
4
DEUT
.
Im Heizmodus müssen
ie einen Ablau
schlauch an der Rückseite des
eräts
anschlie
en, wie in Abb. 26 dargestellt
Weitere Dinge, die
ie wissen sollte
Nun da
ie mit dem Betrieb des Klimageräts
ertraut s
n
, wer
en
m
o
en
en e
n
e
usat
funktionen in der
teuerun
beschrieben, die
ie
nn
n
t
n
Der
chaltkreis für das Kühlen verfügt übe
ne automat
sc
e
nsc
a
tverzögerung von
Minuten
wenn das
erät schnell aus- und
wieder eingeschaltet wird. Dadurch wird ein
berhitzen des Kompressors und Auslösen
h
tz
h
lt
r
v
rhin
rt. In
i
r Z
it
st der Lüfter weiterhin in Betrieb
Die Regelung hält die eingestellte Temperatu
zwi
h
t 7 °C und 30 °C
62 °F und 86 °F
mit eine
l
r
nz v
n 1 °
k
n
t
nt
Die Temperatur kann in °F oder °
angezeigt
werden. Um die angezeigte Einheit jeweils zu
ändern, halten Sie die Tasten „TEMP“ (
nach oben und Pfeil nach unten
3
eku
en lang zusammen gedrückt
ach einem
pannungsausfall speichert das
erät die letzte Einstellun
und setzt das
erät beim Wiedereinschalten der
pannun
ntsprec
en
au
ese
nste
ung zurüc
auerhaft
montierter A
-
f
hl
bb. 26
7. Reini
un
und Pe
Reinigen
ie das Klimagerät gelegentlich, damit
t
t
w
n
t. Ziehen
ie vor dem
Reinigen den Netzstecker aus der
teckd
se, um einen elektrischen Schla
oder einen
Br
n
z
v
rm
i
n
7.1
e
n
en
es
u
t
ter
t Das Gerät ist mit zwei Filtern A und B ausg
stattet. Drücken
ie auf die Verriegelungsl
sc
e
es o
eren
ü
tungsg
tters, un
ne
men
ie den Filter A heraus
der sich hinter dem
Lüftun
s
itter bendet (Abb. 27). Schrauben
ie zum Herausnehmen des unteren Luftlters
B die ents
rechende Schraube des unteren
Lüftungsgitters heraus. Nehmen
ie das Lü
tungsgitter ab, und nehmen
ie den Luftlter B
heraus, wie in Abb. 28 dar
estellt
.
7
ter
Abb. 28
ilter
chieben Sie den Filte
B hint
r
r
it
nw
n
heraus
chrauben Sie
die
chraube
eraus
un
n
hm
n
i
ü
tungsg
tte
b
Kommentare zu diesen Handbüchern