Glaskeramik−Induktions−WokGEBRAUCHSANWEISUNGWOK 38i CNCH374 4078 00 / 12.04
10BedienungGeben Sie niemals Fett oder Öl in eine bereitserhitzte Wok-Pfanne. Gefahr durch spritzen-des heisses Fett!Nach dem Einschalten heizt die Wo
11Allgemeine Informationen zumKochen mit dem WokDer Induktions-Wok ist hervorragend geeignet für die Zubereitung von “à la minute” Gerichten, insbeson
12Anwendung, TippsZubereitungsarten im WokRührbratenDies ist die wichtigste Garmethode in der asiatischenKüche. In erhitztem Öl werden die kleingeschn
13Zur Verwendung von FettstoffenWenn Fette und Öle verwendet werden, ist die richtigeTemperatur von entscheidender Bedeutung. Aus ge-sundheitlichen Gr
14Reinigung und PflegeVorteil bei der Reini−gung und Pflege des In−duktions−W okBeim Induktions-Wok ist der Reinigungsauf-wand geringer als bei konve
15Zuluft−FilterIm Unterschrank unterhalb des Induktions-Wok befin-det sich der Zuluft-Filter für die Gerätekühlung. Dieserist als Metallfilter ausgefü
16Wenn etwas nicht funktioniertIn den Induktions-Wok ist ein Kühlgebläse integriert, das sich abhängig von der Temperatur des Geräts au-tomatisch zusc
17Störung LösungMögliche UrsacheLeuchtring um den Bedienschalterblinkt unregelmässigEine Störung im Gerät wird durchBlinken des Leuchtrings um denBedi
18InstallationsanweisungMontage und Anschluss des neuen Gerätesdürfen nur durch einen konzessioniertenFachmann vorgenommen werden. Beachten Sie bitte
19MontageEinbau−SchaltkastenDie Montage des Einbau-Schaltkastens erfolgt wahl-weise, je nach Einbausituation und Wunsch des Be-nutzers (Links- oder Re
2Sehr geehrte Kundin,sehr geehrter KundeBitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältigdurch. Beachten Sie vor allem den Abschnitt «Sicher-heitshi
20AussenmasseEinbau-Schaltkasten 68 x 100Ausschnittmassein Frontblende 60 x 77(links oder rechts vomInduktions-W ok montiert)min. 30Dose für Anschlus
21Elektrische Anschluss/Zuleitung• Der elektrische Anschluss muss von einem kon-zessionierten Installateur ausgeführt werden.• Für den Anschluss des
22Technische DatenGlaskeramik−Einbaurahmen:GerätemasseBreite 384 mmTiefe 384 mmHöhe 240 mmRadius R2Ausschnittmasse - Aufliegender EinbauBreite 360 mmT
23KundendienstServicestellen Points de service Servizio dopo vendita5506 Mägenwil/ZürichIndustriestr. 101028 PréverengesLe Trési 66916 GranciaZona Ind
24The Electrolux Group. The world’s No. 1 choice.Die Electrolux-Gruppe ist der weltweit größte Hersteller von gas- und strombetriebenen Geräten für di
3InhaltsverzeichnisSicherheitshinweise 4. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4SicherheitshinweiseDie Sicherheit dieses Gerätes entspricht den anerkannten Regeln der Technik und den geltenden Sicherheitsvor-schriften. Dennoch se
5So vermeiden SieSchäden am Gerät• Die Glaskeramik-Cuvette ist unempfindlich gegenTemperaturschocks und sehr widerstandsfähig,jedoch nicht unzerbrechl
6Der Induktions−WokSpezielle Hinweise fürden Induktions−WokBei der Benutzung von Induktionskochgeräten entste-hen elektromagnetische Felder. Beachten
7AusstattungBedienschalter mit LeuchtringGlaskeramik-Cuvette ø 300EdelstahlrahmenEinbau-SchaltkastenDer Einbauschaltkasten kann je nach Einbausituatio
8ZubehörWok-Pfanne (im Lieferumfang)• ø 390 mm, 6 Liter, mit Stiel und Griff• WOK P 6.0 InoxWok-Pfannen-Glockendeckel (Sonderzubehör)• ø 390 mm• WOK
9Vor dem ersten GebrauchErstes ReinigenDas Glaskeramik-Kochfeld (Cuvette) feucht abwi-schen, um mögliche Fertigungsspuren zu beseitigen.Achtung: Benu
Kommentare zu diesen Handbüchern