Electrolux EFA1020X Bedienungsanleitung Seite 8

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 15
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 7
Seite 8
8
5. Bedienung 7
5. Bedienung 75. Bedienung 7
5. Bedienung 7-
--
-Wippen
WippenWippen
Wippen-
--
-Steuerung
SteuerungSteuerung
Steuerung
Wippe 1 = Schaltet die rechte und die linke Halogenlampe ein und aus
Wippe 2 = Schaltet die beiden Halogenlampen vorne und die beiden
Halogenlampen hinten ein und aus
Wippe 3-5 = Schaltet die verschiedenen Leistungsstufen
Leistung 1 = kleine Stufe
Leistung 2 = mittlere Stufe
Leistung 3 = große Stufe
Taster 6 = Nachlauf 1 = 30 Minuten
Taster 7 = Nachlauf 2 = 60 Minuten
LED Netz (grün) = Gerät ist betriebsbereit
LED Lüfter (rot) = Motor läuft
L E D (gelb) = Entkeimungslampe und Ionisator sind in Betrieb
(leuchtet immer wenn Motor in Betrieb ist bzw. nur wenn Motor in
Betrieb ist)
Die Entkeimungslampe (13) und der Ionisator gehen automatisch in Betrieb wenn der Motor einge-
schaltet wird. Sie müssen bzw. können nicht separat ein und ausgeschaltet werden.
Nachlauf:
Nachlauf:Nachlauf:
Nachlauf:
Bitte halten Sie die Nachlaufwippe mindestens 2 Sekunden gedrückt um die gewünschte Nachlaufzeit
gewährleisten zu können.
6. Auswechseln der Halogen
6. Auswechseln der Halogen6. Auswechseln der Halogen
6. Auswechseln der Halogen-
--
-Reflektorlampen (12)
Reflektorlampen (12)Reflektorlampen (12)
Reflektorlampen (12)
Die defekten Halogenlampen (12) herausziehen und die neuen Lampen in die Fassung drücken! Die
defekten Halogenlampen nicht mit Metallteilen (wie z. B. Schraubenzieher oder Messer) heraushebeln,
da hierdurch der Haubenkörper zerkratzt werden kann.
Seitenansicht 7
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare