Electrolux ESI65010X Bedienungsanleitung Seite 10

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 44
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 9
Denken Sie daran, dass sich der Ge-
schirrspüler:
beim Auswählen eines Spülpro-
gramms,
bei der Einstellung des Wasseren-
thärters,
beim Ein-/Abschalten der Klar-
spüldosierung,
im Einstellmodus befinden MUSS.
Drücken Sie die EIN-/AUS-Taste; leuch-
tet die Kontrolllampe einer
Programmwahltaste und ist im Display 1
horizontale Linie sichtbar, dann ist das
zuletzt ausgeführte Programm noch im-
mer eingestellt. In diesem Fall muss das
Programm gelöscht werden, um zum
Einstellmodus zurückzukehren.
Löschen eines eingestellten oder
laufenden Spülprogramms
Drücken Sie gleichzeitig die beiden
Cancel -Tasten (CANCEL)
(Funktionstasten B und C), bis alle Kon-
trolllampen der Programmwahltasten
leuchten und 3 horizontale Linien im Di-
gital-Display erscheinen. Das Programm
ist gelöscht und das Gerät befindet sich
wieder im Einstellmodus.
Erste Benutzung
Vor der ersten Benutzung Ihres Ge-
schirrspülers:
Vergewissern Sie sich, dass der elekt-
rische und der Wasseranschluss den
Installationsanweisungen entspre-
chen
Entfernen Sie alles
Verpackungsmaterial aus dem Gerä-
teinneren
Einstellen des Wasserenthärters
Gießen Sie 1 Liter Wasser in den Salz-
behälter und füllen Sie ihn dann mit
Salz für Geschirrspüler
Füllen Sie das Klarspüldosiergerät mit
Klarspüler
Bei Verwendung von Reinigertabs
wie: "3 in 1", "4 in 1", "5 in 1" usw...
wählen Sie die Funktion "Multi-tab".
(siehe "Die Funktion Multi-tab").
Einstellen des Wasserenthärters
Der Geschirrspüler ist mit einem Was-
serenthärter ausgestattet, der die im
Wasser enthaltenen Minerale und Salze
zurückhält, die den Gerätebetrieb nega-
10 electrolux erste benutzung
Seitenansicht 9
1 2 ... 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 ... 43 44

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare