
Störung Mögliche Ursache Abhilfe
leuchtet auf.
Eine der Verriegelungsfunk-
tionen ist eingeschaltet.
Berühren Sie zur Entriege-
lung des Kochfelds die
Buchstaben A - O - X in al-
phabetischer Reihenfolge.
Die Funktion ProCook wird
ausgeschaltet.
Sie benutzen mehr als einen
Topf.
Verwenden Sie bei dieser
Funktion nur einen Topf.
Die Helligkeit des Displays
wird reduziert.
Die Temperatur der Koch-
zonen ist hoch. Um eine
lange Lebensdauer des Dis-
plays zu gewährleisten, wird
die Helligkeit abhängig von
der Temperatur des Koch-
felds reduziert.
Lassen Sie das Kochfeld
abkühlen.
Das Display reagiert nicht
auf die Berührung.
Ein Teil des Displays ist be-
deckt oder die Töpfe stehen
zu nahe am Display.
Entfernen Sie die Gegen-
stände. Schieben Sie die
Töpfe weiter weg vom Dis-
play.
Die Kochstufe wird verrin-
gert. Im Kochzonensymbol
erscheint der Pfeil nach un-
ten.
Die Power-Management-
Funktion ist eingeschaltet.
Siehe Kapitel „Täglicher Ge-
brauch“.
Die Hintergrundbeleuchtung
ist eingeschaltet, aber der
Kontrast im Display ist un-
zureichend.
Heißes Kochgeschirr be-
deckt das Display.
Entfernen Sie den Gegen-
stand und lassen Sie das
Kochfeld lange genug ab-
kühlen. Wenn sich der Kon-
trast des Displays nicht ver-
bessert, wenden Sie sich an
den autorisierten Kunden-
dienst.
Es ertönt kein Signalton,
wenn Sie die Sensorfelder
des Bedienfelds berühren.
Der Signalton ist ausge-
schaltet.
Schalten Sie den Signalton
ein.
Siehe Kapitel „Täglicher Ge-
brauch“.
E und eine Zahl leuchten
auf.
Es ist ein Fehler im Kochfeld
aufgetreten.
Trennen Sie das Kochfeld
eine Zeit lang vom Strom-
netz. Schalten Sie die Si-
cherung im Sicherungskas-
ten der Hausinstallation
aus. Schalten Sie die Siche-
rung wieder ein. Wenn E er-
neut aufleuchtet, wenden
Sie sich an den autorisierten
Kundendienst.
www.electrolux.com66
Kommentare zu diesen Handbüchern