Electrolux FEH60G3100 Bedienungsanleitung Seite 53

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 76
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 52
electrolux 53
“Dauer” und “Ende”
kombiniert
Die Funktionen “Dauer” und “Ende”
können gleichzeitig verwerdet werden,
wenn der Backofen zu einem späteren
Zeitpunkt automatisch ein- und
ausgeschaltet werden soll.
1. Mit der Funktion "Dauer" (genau-
so vorgehen wie im entsprechenden
Paragraph beschrieben) die ge-
wünschte Kochdauer einstellen.
Dann die Taste drücken: im Dis-
play wird die programmierte Zeit an-
gezeigt.
2. Mit der Funktion “Ende” (genau-
so vorgehen wie im entsprechenden
Paragraph beschrieben) die ge-
wünschte Abschaltzeit einstellen.
Die Funktionleuchten "Dauer" und
"Ende" leuchten und im Display wird
die Tageszeit angezeigt. Der Ofen
schaltet sich automatich gemäß den
eingestelleten Zeiten ein und aus.
Funktion “Timer”
Der Timer arbeitet wie ein normaler
Küchenwecker, bei dem nach Ablauf
einer Kurzzeit ein Signalton ertönt. Bitte
Beachten: Der Timer hat keinen Einfluß
auf den Backofenbetrieb.
Kurzzeit einstellen:
1. Taste Auswahl so oft drücken,
bis die Funktionsleuchte "Timer"
blinkt.
2. mit den Tasten oder die ge-
wünschte Kurzzeit einstellen (Max: 2
Stunden 30 Minuten).
3. 5 Sekunden warten: die Funktions-
leuchte "Timer" leuchtet.
Seitenansicht 52
1 2 ... 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 ... 75 76

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare