Electrolux EFA1020X Bedienungsanleitung Seite 10

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 15
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 9
Seite 10
10
Bei normalen Betrieb (täglich 2 bis 3 Stunden) muss der Metall-Fettfilter (7/14) nach 8 bis 10 Wochen
gereinigt werden. Das Reinigen sollte mit dem Reiniger erfolgen welcher der Dunstabzugshaube bei-
liegt, jedoch kann die Reinigung der Filter, je nach Größe, auch in der Geschirrspülmaschine erfolgen.
Die Reinigungsintervalle für die Metallfilter (7) auf der Oberseite der Haubenkörpers verkürzt sich in
der Pollenreichen Jahreszeit. Die Innenlagen der Metall-Fettfilter (7) bestehen aus Aluminium. Dieses
ist von großer Beständigkeit gegen chemische Einflüsse (Korrosionsfestigkeit). Von Soda und Ätznatron
wird es jedoch angegriffen, so dass nach dem Reinigen in der Geschirrspülmaschine bräunliche Ver-
färbungen auftreten können. Der Rahmen und das Deckblech dieser Metallfilter sind aus Edelstahl.
Metall-Fettfilter (7/14) nicht zusammen mit anderem Geschirr reinigen.
Beim Reinigen von Hand, Filter in heißer Spüllauge mehrmals kräftig durchspülen.
Austausch der Aktivkohle
Austausch der AktivkohleAustausch der Aktivkohle
Austausch der Aktivkohle
Vor dem Öffnen das Gerät unbedingt mit den Hauptschalter (16) vom Stromnetz trennen
Vor dem Öffnen das Gerät unbedingt mit den Hauptschalter (16) vom Stromnetz trennenVor dem Öffnen das Gerät unbedingt mit den Hauptschalter (16) vom Stromnetz trennen
Vor dem Öffnen das Gerät unbedingt mit den Hauptschalter (16) vom Stromnetz trennen!
Aktivkohle wird eingesetzt zum Binden von Geruchsstoffe. Der Wechsel der Aktivkohle erfolgt je nach
Beanspruchung zwischen 3 Monaten und 1 Jahr.
Gerät unbedingt stromlos machen!
Fettauffangwanne (11) herunterklappen
Edelstahlfilter (14) entnehmen
Die zwei Rändelschrauben lösen
Edelstahlrahmen abnehmen und Kohlekassette herausnehmen
Bei der Kohlekassette nochmals 2 Rändelschrauben lösen und alte gegen neue Kohle ersetzen
Die zuvor gelösten Rändelschrauben wieder eindrehen
Edelstahlfilter (14) in den Haubenkörper einlegen
Êdelstahlfilter mit Kohle-
kassette (Rückseite)
Kohlekassette
abnehmbar
Edelstahlfilter
Ausschüttöffnung
für lose Aktivkohle
Seitenansicht 9
1 2 ... 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare