Electrolux KTI8500E Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Nein Electrolux KTI8500E herunter. Electrolux KTI8500E Benutzerhandbuch Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - KTI8500E

KTI8500EDE KOCHFELD BENUTZERINFORMATION

Seite 2 - SICHERHEITSINFORMATIONEN

4.6 AnkochautomatikWenn Sie diese Funktion einschalten, lässtsich die erforderlicheKochstufeneinstellung in kürzerer Zeiterzielen. Bei Verwendung dies

Seite 3 - 1.2 Allgemeine Sicherheit

Ausschalten der Funktion: Wählen Siedie Kochzone mit und berühren Sie oder . Die Kontrolllampe der Kochzoneerlischt.KurzzeitweckerSie können diese

Seite 4 - 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN

Haben Sie die Funktion auf eingestellt,ertönt der Signalton nur in folgendenFällen:• Bei der Berührung von • Kurzzeitwecker erlischt• Kurzzeitmesser

Seite 5 - 2.3 Gebrauch

Dunstabzugshaube kommunizieren mitHilfe von Infrarotsignalen. Die Drehzahl desLüfters wird automatisch eingestellt. Sierichtet sich nach dem eingestel

Seite 6 - 2.6 Service

Wenn Sie nach Kochendedas Kochfeld ausschalten,kann die Dunstabzugshaubenoch eine gewisse Zeit inBetrieb sein. Nach dieser Zeitschaltet das System den

Seite 7 - 3. GERÄTEBESCHREIBUNG

5.2 BetriebsgeräuscheEs gibt verschiedeneBetriebsgeräusche:• Knacken: Das Kochgeschirr bestehtaus unterschiedlichen Materialien(Sandwichkonstruktion).

Seite 8 - (Restwärmeanzeige, 3-stufig)

Kochstufe Verwendung: Dauer(Min.)Hinweise9 - 12 Bei geringer Hitze anbraten:Schnitzel, Cordon bleu, Kote-lett, Frikadellen, Bratwürste,Leber, Mehlschw

Seite 9 - 4. TÄGLICHER GEBRAUCH

6. REINIGUNG UND PFLEGEWARNUNG!Siehe KapitelSicherheitshinweise.6.1 Allgemeine Informationen• Reinigen Sie das Kochfeld nach jedemGebrauch.• Achten Si

Seite 10 - 4.8 Timer

Problem Mögliche Ursache Abhilfe Zwei oder mehr Sensorfeld-er wurden gleichzeitig ber-ührt.Berühren Sie nur ein Sen-sorfeld. Die Funktion STOP+GO is

Seite 11 - Ausschalten des Signaltons)

Problem Mögliche Ursache Abhilfe leuchtet.Die Funktion Kindersicher-ung oder Tastensperre ist inBetrieb.Siehe Kapitel „Täglicher Ge-brauch“. leuchtet.

Seite 12 - 4.13 Leistungsbegrenzung

INHALTSVERZEICHNIS1. SICHERHEITSINFORMATIONEN... 22. SICHERHEITSANWEISUNGEN...

Seite 13

dass Sie das Kochfeld korrekt bedienthaben. Wenn Sie das Gerät falsch bedienthaben, fällt auch während der Garantiezeitfür die Reparatur durch einen T

Seite 14 - 5. TIPPS UND HINWEISE

8.4 Montagemin.50mmmin.500mmmin.2mmmin. 2 mmABA12 mm28 mm38 mmB57 mm41 mm31 mmmin 30 mmmin. 500 mm< 20 mm> 20 mmmin. 2 mmABA12 mm28 mm38 mmB57 m

Seite 15 - 5.4 Anwendungsbeispiele zum

min.12 mmmin. 2 mm 9. TECHNISCHE DATEN9.1 TypenschildModell KTI8500E Produkt-Nummer (PNC) 949 596 320 00Typ 58 GBD CB AT 220 - 240 V, 50 - 60 HzIndukt

Seite 16 - Funktion Hob²Hood

10. ENERGIEEFFIZIENZ10.1 Produktinformationen gemäß EU 66/2014Modellidentifikation KTI8500EKochfeldtyp Einbau-Koch-feldAnzahl der Kochzonen 4Hei

Seite 17 - 7. FEHLERSUCHE

www.electrolux.com/shop867311164-A-462014

Seite 18

Beschädigungen durch unsachgemäße Montage.Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung griffbereit auf.1.1 Sicherheit von Kindern und schutzbedürftigenPersonen

Seite 19

bedecken Sie die Flamme mit einem Deckel oder einerFeuerlöschdecke.• Legen Sie keine Gegenstände auf dem Kochfeld ab.• Legen Sie keine Metallgegenstän

Seite 20 - 8. MONTAGE

2.2 Elektrischer AnschlussWARNUNG!Brand- undStromschlaggefahr.• Alle elektrischen Anschlüsse sind voneinem geprüften Elektrikervorzunehmen.• Das Gerät

Seite 21 - 8.4 Montage

• Benutzen Sie das Gerät nicht alsArbeits- oder Abstellfläche.• Hat die Geräteoberfläche einenSprung, trennen Sie das Gerätumgehend von derSpannungsve

Seite 22 - 9. TECHNISCHE DATEN

3. GERÄTEBESCHREIBUNG3.1 Kochfeldanordnung1 11211Induktionskochzone2Bedienfeld3.2 Bedienfeldanordnung7 852 439112 10116Bedienen Sie das Gerät über die

Seite 23 - 11. UMWELTTIPPS

Sen-sor-feldFunktion Anmerkung9- Auswählen der Kochzone.10 /- Erhöhen oder Verringern der Zeit.11Power-Funktion Ein- und Ausschalten der Funktion.12-

Seite 24 - 867311164-A-462014

4. TÄGLICHER GEBRAUCHWARNUNG!Siehe KapitelSicherheitshinweise.4.1 Ein- und AusschaltenBerühren Sie 1 Sekunde lang , um dasKochfeld ein- oder auszusc

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare