Electrolux FEH50G3102 Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Nein Electrolux FEH50G3102 herunter. Electrolux FEH50G3102 Manuel utilisateur Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 56
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 0
FEH50G3102
................................................ .............................................
FR CUISINIÈRE NOTICE D'UTILISATION 2
DE HERD BENUTZERINFORMATION 28
Seitenansicht 0
1 2 3 4 5 6 ... 55 56

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - FEH50G3102

FEH50G3102... ...FR CUISINIÈRE NOTICE D'UTILISATION 2DE HE

Seite 2 - SERVICE APRÈS-VENTE

6. TABLE DE CUISSON - CONSEILS6.1 Ustensiles de cuisson• Le fond de l'ustensile de cuis-son doit être aussi plat et épaisque possible.• Les récip

Seite 3 - 1.2 Sécurité générale

Ni-veaudecuis-sonUtilisation : Durée(min)Conseils9 Faire bouillir de grandes quantités d'eau, cuire des pâtes, saisir de la vian-de (goulasch, bœ

Seite 4 - INSTRUCTIONS DE SÉCURITÉ

destiné à couper l'alimentation électrique.Le four se remet automatiquement enfonctionnement en cas de baisse de tem-pérature.8.3 Fonctions du fo

Seite 5 - 2.2 Utilisation

Fonction de l'horloge UtilisationHeure Pour régler, modifier ou vérifier l'heure du jour.Minuteur Pour régler un décompte. Cette fonction es

Seite 6 - 2.3 Entretien et nettoyage

10.1 Insertion des accessoires du fourInsérez les accessoires coulissants de fa-çon à ce que les double rebords latérauxse trouvent à l'arrière d

Seite 7 - 3.1 Vue d'ensemble

11. FOUR - CONSEILSATTENTIONPour faire cuire des gâteaux trèsjuteux, utilisez une lèchefrite. Lesjus de fruits laissent des tachesqui sont ensuite ind

Seite 8 - 4.2 Réglage de l'heure

PlatType de plaque etniveau d'enfour-nementTemps depréchauffa-ge (min)Températu-re (°C)Temps decuisson(min)Tourte auxpommes(1 200 + 1 200 g)2 pla

Seite 9 - 5.1 Niveaux de cuisson

PlatType de plaque etniveau d'enfour-nementTemps depréchauffa-ge (min)Températu-re (°C)Temps decuisson(min)Génoise rou-maine(600 + 600 g)2 plaque

Seite 10 - 6.3 Exemples de cuisson

PlatType de pla-que et niveaud'enfourne-mentTemps depréchauffage(en minutes)Température(°C)Temps decuisson (enminutes)Meringue(400 g)plaque émail

Seite 11 - 8.2 Thermostat de sécurité

PlatType de plaque etniveau d'enfourne-mentTempsde pré-chauffa-ge (enminutes)Tempéra-ture(°C)Temps decuisson (enminutes)Tourte auxpommes(1 200 +

Seite 12 - 8.3 Fonctions du four

SOMMAIRE1. CONSIGNES DE SÉCURITÉ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32. INSTRUCTIONS DE

Seite 13 - 9.2 Réglage des fonctions de

PlatType de plaque etniveau d'enfourne-mentTempsde pré-chauffa-ge (enminutes)Tempéra-ture(°C)Temps decuisson (enminutes)Pain paysan(750 + 750 g)2

Seite 14

12. FOUR - ENTRETIEN ET NETTOYAGEAVERTISSEMENTReportez-vous au chapitre « Con-signes de sécurité ».• Nettoyez la façade du four à l'aided'un

Seite 15 - 11. FOUR - CONSEILS

12.2 Nettoyage de la porte dufourLa porte du four est équipée de deuxpanneaux de verre placés l'un derrièrel'autre. Pour faciliter le nettoy

Seite 16

3.Fermez la porte du four à la premièreposition d'ouverture (mi-parcours).Tirez la porte vers l'avant et retirez-lade son logement.114.Place

Seite 17 - FRANÇAIS 17

Insertion de la porte et du panneau de verre44556Une fois le nettoyage terminé, insérez laporte du four. Pour ce faire, suivez la mê-me procédure dans

Seite 18 - 11.6 Chaleur tournante

13. EN CAS D'ANOMALIE DE FONCTIONNEMENTSymptôme Cause possible SolutionLa table de cuisson nefonctionne pas.Le niveau de cuisson n'apas été

Seite 19 - FRANÇAIS 19

14.1 Emplacement de l'appareilBAVous pouvez installer votre appareil avecdes placards d'un côté, des deux côtésou dans un coin.Distances min

Seite 20

15. EN MATIÈRE DE PROTECTION DEL'ENVIRONNEMENTRecyclez les matériaux portant le symbole . Déposez les emballages dans lesconteneurs prévus à cet

Seite 21 - Remontage des supports de

INHALT1. SICHERHEITSINFORMATIONEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 292. SICHERHEITSHINWEISE . .

Seite 22 - 12.2 Nettoyage de la porte du

1. SICHERHEITSINFORMATIONENLesen Sie vor der Montage und Verwendung des Gerätssorgfältig die mitgelieferte Anleitung. Der Hersteller haftetnicht für V

Seite 23 - FRANÇAIS 23

1. CONSIGNES DE SÉCURITÉAvant d'installer et d'utiliser cet appareil, lisez soigneuse-ment les instructions fournies. Le fabricant ne peut ê

Seite 24 - 12.4 Éclairage du four

• Kochen mit Fett oder Öl auf einem unbeaufsichtigtenKochfeld ist gefährlich und kann zu einem Brand füh-ren.• Versuchen Sie nicht einen Brand mit Was

Seite 25 - 14. INSTALLATION

• Die Mindestabstände zu anderen Gerä-ten und Küchenmöbeln sind einzuhal-ten.• Stellen Sie sicher, dass das Gerät un-terhalb von bzw. zwischen sichere

Seite 26 - 14.4 Installation électrique

• Halten Sie die Tür immer geschlossen,wenn das Gerät in Betrieb ist.• Legen Sie kein Besteck und keine Topf-deckel auf die Kochzonen. Sie werdenheiß.

Seite 27 - L'ENVIRONNEMENT

• Ersetzen Sie die Glasscheiben der Türumgehend, wenn sie beschädigt sind.Wenden Sie sich hierzu an den Kun-dendienst.• Gehen Sie beim Aushängen der T

Seite 28 - KUNDENDIENST UND -BETREUUNG

3.2 Kochfeldanordnung180 mm120/180 mm140 mm140 mm1 23541Kochzone 1200 W2Kochzone 1800 W3Kochzone 1200 W4Restwärmeanzeige5Kochzone 1700 / 700 W3.3 Zube

Seite 29 - 1.2 Allgemeine Sicherheit

Nach etwa 5 Sekunden hört die Anzeigeauf zu blinken und zeigt die eingestellteUhrzeit an.Drücken Sie zum Ändern der Uhr-zeit mehrmals die Taste , bis

Seite 30 - SICHERHEITSHINWEISE

6. KOCHFELD - PRAKTISCHE TIPPS UND HINWEISE6.1 Kochgeschirr• Der Boden des Kochgeschirrssollte so dick und flach wiemöglich sein.• Kochgeschirr aus St

Seite 31 - 2.2 Gebrauch

7. KOCHFELD - REINIGUNG UND PFLEGEWARNUNG!Siehe Kapitel „Sicherheitshinwei-se“.Es besteht Verbrennungsgefahrdurch Restwärme!Lassen Sie das Gerät abküh

Seite 32 - 2.3 Reinigung und Pflege

Ofenfunktion AnwendungHeizelement fürUnterhitzeDie Hitze kommt nur von unten. Zum Backen von Ku-chen mit krossen Böden.Oberes Heizele-ment mit Venti-l

Seite 33 - 3. GERÄTEBESCHREIBUNG

Mit den Funktionen Dauer und En-de können Sie festlegen, wannsich das Gerät ein- und ausschal-ten soll. Legen Sie zuerst die Dau-er und dann das Ende

Seite 34 - 4.2 Einstellen der Uhrzeit

• Ne faites pas fonctionner l'appareil avec un minuteurexterne ou un système de commande à distance.• Il peut être dangereux de laisser chauffer

Seite 35 - 5.3 Restwärmeanzeige

Gleichzeitiges Einsetzen des Rostesund der tiefen FettpfanneLegen Sie den Rost auf die tiefe Fettpfan-ne. Schieben Sie die tiefe Fettpfanne zwi-schen

Seite 36 - 6.2 Energiesparen

• Die Backofentür nicht öffnen, bevor 3/4der Backzeit abgelaufen ist.• Wenn Sie zwei Backbleche gleichzeitignutzen, lassen Sie eine Ebene dazwi-schen

Seite 37 - 8.3 Ofenfunktionen

GargutBlechtyp und Ein-schubebeneVorheizzeit(Min.)Temperatur(°C)Garzeit/Backzeit(Min.)Hähnchen,halb (1.300 g)Rost auf Ebene 3,Backblech auf Ebe-ne 1-

Seite 38 - 9. BACKOFEN - UHRFUNKTIONEN

GargutBlechtyp und Ein-schubebeneVorheizzeit(Min.)Temperatur(°C)Garzeit/Backzeit(Min.)Baiser (400 g) Emailliertes Blech,Einschubebene 2- 100 - 120 40

Seite 39 - Uhrfunktionen

11.6 Heißluft GargutBlechtyp und Ein-schubebeneVorheiz-zeit (Mi-nuten)Tempera-tur(°C)Garzeit/Backzeit(Minuten)Feingebäck(250 g)Emailliertes Blech,Eins

Seite 40 - 11.1 Backen von Kuchen

GargutBlechtyp und Ein-schubebeneVorheiz-zeit (Mi-nuten)Tempera-tur(°C)Garzeit/Backzeit(Minuten)Hähnchen,ganz (1400 g)Rost auf Ebene 2,Backblech auf E

Seite 41 - 11.4 Ober-/Unterhitze

GargutBlechtyp und Ein-schubebeneVorheiz-zeit (Mi-nuten)Tempera-tur(°C)Garzeit/Backzeit(Minuten)SchweizerBiskuitrolle(500 g)Emailliertes Blech,Einschu

Seite 42

Antihaftbeschichtung kann zerstört wer-den!12.1 EinhängegitterDie Einhängegitter können zur Reinigungder Seitenwände entfernt werden.Abnehmen der Einh

Seite 43 - DEUTSCH 43

Ausbauen von Backofentür und Glasscheibe1.Klappen Sie die Backofentür ganz aufund greifen Sie an die beiden Tür-scharniere.2.Heben Sie die Hebel an de

Seite 44 - 11.6 Heißluft

114.Legen Sie die Backofentür auf einerebenen Fläche auf eine Decke. Ent-fernen Sie mit einem Schraubendre-her die beiden Schrauben von derunteren Tür

Seite 45 - DEUTSCH 45

• Vérifiez que l'appareil est installé souset à proximité de structures sûres.• Les côtés de l'appareil doivent rester àcôté d'appareil

Seite 46 - Acrylamiden

12.3 Herausnehmen derSchubladeDie Schublade unterhalb des Backofenslässt sich zur leichteren Reinigung heraus-nehmen.Herausnehmen der Schublade1.Ziehe

Seite 47 - 12.2 Reinigen der Backofentür

Störung Mögliche Ursache AbhilfeDer Backofen heizt nichtauf.Die notwendigen Einstel-lungen wurden nicht vor-genommen.Kontrollieren Sie die Ein-stellun

Seite 48

14.1 Standort des GerätsBASie können Ihr freistehendes Gerät nebenoder zwischen Küchenmöbel sowie in ei-ner Ecke aufstellen.MindestabständeAbmes-sunge

Seite 49 - DEUTSCH 49

15. UMWELTTIPPSRecyceln Sie Materialien mit dem Symbol . Entsorgen Sie die Verpackung in denentsprechenden Recyclingbehältern.Recyceln Sie zum Umwelt-

Seite 52 - 14.4 Elektroinstallation

www.electrolux.com/shop892942214-A-272012

Seite 53 - 15. UMWELTTIPPS

• Ne posez pas de couverts ou de cou-vercles sur les zones de cuisson. Ellessont chaudes.• Éteignez les zones de cuisson aprèschaque utilisation.• N&a

Seite 54

• Soyez prudent lorsque vous ôtez laporte de l'appareil. Elle est lourde.• Nettoyez régulièrement l'appareil afinde maintenir le revêtement

Seite 55 - DEUTSCH 55

3.2 Description de la table de cuisson180 mm120/180 mm140 mm140 mm1 23541Zone de cuisson 1200 W2Zone de cuisson 1800 W3Zone de cuisson 1200 W4Voyant d

Seite 56 - 892942214-A-272012

Pour modifier l'heure, appuyez sur à plusieurs reprises jusqu'à ceque l'indicateur de la fonctionHeure clignote. La fonction Durée ou F

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare