Electrolux PQX320P Bedienungsanleitung Seite 8

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 16
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 7
5. TIPPS UND HINWEISE
WARNUNG!
Siehe Kapitel
Sicherheitshinweise.
5.1 Kochgeschirr
Der Boden des
Kochgeschirrs sollte so dick
und flach wie möglich sein.
ACHTUNG!
Verwenden Sie kein
Kochgeschirr aus
Gusseisen, Speckstein oder
Steingut und keine Grill-
oder Sandwichplatten.
Edelstahl kann bei zu starker
Erhitzung anlaufen.
5.2 Anwendungsbeispiele für
das Kochen
Koch‐
stufe:
Anwendung:
1 Warmhalten
2 Sanftes Köcheln
3 Köcheln
4 Braten/Bräunen
5 Zum Kochen bringen
6 Zum Kochen bringen/
Schnelles Braten/Frittieren
6. REINIGUNG UND PFLEGE
WARNUNG!
Siehe Kapitel
Sicherheitshinweise.
6.1 Allgemeine Informationen
Reinigen Sie das Kochfeld nach
jedem Gebrauch.
Achten Sie immer darauf, dass der
Boden des Kochgeschirrs sauber ist.
Kratzer oder dunkle Flecken auf der
Oberfläche beeinträchtigen die
Funktionsfähigkeit des Kochfelds
nicht.
Edelstahl
Verwenden Sie für die
Edelstahlrahmen des Kochfelds ein
spezielles Reinigungsmittel für
Edelstahl.
Der Edelstahlrahmen der Kochplatte
kann sich aufgrund der hohen
Temperatur leicht verfärben.
Reinigen Sie Edelstahlteile mit
Wasser und wischen Sie sie mit
einem weichen Tuch trocken.
6.2 Reinigen der elektrischen
Herdplatte
1. Verwenden Sie Reinigungspulver
oder ein Reinigungspad.
2. Reinigen Sie das Kochfeld mit einem
feuchten Tuch und etwas Spülmittel.
3. Heizen Sie anschließend die
Herdplatte leicht auf und lassen Sie
sie trocknen.
4. Um die Herdplatten in einem gutem
Zustand zu halten, reiben Sie diese
regelmäßig mit Nähmaschinenöl ein.
Saugen Sie dann das Öl mit
saugfähigem Papier auf.
7. FEHLERSUCHE
WARNUNG!
Siehe Kapitel
Sicherheitshinweise.
www.electrolux.com8
Seitenansicht 7
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare