Electrolux EQTP4520IK Bedienungsanleitung Seite 65

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 80
  • Inhaltsverzeichnis
  • FEHLERBEHEBUNG
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 64
und von Schleif-Spezialisten geschliffen
wird. Abweichungen im Schliff-Bild sind
normal und haben keine Funktionsein-
schränkungen des Gerätes zur Folge.
Je mehr der Grill benutzt wird, desto
wertvoller sieht er aus.
Die Nut an den Kanten:
Reduziert die Temperatur an den An-
lageflächen, so dass die Kochfläche
in unterschiedliche Küchen-Arbeits-
platten einbaubar ist.
Nimmt dank der Einbuchtung einen
Teil der Ausdehnung der erhitzten
Kochfläche auf.
Sammelt kleinere Speiserückstände
und Flüssigkeiten, die nach Benut-
zung einfach entfernt werden kön-
nen.
Durch den Thermostat mit ablesbarer
Temperatureinstellung wird die erfor-
derliche Temperatur konstant gehalten.
Dadurch wird ein Überhitzen der Spei-
sen vermieden und ein fettarmes, nähr-
stofferhaltendes Garen ermöglicht.
Die Speisen werden direkt auf der
Kochfläche mit oder ohne Fett erhitzt.
Es besteht auch die Möglichkeit, mit
Töpfen und Pfannen zu kochen.
Die Grill-Oberfläche wird in ca. 4 Minu-
ten auf eine Temperatur von 180 °C er-
hitzt. Die Temperatur der Grill-Oberflä-
che verringert sich von 180 °C auf 100
°C in ca. 25 Minuten und in ca. 60 Mi-
nuten auf 60 °C.
Die Kochfläche muss vor Benutzung
immer vorgeheizt werden.
1
3
2
1
Bratzone 1400 W
2
Bratzone 1400 W
3
Bedienfeld
3.2 Bedienfeldanordnung
6 74321 85
91012 11
Bedienen Sie das Gerät über die Sensorfelder. Die Anzeigen,
Kontrolllampen und akustischen Signale informieren Sie über die aktiven
Funktionen.
Sensorfeld Funktion
1
Ein- und Ausschalten des Geräts.
2
Verriegeln/Entriegeln des Bedienfelds.
DEUTSCH 65
Seitenansicht 64
1 2 ... 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 ... 79 80

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare