Electrolux EWF14180W Bedienungsanleitung Seite 8

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 28
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 7
Messen Sie Waschmittel und Pflegemit-
tel ab
Ziehen Sie die Waschmittelschublade bis
zum Anschlag heraus. Messen Sie die benö-
tigte Waschmittelmenge ab und schütten Sie
das Waschmittel in die Kammer für den
Hauptwaschgang
oder in das entspre-
chende Fach, wenn das ausgewählte Pro-
gramm/Option dies verlangt (Näheres hierzu
siehe "Waschmittelschublade").
Füllen Sie bei Bedarf Pflegemittel in die mark-
ierte Kammer
(die Markierung "MAX" in
der Schublade darf nicht überschritten wer-
den). Schließen Sie die Waschmittelschubla-
de vorsichtig.
Wählen Sie das gewünschte Programm
mit dem Programmwähler (1).
Drehen Sie den Programmwähler auf das ge-
wünschte Programm. Die Waschmaschine
legt automatisch eine Schleuderdrehzahl für
das gewählte Programm fest. Sie können die
Drehzahl mit dem Schleuderdrehzahl-Wähler
ändern. Die grüne Kontrolllampe der Taste
6 beginnt zu blinken.
Der Programmwähler lässt sich nach rechts
oder links drehen. Drehen Sie ihn auf " O ",
um ein neues Programm einzustellen und
das Gerät auszuschalten.
Nach Ablauf des Programms muss der
Programmwähler zum Ausschalten des
Gerätes wieder auf O gedreht werden.
Vorsicht! Wenn Sie den
Programmwähler bei laufendem Gerät
auf ein anderes Programm drehen,
blinkt die rote Kontrolllampe der Taste
6 3 Mal, um auf eine falsche Auswahl
hinzuweisen. Das Gerät führt das neu
gewählte Programm nicht aus.
Verringern der Schleuderdrehzahl oder
Auswählen der verfügbaren Funktionen
mit dem Schleuderdrehzahl-Wähler (2)
Mit dem Schleuderdrehzahl-Wähler können
Sie die Schleuderdrehzahl des gewählten
Programms einstellen oder die verfügbaren
Funktionen auswählen.
Die auf dem Drehwähler angegebene
Schleuderdrehzahl bezieht sich auf die Pro-
gramme für Baumwolle.
8 electrolux
Seitenansicht 7
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 ... 27 28

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare