Electrolux ER6427T Bedienungsanleitung Seite 12

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 13
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 11
12
Anschlagwechsel
Verdampferfachtür
1. Mit Hilfe eines Schraubenziehers den Scharnier-
träger (1) lösen. Dazu auf die innere Feder drücken
(Abb.) und den Scharnierträger gemeinsam mit der
Verdampferfachtür herausziehen.
2. Den Blindstopfen (2) entfernen und auf der
gegenüberliegenden Seite in der freibleibenden
Öffnung wieder einsetzen.
3. Die Tür um 180° drehen, den Scharnierträger (1)
abnehmen und auf der gegenüberliegenden Seite
wieder anbringen.
4. Die Verdampferfachtür wieder montieren; dazu den
oberen Scharnierstift und den unteren
Scharnierträger (1) bis zur Einrastung eindrücken.
Um eine optimale Lagerung der Lebensmittel zu
garantieren, ist die Verdampferfachtür mit einem
einfachen Federmechanismus ausgestattet, durch die
die Tür geöffnet bleibt, bis sie nicht fest geschlossen
wird.
1
2
180°
PR140
Geräteunterbau
Dieses Gerät kann auch unter die Arbeitsfläche der
Küchenmöbel untergebaut werden.
Folgende Arbeitsschritte sind durchzuführen:
1. Lösen Sie die Schrauben, die die Arbeitsplatte an
den vorderen Scharnieren fixieren.
2. Verschieben Sie die Arbeitsplatte leicht, um sie von
den Feststellvorrichtungen zu lösen und zu
entfernen.
3. Lösen Sie die Schrauben, die die hinteren Füßchen
des Gerätes fixieren.
4. Entfernen Sie von den Füßchen die
Ausgleichsvorrichtung von 3 mm und montieren Sie
die Füßchen wieder.
5. Schrauben Sie die vorderen Füßchen fest bis Sie
die gewünschte Höhe erreicht haben.
Wichtig
Um ein gutes Funktionieren des Gerätes zu
gewährleisten, ist auf der Arbeitsplatte der
Einbauküche eine Mindenstöffnung von 137 cm
2
vorgesehen.
Es ist notwendig einen Mindestabstand
zwischen den Kompressor und den
Kondensator vorzusehen wie aus der Abbildung
vorgeht.
Seitenansicht 11
1 2 ... 7 8 9 10 11 12 13

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare