Electrolux EBSL7EEV Bedienungsanleitung Seite 40

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 44
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 39
13.3 Elektrischer Anschluss
WARNUNG!
Zum Warten des Geräts
muss immer der Netzstecker
gezogen werden.
Als Netzanschlussleitung muss ein Kabel
vom Typ H05VV-F oder höherwertig
verwendet werden.
Schliessen Sie das Gerät über eine
Zuleitung mit Stecker an. Ist keine
Steckdose vorhanden, ist in der fest
verlegten Hausinstallation eine
Trennvorrichtung mit mindestens 3 mm
Kontaktöffnung vorzusehen, die das Gerät
gleichzeitig und allpolig vom Netz trennt
(entsprechend NIN SEV 1000). Der
Anschluss mittels einer Steckdose ist
bauseitig so vorzusehen: Die Steckdose
muss zugänglich sein und ausserhalb des
Koordinationsraums liegen. Bei
Direktanschluss muss die Länge des
Anschlusskabels ca. 120 cm betragen.
Lassen Sie das Gerät von
einer Elektrofachkraft an das
Stromnetz anschliessen.
1. Öffnen Sie die Netzklemmen-
Abdeckung (D).
D
E
F
2. Führen Sie das Anschlusskabel durch
die Kabelklemmen (E).
Damit wird ausgeschlossen, dass das
Kabel die Schublade streift. Das
Anschlusskabel befindet sich innerhalb
des Gehäuses.
3. Bringen Sie den Kabelhalter (F) an.
4. Schliessen Sie die Klemme an, wie in
der Abbildung angegeben.
5. Verbinden Sie das Kabel mit der
Zugentlastung.
6. Schliessen Sie die Netzklemmen-
Abdeckung.
7. Die elektrischen Anschlüsse müssen
gemäss dem Anschlussplan
hergestellt werden.
Spannung: 400 V
400V3N
400V2N
8. Befestigen Sie die Zugentlastung.
www.electrolux.com40
Seitenansicht 39
1 2 ... 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare