
Ofenfunktion Anwendung
Feuchte
Heißluft
Diese Funktion ist ent‐
wickelt worden, um
während des Garvor‐
gangs Energie zu spa‐
ren. Die Kochanleitun‐
gen finden Sie im Kapi‐
tel "Hinweise und
Tipps", Feuchte Heiß‐
luft. Die Backofentür
sollte während des Gar‐
vorgangs geschlossen
bleiben, damit die Funk‐
tion nicht unterbrochen
wird. So wird gewähr‐
leistet, dass der Back‐
ofen mit der höchsten
Energieeffizienz arbei‐
tet. Wenn Sie diese
Funktion nutzen, kann
die Temperatur im Gar‐
raum von der eingestell‐
ten Temperatur abwei‐
chen. Die Heizleistung
kann reduziert werden.
Die allgemeinen Ener‐
giesparempfehlungen
finden Sie im Kapitel
„Energieeffizienz“, unter
Energiesparen.Diese
Funktion wurde verwen‐
det, um die Energieeffi‐
zienzklass gemäß EN
60350-1 zu erfüllen.
Unterhitze
Zum Backen von Ku‐
chen mit knusprigen
Böden und zum Einko‐
chen von Lebensmit‐
teln.
Ofenfunktion Anwendung
Auftauen
Zum Auftauen von Le‐
bensmitteln (Gemüse
und Obst). Die Auftau‐
zeit hängt ab von der
Menge und Größe der
Tiefkühlgerichte.
Grillstufe
Zum Grillen flacher Le‐
bensmittel und zum
Toasten von Brot.
Grillstufe 2
Zum Grillen flacher Le‐
bensmittel in größeren
Mengen und zum Toas‐
ten von Brot.
Heißluftgrillen
Zum Braten größerer
Fleischstücke oder von
Geflügel mit Knochen
auf einer Einschubebe‐
ne. Zum Gratinieren
und Überbacken.
Konventionel‐
le Heizfunkti‐
on (Ober-/
Unterhitze
Zum Backen und Bra‐
ten auf einer Ebene.
6. UHRFUNKTIONEN
6.1 Kurzzeitwecker +
Garzeitende
Einstellen der automatischen
Abschaltzeit einer Backofenfunktion.
Um das Gerät manuell zu
bedienen, ohne eine Zeit
festzulegen, stellen Sie den
Timerknopf auf
.Kurzzeitwecker +
Garzeitende sind
ausgeschaltet.
www.electrolux.com32
Kommentare zu diesen Handbüchern