - Vor dem ersten Gebrauch

Backofen-Funktion AnwendungMikrowelle Zum Erhitzen fertiger Speisen und Getränke, zum Auf-tauen von Fleisch oder Obst sowie zum Garen von Gemüseund Fi

Seite 14

– Die Garzeiten lassen sich wie folgt einstellen:– Von 0 bis 2 Min. in 5-Sek.-Schritten,– von 2 bis 5 Min. in 10-Sek.-Schritten,– von 5 bis 10 Min. in

Seite 15 - Erstes Reinigen

Wenn die Zeit abgelaufen ist, ertönt für 2 Minuten ein Signal. Die Mikrowelleschaltet sich ab. Das Symbol für Dauer blinkt und die Anzeige für Tagesz

Seite 16 - Bedienen des Backofens

– Die Garzeiten lassen sich wie folgt einstellen:– Von 0 bis 2 Min. in 5-Sek.-Schritten,– von 2 bis 5 Min. in 10-Sek.-Schritten,– von 5 bis 10 Min. in

Seite 17 - Das Bedienfeld

Mikrowelle Quick-Start1. Gerät gegebenenfalls mit der Taste Stopp ausschalten.2. Taste Start so oft drücken, bis die gewünschte Betriebsdauer ersch

Seite 18 - Backofen-Temperatur ändern

Hinweise zur LeistungseinstellungDie Übersicht zeigt, bei welcher Leistungseinstellung bestimmte Vorgänge durch-geführt werden können. Die angegebenen

Seite 19 - Backofen-Funktionen

Rost einsetzenAuszugsicherung und KippsicherheitZur Auszugsicherung haben alle Einschubteile am rechten und linken Rand einekleine Auswölbung nach unt

Seite 20 - Mikrowelle

–In der Anzeige wird das voreingestellte Gewicht „gr“ angezeigt. Das Symbolfür Dauer blinkt. Gewicht = Dauer3. Durch Drücken der Taste oder kann di

Seite 21

– Wenn die Zeit abgelaufen ist, ertönt für 2 Minuten ein Signal. Die Mikrowelleschaltet sich aus. Das Symbol für Dauer blinkt.Bei einigen Programmen

Seite 22 - Kombi-Funktion

Um eine andere Einstellung zu speichern, erneut die Taste Back-/ Bratprogramme für ca. 2 Sekunden drücken. Die vorher gespeicherte Einstellung wird du

Seite 23

InhaltSicherheitshinweise 5Elektrische Sicherheit 5Sicherheit für Kinder 5Sicherheit während der Benutzung 6Mikrowelle 6So vermeide

Seite 24 - Mikrowelle Quick-Start

1 Uhr-Funktionen2 Zeit-Anzeigen3 Tageszeit4 Dauer/Ende/Betriebszeit5 Uhr-Funktionen6 Einstell-TastenKurzzeit Zum Einstellen einer Kurzzeit. Nach Ablau

Seite 25

2. Mit der Taste oder die gewünschte Kurzzeit einstellen (max. 99.00 Minu-ten).Nach ca. 5 Sekunden zeigt die Anzeige die verbleibende Zeit. Das Sym

Seite 26 - Mikrowellen-Programme

Dauer Mikrowelle min1. Mikrowellen-Funktion wählen und durch wiederholtes Drücken der Taste Mik-rowelle die Leistung einstellen.2. Mit der Taste

Seite 27

Durch wiederholtes Drücken der Taste Uhr-Funktionen kann die aktuelle Ta-geszeit abgefragt werden. Während die Zeit abläuft, kann die Dauer mit den

Seite 28 - Memory-Funktion

3. Mit der Taste oder die gewünschte Gardauer einstellen.4. Mit Drücken der Taste Start beginnt die eingestellte Zeit abzulaufen. DasSymbol für D

Seite 29 - Uhr-Funktionen

Ende 1. Backofen-Funktion und mit Taste oder Temperatur wählen.2. Taste Uhr-Funktionen so oft drücken, bis das Symbol für Ende blinkt.3. Mit der

Seite 30 - Kurzzeit

„0.00“ wird angezeigt und die Symbole für Ende und Dauer blinken.Signal abstellen: Durch Drücken einer beliebigen Taste.Dauer und Ende kombini

Seite 31

Die Symbole für Dauer und Ende leuchten.Der Backofen schaltet sich automatisch zum errechneten Zeitpunkt ein, z. B. 13:05Uhr.Nach Ablauf der einge

Seite 32 - Dauer Mikrowelle min

Sobald das Gerät wieder in Betrieb genommen wird, schaltet sich die Anzeige au-tomatisch ein. Beim nächsten Ausschalten erlischt die Anzeige wieder.Um

Seite 33

1. Gerät gegebenenfalls mit der Taste Stopp ausschalten.2. Tasten Back-/Bratprogramme und gleichzeitig gedrückt halten, bis in derAnzeige SAFE erl

Seite 34

Memory-Funktion 28Uhr-Funktionen 29Kurzzeit 30Dauer Mikrowelle min 32Dauer 33Ende 35Dauer und Ende kombiniert 36Weitere Fu

Seite 35

Den Backofen komplett ausschalten. Danach kann er wieder in Betrieb genommenwerden.Anwendungen, Tabellen und TippsGrillBackofen-Funktion: Grill mit

Seite 36 - Dauer und Ende kombiniert

• Alufolien-Verpackungen, Metallbehältnisse etc. vor der Zubereitung der Speisenentfernen.Garen• Möglichst zugedeckt - mit mikrowellen-geeignetem Mate

Seite 37 - Anzeigenabschaltung

Geeignetes Geschirr und MaterialGeschirr/Material Mikrowelle BackofenGrill Auftauen Erwär-menGarenFeuerfestes Glas und Porzellan (ohne Me-tallanteile,

Seite 38 - Kindersicherung

• Bei Erhitzen mit der Mikrowelle entsteht die Wärme im Lebensmittel selbst. Da-her können nicht alle Stellen gleichzeitig erhitzt werden. Entsprechen

Seite 39 - Tasten-Signalton

AuftauenGericht MikrowelleMenge g LeistungWattDauerMin.StandzeitMin.HinweiseEnte 2000 200 45-60 20-30 Zwischendurch wen-den, angetaute Stellenmit Aluf

Seite 40 - Hinweise zum Betrieb

AuftauenGericht MikrowelleMenge g LeistungWattDauerMin.StandzeitMin.HinweiseObstkuchen 1 Stück 100 1-2 15-20 Teller zwischendurchdrehenBrot 1000 100 1

Seite 41

AuftauenGericht MikrowelleMenge g LeistungWattDauerMin.StandzeitMin.HinweiseMilch 1 Tasse ca.200 ml1000 1:15-1:45--- Löffel in das GefäßstellenWasser

Seite 42

GarenGericht MikrowelleMenge g LeistungWattDauerMin.StandzeitMin.HinweiseSalzkartoffeln 800 g +600 ml1000 5-7 300 W /15- 20Abgedeckt garen, zwi-schend

Seite 43 - Mikrowellen-Kochtabelle

Gericht Back-/ Brat-geschirrBackofen-Funkt.Temp.in °CMikro-welleWattEin-satz-ebeneZeit inMin.Hinweiseheizen, 1 xdrehenToastbrot mitSchinken undKäse ti

Seite 44

Ergebnis AbhilfeDie Speise ist nach Ablauf der Zeit nochnicht aufgetaut, heiß oder gar.Längere Garzeit einstellen oder höhere Mikrowellen-Leistung wäh

Seite 45

Garantie/Kundendienst 62Garantie/Kundendienst 63Europäische Garantie 66www.electrolux.com 67Service 68Änderungen vorbehaltenSicherheitshi

Seite 46

Pro-grammFunkti-onRezept Gewicht Zeit ge-mäß Vor-einstel-lungWarmhal-tefunktion„HH“Vorein-stellungmin. max.P 1Auf-tauenGeflügel 1000 g 100 g 1500 g 19

Seite 47 - Tabelle Kombi-Funktion

Reinigung und PflegeWARNUNG!Zur Reinigung muss das Gerät ausgeschaltet und abgekühlt sein.WARNUNG!Die Reinigung des Gerätes mit einem Dampfstrahl oder

Seite 48 - Tipps zur Mikrowelle

ZubehörAlle Einschubteile (Rost, Backblech, Einschubgitter usw.) nach jedem Gebrauchspülen und gut abtrocknen. Zur leichteren Reinigung kurz einweiche

Seite 49 - Programme

BackofenbeleuchtungWARNUNG!Stromschlaggefahr! Vor dem Austausch der Backofenlampe:• Backofen ausschalten!• Sicherungen am Sicherungskasten herausdrehe

Seite 50

Problem Mögliche Ursache Abhilfe Die erforderlichen Einstellungensind nicht erfolgtEinstellungen nachprüfen Die Automatische Abschaltung desBackofen

Seite 51 - Reinigung und Pflege

MontageanweisungVORSICHT!Montage und Anschluss des neuen Gerätes dürfen nur durch einen konzessionier-ten Fachmann vorgenommen werden. Beachten Sie bi

Seite 53 - Was tun, wenn

Montageanweisung57

Seite 54

58Montageanweisung

Seite 55 - Montageanweisung

alternativmin.1,60mH05RR-FH05VV-F2Montageanweisung59

Seite 56

• Kinder niemals unbeaufsichtigt lassen während das Gerät in Betrieb ist.• Dieses Gerät ist mit einer Kindersicherung ausgestattet.Sicherheit während

Seite 57

900360Montageanweisung

Seite 58

2x3,5x2513204EntsorgungDas Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dassdieses Produkt nicht als normaler Haushaltsabfall z

Seite 59

WARNUNG!Damit das Gerät keine Gefahr darstellt, sollte es vor der Entsorgung unbedienbargemacht werden.Ziehen Sie dazu den Netzstecker aus der Steckdo

Seite 60

4. Bei Großgeräten (stationär betriebene Geräte) ist im Garantiefall unter der fürden Endabnehmer kostengünstigen Rufnummer 0180 322 66 22 * die nächs

Seite 61 - Entsorgung

durch Nichtbeachtung der Einbauvorschriften und Gebrauchsanweisungenund durch Reparaturen oder Eingriffe, die von Personen vorgenommen wur-den, die hi

Seite 62 - Garantie/Kundendienst

Zentrale: Kundendienst Wien, Niederösterreich, nördliches BurgenlandElectrolux Hausgeräte GmbH1230 Wien, Herziggasse 9Tel. Reparaturannahme: 01/86640-

Seite 63

Fax: 0512/392153-29Internet: [email protected] VorarlbergWalter Stecher Elektroinstallationen 6912 Hörbranz, Lochauerstraße 2Tel.

Seite 64

www.electrolux.comAlbania +35 5 4 261 450 Rr. Pjeter Bogdani Nr. 7 TiraneBelgique/België/Belgien +32 2 363 04 44 Bergensesteenweg 719, 1502LembeekČesk

Seite 65

Österreich +43 18 66 400 Herziggasse 9, 1230 WienPolska +48 22 43 47 300 ul. Kolejowa 5/7, Warsza‐waPortugal +35 12 14 40 39 39 Quinta da Fonte - Edif

Seite 66 - Europäische Garantie

• Produkt-Nummer (PNC)• Serien-Nummer (S-No.) (Nummern siehe Typschild)•Art der Störung• eventuelle Fehlermeldung, die das Gerät anzeigtDamit Sie die

Seite 67

• Halten Sie bei Rauchbildung das Gerät geschlossen. Gerät ausschalten und dieVerbindung zur Stromversorgung unterbrechen. Benutzen Sie das Gerät kein

Seite 70

www.electrolux.comwww.electrolux.dewww.electrolux.atwww.electrolux.be315 9193 10-A-13062008

Seite 71

• Stellen Sie sicher, dass bei Garen/ Erhitzen von Speisen eine Mindest- Temperaturvon 70°C erreicht wird. Beachten Sie deshalb bitte Leistungs- und Z

Seite 72

• Bewahren Sie keine feuchten Lebensmittel im Backofen auf. Es können Schädenam Email entstehen.• Bewahren Sie nach dem Abschalten des Kühlgebläses ke

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare