
Störung Mögliche Ursache Abhilfe
Der Temperaturregler kann falsch
eingestellt sein.
Stellen Sie eine höhere Temperatur
ein.
Die Temperatur im Gerät
ist zu niedrig.
Der Temperaturregler kann falsch
eingestellt sein.
Stellen Sie eine höhere Temperatur
ein.
Die Temperatur im Gerät
ist zu hoch.
Der Temperaturregler kann falsch
eingestellt sein.
Stellen Sie eine niedrigere Tempe-
ratur ein.
Die Tür ist nicht richtig geschlos-
sen.
Siehe hierzu "Schließen der Tür".
Die Temperatur der zu kühlenden
Lebensmittel ist zu hoch.
Lassen Sie Lebensmittel auf
Raumtemperatur abkühlen, bevor
Sie sie in den Kühlschrank stellen.
Die Temperatur im Kühl-
schrank ist zu hoch.
Die Kaltluft kann nicht im Gerät
zirkulieren.
Stellen Sie sicher, dass die Kaltluft
im Gerät zirkulieren kann.
Es wurden gleichzeitig zu große
Mengen an Lebensmitteln zum
Kühlen eingelegt.
Legen Sie kleinere Lebensmittel-
mengen zum Kühlen gleichzeitig in
den Kühlschrank.
Das Gerät funktioniert
nicht.
Das Gerät ist a/jointfilesconvert/1001232/bgeschaltet. Schalten Sie das Gerät ein.
Der Netzstecker steckt nicht rich-
tig in der Steckdose.
Stecken Sie den Netzstecker rich-
tig in die Steckdose.
Das Gerät bekommt keinen
Strom. Es liegt keine Spannung
an der Netzsteckdose an.
Testen Sie bitte, ob ein anderes
Gerät an dieser Steckdose funkti-
oniert. Prüfen Sie die Sicherung.
Kontaktieren Sie gegebenenfalls
einen qualifizierten Elektriker.
Die Lampe funktioniert
nicht.
Die Lampe ist defekt. Siehe hierzu "Austauschen der
Lampe".
Die Tür stand zu lange offen. Die Tür schließen.
Tür kommt mit Belüf-
tungsgitter in Berührung.
Das Gerät ist nicht eben ausge-
richtet.
Siehe hierzu "Ausrichten des Ge-
rätes".
Tür falsch ausgerichtet. Das Gerät ist nicht eben ausge-
richtet.
Siehe hierzu "Ausrichten des Ge-
rätes".
Bitte rufen Sie den nächsten Marken-Kundendienst in Ihrer Nähe an, wenn alle genannten
Abhilfemaßnahmen nicht zum gewünschten Erfolg führen.
Austauschen der Lampe für die
Innenbeleuchtung
1. Trennen Sie den Netzstecker von der
Netzversorgung.
2. Einen Schraubendreher in der Ausspa-
rung des Lampensockels ansetzen und
die Lampe abnehmen.
3. Eine neue Lampe in mittlerer Position ein-
setzen und andrücken, bis sie einrastet.
Verwenden Sie eine Halogen-Lampe des
gleichen Typs mit einer maximalen Leis-
tung von 20 W
4. Schließen Sie das Gerät wieder an.
Schließen Sie die Tür
1. Reinigen Sie die Türdichtungen.
26 electrolux
Kommentare zu diesen Handbüchern