Electrolux ER6421T Bedienungsanleitung Seite 10

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 10
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 9
10
Ausrichtung der Arbeitsfläche des
Gerätes mit den Küchenmöbeln
Das Gerät wird mit einer Arbeitsfläche geliefert, die
bündig mit der Tür abschließt. Um die Ausrichtung zu
ändern geht man, wie nachstehend beschrieben vor:
Entfernen Sie die zwei bezeichneten Schrauben, mit
denen die Arbeitsfläche an der Rückseite befestigt ist,
schieben Sie die Arbeitsfläche vor, bis sie sich in der
gewünschten Position befindet und befestigen Sie
diese nun wieder mit den zwei
Befestigungsschrauben.
Geräteunterbau
Dieses Gerät kann auch unter die Arbeitsfläche der
Küchenmöbel untergebaut werden.
Folgende Arbeitsschritte sind durchzuführen:
1. Lösen Sie die Schrauben, die die Arbeitsplatte an
den rück wärtigen Winkeln und an den vorderen
Scharnieren fixieren.
2. Verschieben Sie die Arbeitsplatte leicht, um sie
von den Feststellvorrichtungen zu lösen und zu
entfernen.
3. Lösen Sie die Schrauben, die die hinteren
Füßchen des Gerätes fixieren.
4. Entfernen Sie von den Füßchen die
Ausgleichsvorrichtung von 3 mm und montieren
Sie die Füßchen wieder.
5. Schrauben Sie die vorderen Füßchen fest bis Sie
die gewünschte Höhe erreicht haben.
Wichtig
Um ein gutes Funktionieren des Gerätes zu
gewährleisten, ist auf der Arbeitsplatte der
Einbauküche eine Mindenstöffnung von 137
cm
2
vorgesehen.
Es ist notwendig einen Mindestabstand
zwischen den Kompressor und den
Kondensator vorzusehen wie aus der
Abbildung vorgeht.
Seitenansicht 9
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare