Electrolux GK58TSIO Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Nein Electrolux GK58TSIO herunter. Electrolux GK58TSIO Benutzerhandbuch Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - GK58TSIO

GK58TSIODE KOCHFELD BENUTZERINFORMATION

Seite 2 - 1. SICHERHEITSHINWEISE

Kochstufe Das Kochfeldwird ausgeschal-tet nach, 1 - 36 Stunden4 - 7 5 Stunden8 - 9 4 Stunden10 - 14 1,5 Stunden4.3 KochstufeEinstellen oder Ändern der

Seite 3 - 1.2 Allgemeine Sicherheit

CountUp Timer (Garzeitmesser)Mit dieser Funktion können Sie feststellen,wie lange eine Kochzone bereits in Betriebist.Auswählen der Kochzone:Berühren

Seite 4

ausschalten, wird diese Funktion wiedereingeschaltet.4.10 OffSound Control (Ein- undAusschalten der Signaltöne)Schalten Sie das Kochfeld aus. Berühren

Seite 5 - 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN

Automatikbetrieb Auto-mati-scheEin-schal-tungder Be-leuch-tungKo-chen1)Bra-ten2)ModusH0Aus Aus AusModusH1Ein Aus AusModusH2 3)Ein Lüfterge-schwin-dig

Seite 6 - 2.3 Gebrauch

Die Beleuchtung derDunstabzugshaube schaltetsich 2 Minuten nachAusschalten des Kochfeldsaus.5. TIPPS UND HINWEISEWARNUNG!Siehe Kapitel"Sicherheit

Seite 7 - 3. GERÄTEBESCHREIBUNG

Bei den Angaben in derfolgenden Tabelle handelt essich um Richtwerte.Kochstufe Verwendung: Dauer(Min.)Hinweise - 1Warmhalten von gegartenSpeisen.NachB

Seite 8 - 3.3 Anzeigen der Kochstufen

Dunstabzugshaube ist nurbeispielhaft.Andere Geräte mitFernbedienung können dasSignal beeinträchtigen. Umdies zu vermeiden, dieFernbedienung des Geräte

Seite 9 - 4. TÄGLICHER GEBRAUCH

7. FEHLERSUCHEWARNUNG!Siehe Kapitel"Sicherheitshinweise".7.1 Was tun, wenn ...Störung Mögliche Ursache AbhilfeDas Kochfeld kann nichteingesc

Seite 10 - 4.6 Timer

Störung Mögliche Ursache AbhilfeDie Funktion Hob²Hoodwird nicht ausgeführt.Sie haben das Bedienfeldbedeckt.Entfernen Sie den Gegen-stand vom Bedienfel

Seite 11 - 4.9 Kindersicherung

Störung Mögliche Ursache Abhilfe und eine Zahl werdenangezeigt.Es ist ein Fehler im Kochfeldaufgetreten.Trennen Sie das Kochfeldeine Zeit lang vom Str

Seite 12 - Ausschalten der Signaltöne)

INHALTSVERZEICHNIS1. SICHERHEITSHINWEISE...22. SICHERHEITSANWEISUNGE

Seite 13

8.2 Einbau-KochfelderEinbau-Kochfelder dürfen nur nach demEinbau in bzw. unter normgerechte,passende Einbauschränke undArbeitsplatten betrieben werden

Seite 14 - 5. TIPPS UND HINWEISE

8.7 Montagemin.50mmmin.500mmmin.2mmmin. 2 mmABA12 mm28 mm38 mmB57 mm41 mm31 mmmin 30 mmmin. 500 mm< 20 mm> 20 mmmin. 2 mmABA12 mm28 mm38 mmB57 m

Seite 15 - Funktion Hob²Hood

3.min.38 mmmin.2 mm4.min.12 mmmin. 2 mmINTEGRIERTE MONTAGE1.514+1mm490+1mm560+1mm584+1mmmin. 55mm R10mmR5mm12mm7mm2.min.38 mmmin.2 mm3.min.12 mmmin.

Seite 16 - 6. REINIGUNG UND PFLEGE

9. TECHNISCHE DATEN9.1 TypenschildModell GK58TSIO Produkt-Nummer (PNC) 949 596 578 00Typ 60 GAD D5 AU 220 - 240 V, 50 - 60 HzInduktion 7.4 kW Made in

Seite 17 - 7. FEHLERSUCHE

Energieverbrauch desKochfelds (EC electrichob) 173,3 Wh / kgEN 60350-2 - Elektrische Kochgeräte fürden Hausgebrauch - Teil 2: Kochfelder -Verfahren z

Seite 18

12. UMWELTTIPPSRecyceln Sie Materialien mit dem Symbol. Entsorgen Sie die Verpackung in denentsprechenden Recyclingbehältern.Recyceln Sie zum Umwelt-

Seite 19 - 8. MONTAGE

www.electrolux.com26

Seite 21 - 8.7 Montage

www.electrolux.com/shop867332449-B-132017

Seite 22

oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montageoder Verwendung des Geräts übernimmt der Herstellerkeine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung immer a

Seite 23 - 10. ENERGIEEFFIZIENZ

• Schalten Sie das Gerät nicht über eine externeZeitschaltuhr oder eine separate Fernsteuerung ein.• WARNUNG: Kochen mit Fett oder Öl auf einemunbeauf

Seite 24 - GARANTIE

2. SICHERHEITSANWEISUNGEN2.1 MontageWARNUNG!Die Montage des Geräts darfnur von einer qualifiziertenFachkraft durchgeführtwerden.WARNUNG!Verletzungsgef

Seite 25 - 12. UMWELTTIPPS

• Alle Teile, die gegen direktes Berührenschützen, sowie die isolierten Teilemüssen so befestigt werden, dass sienicht ohne Werkzeug entfernt werdenkö

Seite 26

darauf befindet, oder wenn dasKochgeschirr leer ist.• Legen Sie keine Alufolie auf das Gerät.• Kochgeschirr aus Gusseisen,Aluminium oder mit beschädig

Seite 27

3.2 Bedienfeldanordnung642 39 85111 107Bedienen Sie das Gerät über die Sensorfelder. Die Anzeigen, Kontrolllampen undakustischen Signale informieren S

Seite 28 - 867332449-B-132017

Display BeschreibungDie Funktion STOP+GO ist in Betrieb.Die Funktion Ankochautomatik ist in Betrieb.Power-Funktion ist eingeschaltet. + ZahlEine Störu

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare