Electrolux EOB6697X Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Nein Electrolux EOB6697X herunter. Electrolux EOB6697X Benutzerhandbuch [en] Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 60
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 0
Elektro-Einbaubackofen
Gebrauchsanweisung
EOB6697
822 923 864-A-100205-05
d
Seitenansicht 0
1 2 3 4 5 6 ... 59 60

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - Gebrauchsanweisung

Elektro-EinbaubackofenGebrauchsanweisung EOB6697822 923 864-A-100205-05d

Seite 2 - 2 Umweltinformationen

10Vor dem ersten GebrauchTageszeit einstellen und ändern3 Der Backofen funktioniert nur mit eingestellterZeit.Nach dem elektrischen Anschluss oder ein

Seite 3

11Sprache einstellen1. Gerät mit Taste Ein/Aus einschalten. 2. Taste Ein/Aus und Taste Uhr-Funktionen Tgleichzeitig drücken. 3. Mit der Taste ode

Seite 4

12Helligkeit der Anzeigen einstellenZur Verbesserung der Lesbarkeit bei hoch eingebau-tem Backofen kann die Helligkeit der Anzeige einge-stellt werden

Seite 5 - 3 Hinweis Email-Beschichtung

13Erstes ReinigenBevor Sie den Backofen das erste Mal benutzen,sollten Sie ihn reinigen.1 Achtung: Benutzen Sie keine scharfen,scheuernden Reinigungsm

Seite 6 - 2 Altgerät

14Bedienen des BackofensDie elektronische Backofen-Steuerung 3 Allgemeine Hinweise• Gerät immer zuerst mit der Taste Ein/Aus ein-schalten.• Wenn die

Seite 7 - Gerätebeschreibung

15Backofen-Funktionen3 Die Funktionen Pizzastufe , Ober-/Unterhitze und Turbo Raumgrill ent-halten eine automatische Schnellaufhei-zung. Diese stel

Seite 8 - Ausstattung Backofen

16Backofen ein- und ausschaltenBackofen-Funktion einschalten1. Gerät mit der Taste Ein/Aus einschalten.2. Taste Backofen-Funktionen so oft drücken,

Seite 9 - Zubehör Backofen

17Backofen-Funktion ändernTaste Backofen-Funktionen so oft drücken, bis diegewünschte Backofen-Funktion erscheint.Backofen-Funktion ausschaltenZum Au

Seite 10 - Vor dem ersten Gebrauch

18Rost, Blech und Fettpfanne einsetzenBlech und Fettpfanne einsetzen: Die Bleche sind mit einer kleinen Auswölbung rechtsund links versehen. Diese Aus

Seite 11 - Sprache einstellen

19Drehspieß3 Im Lieferumfang sind zwei verschiedene Dreh-spießauflagen enthalten:Für Standard-Einschubgitter die höhere Dreh-spießauflage verwenden.

Seite 12

2Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,lesen Sie bitte diese Gebrauchsanweisung sorgfältigdurch und bewahren Sie sie zum späteren Nach-schlagen auf

Seite 13 - Erstes Reinigen

20Drehspieß einsetzen 1. Die Drehspießauflage rechts vorne in die 3. Einsat-zebene von unten einsetzen.3 Falls Sie die als Sonderzubehör erhältlichenB

Seite 14 - 3 Allgemeine Hinweise

21Zusatz-FunktionenRezepte3 Verwenden Sie für diese Funktion die vorgege-benen Rezepte.Rezept auswählen1. Taste Rezepte so oft drücken, bis in der An

Seite 15 - Backofen-Funktionen

221. Gerät mit der Taste Ein/Aus einschalten.2. Spitze der Fleischsonde möglichst vollständig so indas Gargut einführen, daß sich die Spitze im Zen-

Seite 16 - Backofen ein- und ausschalten

233• Die Kern-Temperatur wird ab 30°C angezeigt. • Sollte bereits die aktuelle Kern-Temperatur ange-zeigt werden, bevor die gewünschte Kern-Tempe-ratu

Seite 17 - 3 Kühlgebläse

24Uhr-FunktionenKurzzeitZum Einstellen einer Kurzzeit. Nach Ablauf ertönt einSignal.Diese Funktion ist ohne Auswirkung auf den Back-ofenbetrieb.DauerZ

Seite 18 - Fettfilter herausnehmen

25Kurzzeit1. Taste Uhr-Funktionen T so oft drücken, bis derPfeil für Kurzzeit blinkt. 2. Mit der Taste oder die gewünschte Kurzzeiteinstellen (ma

Seite 19 - Drehspieß

26Dauer1. Backofen-Funktion und Temperatur wählen. 2. Taste Uhr-Funktionen T so oft drücken, bis derPfeil für Dauer blinkt.3. Mit der Taste oder

Seite 20 - Drehspieß entnehmen

27Ende1. Backofen-Funktion und Temperatur wählen. 2. Taste Uhr-Funktionen T so oft drücken, bis derPfeil für Ende blinkt. 3. Mit der Taste oder d

Seite 21 - Zusatz-Funktionen

28Dauer und Ende kombiniert3 Dauer und Ende können gleichzeitig ver-wendet werden, wenn der Backofen zu einemspäteren Zeitpunkt automatisch ein- u

Seite 22

29Weitere Funktionen3 Zwischen 22:00 und 6:00 Uhr wird die Hellig-keit der Anzeige automatisch reduziert.Zeitanzeige ausschalten2 Durch das Ausschalte

Seite 23 - zweimal drücken

3Inhalt Gebrauchsanweisung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Seite 24

30Kindersicherung des BackofensSobald die Kindersicherung eingeschaltet ist, kannder Backofen nicht in Betrieb genommen werden.3 Die Kindersicherung g

Seite 25 - Kurzzeit

31Sicherheitsabschaltung des Back-ofens3 Wird der Backofen nach einer bestimmten Zeitnicht ausgeschaltet oder die Temperatur nichtverändert, schaltet

Seite 26

32Mechanische TürverriegelungBei Auslieferung des Gerätes ist die Türverriegelungdeaktiviert.Türverriegelung aktivierenSchieber nach vorne ziehen, bi

Seite 27

33Anwendungen, Tabellen und TippsBackenBackofen-Funktion: HEISSLUFT oder UNTER-/OBERHITZEBackformen• Für UNTER-/OBERHITZE eignen sich Formenaus dunk

Seite 28 - Dauer und Ende kombiniert

34Allgemeine Hinweise• Blech mit der Abschrägung nach vorne einsetzen! • Sie können mit UNTER-/OBERHITZE oderHEISSLUFT auch zwei Formen gleichzeitig

Seite 29 - Weitere Funktionen

35BacktabelleBacken auf einer EinsatzebeneArt des GebäcksBackofenfunktionEinsatz-ebeneTemperatur°CZeitStd.: Min.Gebäck in FormenNapf- oder Rodonkuchen

Seite 30 - Tastenverriegelung

36Backen auf mehreren Einsatzebenen KleingebäckMürbeteigplätzchen HEISSLUFT 3 150-160 0:06-0:20Spritzgebäck HEISSLUFT 3 140 0:20-0:30Spritzgebäck UNTE

Seite 31 - Backofentemperatur von:

37Tipps zum BackenTabelle PIZZASTUFEBackergebnis Mögliche Ursache AbhilfeDer Kuchen ist unten zu hell Falsche Einschubhöhe Kuchen tiefer einschiebenDe

Seite 32 - Mechanische Türverriegelung

38Tabelle Aufläufe und Überbackenes Tabelle Tiefkühl-Fertiggerichte Gericht Backofen-FunktionEinsatz-ebeneTemperatur°CZeitStd.: Min.Nudelauflauf UNTER

Seite 33 - Einsatzebenen

39BratenBackofen-Funktion: HEISSLUFTBratgeschirr• Zum Braten ist jedes hitzebeständige Geschirr ge-eignet (Herstellerangaben beachten!).• Große Braten

Seite 34 - Hinweise zu den Backtabellen

4Reinigung und Pflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Seite 35 - Backtabelle

40BrattabelleDas Auffangblech jeweils in die 1. Einsatzebene einschieben.1) Backofen vorheizenBratgutHEISSLUFTTemperatur in °CEinsatzebeneBratzeit in

Seite 36 - 1) Backofen vorheizen

41Tabelle NIEDERTEMPERATURGARENTabelle Fleischsonde Gewicht kgEinsatz-ebeneVorheizen°CGaren°CGesamtzeitmin.Roastbeef 1 kg 2 130 80 90 – 100Kalbsbrate

Seite 37 - Tabelle PIZZASTUFE

42FlächengrillenBackofen-Funktion: DREHSPIESS mit maximaler TemperatureinstellungGrilltabelle Grillen mit dem Drehspieß Grillgut Temperatur in °CAuff

Seite 38

43TurbogrillenBackofen-Funktion: TURBOGRILL GerichtTemperatur in °CAuffangblech GrillrostGrillzeit in Minutennach ... Minuten wendenEinsatzebeneHähnch

Seite 39 - 3 Hinweise zur Brattabelle

44AuftauenBackofen-Funktion: AUFTAUEN (ohne Temperatureinstellung)• Ausgepackte Speisen auf einem Teller auf denRost stellen.• Zum Abdecken keine Tel

Seite 40 - Brattabelle

45EinkochenBackofen-Funktion: UNTERHITZE• Zum Einkochen nur handelsübliche Gläser gleicherGröße verwenden.• Gläser mit Twist-Off- oder Bajonettverschl

Seite 41 - Tabelle Fleischsonde

46DörrenBackofen-Funktion: HEISSLUFT• Verwenden Sie mit Butterbrot- oder Backpapierbelegte Roste.• Sie erzielen ein besseres Ergebnis, wenn Sie nachha

Seite 42 - Grillen mit dem Drehspieß

47Rezepte1. KASTENKUCHENZutaten:– 185 g Margarine– 200 g Zucker– 1 Päckchen Vanillezucker– 3 Eier– 375 g Weizenmehl– 3 TL Backpulver– 1 Prise Salz– 10

Seite 43 - Turbogrillen

483. FISCHFILETim Ofen gebackenZutaten:– 600-700 g Zanderfilet, Lachs oder Lachsforellen-filet– 150 g geriebenen Käse– 250 ml Sahne– 50 g Semmelbrösel

Seite 44 - Auftauen

495. KARTOFFELGRATINZutaten:– 1000 g Kartoffeln– je 1 TL Salz und Pfeffer– 2 Knoblauchzehen– 300 g geriebener Greyerzer oder Emmentaler– 3 Eier– 250 m

Seite 45 - Einkochen

5Gebrauchsanweisung1 Sicherheitshinweise5Dieses Gerät entspricht den folgenden EG-Richtlinien:– 73/23/EWG vom 19.02.1973 Niederspannungs-Richtlinie–

Seite 46 - Backofen-Funktion: HEISSLUFT

507. LASAGNEZutaten:Fleischsauce:– 100 g durchwachsener Bauchspeck– je 1 Zwiebel und Möhre– 50 g Sellerieknolle– 2 EL Olivenöl– 400 g gemischtes Hackf

Seite 47 - 2. WEISSBROT

519. LAMMKEULE 2000 GZutaten:– 2 Knoblauchzehen– 1 EL Salz– 1500 - 2000 g Lammkeule– 2 Zwiebeln– 1 Möhre– 50 g Sellerieknolle– 3 EL Butterschmalz– 1/2

Seite 48 - 4. PIZZA

52Reinigung und Pflege1Warnung: Zur Reinigung muss das Gerät aus-geschaltet und abgekühlt sein.Warnung: Die Reinigung des Gerätes mit ei-nem Dampfstra

Seite 49 - 6. QUICHE LORRAINE

53EinschubgitterEinschubgitter abnehmen Gitter zuerst vorne von der Backofenwand wegzie-hen (1) und dann hinten aushängen (2). Einschubgitter einsetze

Seite 50 - 8. HAEHNCHEN 1200 G

54Backofenbeleuchtung1 Warnung: Stromschlaggefahr! Vor dem Aus-tausch der Backofenlampe:– Backofen ausschalten!– Sicherungen am Sicherungskasten herau

Seite 51 - 10. SCHWEINEBRATEN

55Backofen-TürZum Reinigen lässt sich die Backofen-Tür Ihres Ge-rätes aushängen.Backofen-Tür aushängen1. Backofen-Tür vollständig öffnen.2. Klemmhebel

Seite 52 - Reinigung und Pflege

56Backofen-TürglasDie Backofen-Tür ist mit drei hintereinander ange-brachten Glasscheiben ausgestattet. Die innerenScheiben sind zur Reinigung abnehmb

Seite 53 - Einschubgitter

57Mittleres Türglas einsetzen1. Mittlere Glasscheibe schräg von oben in das Tür-profil an der Griff-seite einführen (á ). 2. Mittlere Glasscheibe nach

Seite 54 - Backofenbeleuchtung

58Was tun, wenn … Wenn Sie das Problem mit der oben angegebe-nen Abhilfemaßnahme nicht beheben können,wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oderd

Seite 55 - Backofen-Tür

59ServiceWenn Sie einmal unsere Hilfe benötigen, erreichenSie uns in Deutschland wie folgt: Bei Fragen zu Bedienung oder Ein-satz Ihres GerätesWenden

Seite 56 - Backofen-Türglas

6Entsorgung2Verpackungsmaterial Die Verpackungsmaterialien sind umweltver-träglich und wiederverwertbar. Die Kunststoff-teile sind gekennzeichnet, z.

Seite 57 - Backofen-Tür wieder einhängen

The Electrolux Group. The world´s No.1 choice.Die Electrolux-Gruppe ist der weltweit größte Hersteller von gas- und strombetriebenen Geräten für die K

Seite 58 - Was tun, wenn …

7GerätebeschreibungGesamtansicht VollglastürBedienblendeTürgriff

Seite 59 - Bei technischen Störungen

8Bedienblende Ausstattung BackofenAlle Backofen-Innenwände, mit Ausnahme des Backofen-Bodens, sind mit einem speziellen Email überzogen(Katalyse-Besch

Seite 60

9Zubehör BackofenKombi-Rost Für Geschirr, Kuchenformen, Braten und Grillstücke.Backblech Für Kuchen und Plätzchen.Fettpfanne Für Braten bzw. als Auff

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare