Electrolux EQW4111BOG Bedienungsanleitung Seite 14

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 64
  • Inhaltsverzeichnis
  • FEHLERBEHEBUNG
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 13
Schließen Sie das Gerät nur an eine
sachgemäß installierte Schutzkontakts-
teckdose an.
Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker
nach der Montage noch zugänglich ist.
Ziehen Sie nicht am Netzkabel, wenn Sie
das Gerät vom Stromnetz trennen
möchten. Ziehen Sie dazu immer direkt
am Netzstecker.
•Das Gerät darf nicht mit einem Verlänge-
rungskabel, Adapter oder an eine Mehr-
fachsteckdose angeschlossen werden
(Brandgefahr). Prüfen Sie, ob die Erdver-
bindung den geltenden Normen und Re-
geln entspricht.
Das Netzkabel ist so zu verlegen, dass
es nicht mit heißen Teilen in Berührung
kommt.
Die elektrische Installation muss über ei-
ne Vorrichtung verfügen, die es ermög-
licht, das Gerät mit einer Kontaktöff-
nungsbreite von mindestens 3 mm allpo-
lig vom Netz zu trennen (beispielsweise
durch automatische Leitungsschutz-
schalter, FI-Schutzschalter oder Siche-
rungen).
Kein Teil des Netzkabels darf heißer als
90 °C werden.
ERSETZEN DES NETZKABELS
Wenden Sie sich für den Austausch des
Netzkabels an ihren örtlichen Kunden-
dienst.
Ersetzen Sie das Netzkabel ausschließlich
durch eines vom Typ H05BB-F Tmax 90
°C (oder höher). Vergewissern Sie sich,
dass der Kabelquerschnitt für die Span-
nung und Arbeitstemperatur geeignet ist.
Der gel/jointfilesconvert/983299/bgrüne Schutzleiter muss ca. 2 cm
länger als die Phasenleiter sein.
MONTAGE
min.
50mm
min.
450mm
min.
650mm
=
=
340
+1
mm
600mm
490
+1
mm
R 5mm
14
www.electrolux.com
Seitenansicht 13
1 2 ... 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 ... 63 64

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare