Electrolux TT1013R5 Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Nein Electrolux TT1013R5 herunter. Electrolux TT1013R5 Benutzerhandbuch [nl] Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - TT 1013R5

TT 1013R5DE GESCHIRRSPÜLER BENUTZERINFORMATION

Seite 2 - REPARATUR- UND KUNDENDIENST

auf die Spülergebnisse und das Gerätauswirken könnten.Je höher der Mineralgehalt ist, um sohärter ist das Wasser. Die Wasserhärtewird in gleichwertige

Seite 3 - 1.2 Allgemeine Sicherheit

6.3 Klarspülmittel-DosiererDas Klarspülmittel ermöglicht dasTrocknen des Geschirrs ohne Streifen undFlecken.Das Klarspülmittel wird automatischwährend

Seite 4 - 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN

Sie können auch mit dem Programmkombinierbare Optionen einstellen.2. Halten Sie gedrückt, bis dieentsprechende Kontrolllampe konstantleuchtet.So ste

Seite 5 - 2.5 Entsorgung

Kontrolllampe nicht oder sie blinkt ein paarSekunden schnell und erlischt dann.Das Display zeigt die aktualisierteProgrammdauer an.7.2 TimeManagerWenn

Seite 6 - 3. GERÄTEBESCHREIBUNG

Beim Befüllen desSalzbehälters können Wasserund Salz austreten.Korrosionsgefahr. Starten Sieein Programm, nachdem Sieden Salzbehälter befüllthaben, um

Seite 7 - 5. PROGRAMME

ACHTUNG!Verwenden Sie nurReinigungsmittel fürGeschirrspüler.1. Drücken Sie die Entriegelungstaste(A), um den Deckel (C) zu öffnen.2. Füllen Sie das Re

Seite 8 - 5.1 Verbrauchswerte

Beenden des ProgrammsHalten Sie Cancella gedrückt, bis sichdas Gerät im Programmwahlmodusbefindet.Bevor Sie ein neues Programm starten,stellen Sie sic

Seite 9 - 6. EINSTELLUNGEN

kein Reinigungsmittel und beladen Siedie Körbe nicht.4. Stellen Sie den Wasserenthärter nachAblauf des Programms auf dieWasserhärte in Ihrer Region ei

Seite 10

CBA1. Drehen Sie den Filter (B) nach linksund nehmen Sie ihn heraus.2. Nehmen Sie den Filter (C) aus demFilter (B). 3. Entfernen Sie den flachen Filte

Seite 11

ACHTUNG!Eine falsche Anordnung derFilter führt zu schlechtenSpülergebnissen und kanndas Gerät beschädigen.11.2 Reinigen des oberenSprüharmsWir empfehl

Seite 12 - 7. OPTIONEN

INHALTSVERZEICHNIS1. SICHERHEITSINFORMATIONEN... 32. SICHERHEITSANWEISUNGEN...

Seite 13 - 8.1 Salzbehälter

• Um die Leistungsfähigkeit des Gerätszu erhalten, wird empfohlen einmal imMonat ein spezielles Reinigungsmittelfür Geschirrspüler zu verwenden.Befolg

Seite 14 - 9. TÄGLICHER GEBRAUCH

Problem und Alarmcode Mögliche Ursachen und AbhilfeDas Gerät pumpt dasWasser nicht ab.Im Display erscheint .• Vergewissern Sie sich, dass der Siphon

Seite 15

Siehe „Vor der erstenInbetriebnahme“, „Täglicher Gebrauch“ oder „Tipps und Hinweise“bezüglich anderer möglicherUrsachen.Schalten Sie nach der Überprüf

Seite 16 - 10. TIPPS UND HINWEISE

Störung Mögliche Ursachen und AbhilfeDer Geräteinnenraum istnass.• Dies ist keine Gerätestörung. Die Ursache ist dieLuftfeuchtigkeit, die an den Wände

Seite 17 - 11. REINIGUNG UND PFLEGE

Wasserdruck bar (Mindest- und Höchstwert) 0.5 - 8MPa (Mindest- und Höchstwert) 0.05 - 0.8WasserversorgungKalt- oder Warmwasser 2)max. 60 °CFassungsver

Seite 18

DEUTSCH25

Seite 21

www.electrolux.com/shop117893372-A-202015

Seite 22

1. SICHERHEITSINFORMATIONENLesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch desGeräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Der Herstellerübernimmt keine Verantw

Seite 23 - 13. TECHNISCHE DATEN

• Beachten Sie, dass die Höchstzahl an Maßgedecken 15beträgt.• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vomHersteller, seinem autorisierten Kundense

Seite 24 - 14. UMWELTTIPPS

• Achten Sie darauf, Netzstecker undNetzkabel nicht zu beschädigen. Fallsdas Netzkabel des Geräts ersetztwerden muss, lassen Sie diese Arbeitdurch uns

Seite 25

• Schneiden Sie das Netzkabel ab, undentsorgen Sie es.• Entfernen Sie das Türschloss, um zuverhindern, dass sich Kinder oderHaustiere in dem Gerät ein

Seite 26

4. BEDIENFELD1234567891Taste „Ein/Aus“2Display3Taste Delay4Taste Programmi5Taste MyFavourite6Taste TimeManager7Taste XtraDry8Taste Cancella9Kontrollla

Seite 27

Programm Verschmutzungs-gradBeladungProgrammphasen OptionenP4 4)• Stark versch-mutzt• Geschirr, Bes-teck, Töpfe undPfannen• Vorspülen• Hauptspülgang 7

Seite 28 - 117893372-A-202015

Programm 1)Wasser(l)Energieverbrauch(kWh)Dauer(Min.)P2 7 - 14 0.6 - 1.4 40 - 150P3 14 - 16 1.2 - 1.5 139 - 149P4 12.5 - 14.5 1.4 - 1.6 154 - 164P5 12

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare