6 electrolux sicherheitshinweise
Sicherheit während der Benutzung
• Überhitzte Fette und Öle entzünden
sich sehr schnell.
Achtung! Brandgefahr!
• Verbrennungsgefahr! Nachträglich in
die bereits erhitzte Pfanne gegebenes
Fett oder Öl entzündet sich sehr schnell
und kann spritzen.
• Am Gerät besteht beim unachtsamen
Arbeiten Verbrennungsgefahr.
• Aufkleber und Folien von der Glaskera-
mik entfernen.
• Kabel von Elektrogeräten dürfen nicht
an die heiße Geräteoberfläche bzw. hei-
ßes Kochgeschirr gelangen.
• Kochzone nach jedem Gebrauch aus-
schalten.
• Nutzer mit implantierten Herzschrittma-
chern sollten einen Mindestabstand
des Oberkörpers von 30 cm zu einge-
schalteten Induktions-Kochzonen ein-
halten.
• Verbrennungsgefahr! Gegenstände
aus Metall, wie z.B. Messer, Gabeln,
Löffel und Topfdeckel nicht in die Cu-
vette legen, da sie heiß werden können.
• Brandgefahr! Kein Papier, Karton, Tuch,
usw. zwischen Glaskeramik-Cuvette
und Wok-Pfanne legen.
Sicherheit beim Reinigen
• Zum Reinigen muss das Gerät ausge-
schaltet und a/jointfilesconvert/937356/bgekühlt sein.
• Die Reinigung des Gerätes mit einem
Dampfstrahl- oder Hochdruckreiniger
ist aus Sicherheitsgründen nicht zuge-
lassen.
Vermeidung von Schäden am Gerät
• Die Glaskeramik kann durch herabfal-
lende Gegenstände beschädigt wer-
den.
• Stöße mit dem Kochgeschirr können
den Rand der Glaskeramik beschädi-
gen.
• Schmelzbare Gegenstände und Über-
kochendes können auf der Glaskera-
mik einbrennen und sollten sofort
entfernt werden.
• Kochzone nicht mit leerem oder ohne
Kochgeschirr benutzen.
• Der Lüftungsspalt von 5mm zwischen
der Arbeitsplatte und der darunterlie-
genden Möbelfront darf nicht verdeckt
werden.
Kommentare zu diesen Handbüchern