Electrolux ESI662-WE Bedienungsanleitung Seite 22

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 40
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 21
22
Pflege und Reinigung
1
Auf keinen Fall handelsübliche Möbelpflege-
oder aggressive Reinigungsmittel verwen-
den.
Bedienteile des Geschirrspülers bei Bedarf nur mit
einem weichen Lappen und warmem, klarem
Wasser reinigen.
Innenbehälter, Türdichtung und Wasserzulauf
gelegentlich auf Verschmutzungen kontrollieren
und gegebenfalls reinigen.
Reinigung der Siebe
3
Die Siebe im Spülraumboden sind in hohem
Grade selbstreinigend.
Trotzdem sollten diese gelegentlich kontrol-
liert und gereinigt werden. Verschmutzte
Siebe beeinträchtigen das Spülergebnis.
1. Tür öffnen, Unterkorb herausnehmen.
2. Das Siebsystem des Geschirrspülers besteht aus
Grob-/Feinsieb, Mikrofilter und Flächensieb. Mit
Griff des Mikrofilters das Siebsystem entriegeln
und entnehmen.
3. Griff etwa um ¼ Umdrehung entgegen dem Uhr-
zeigersinn schwenken und herausnehmen.
4. Grob-/Feinsieb (1) an der Grifföse fassen und aus
dem Mikrofilter (2) herausziehen.
5. Alle Siebe unter fließendem Wasser gründlich rei-
nigen.
6. Flächensieb (3) aus dem Spülraumboden nehmen
und auf beiden Seiten gründlich reinigen.
7. Flächensieb wieder in den Spülraumboden ein-
setzen.
8. Grob-/Feinsieb in den Mikrofilter einsetzen und
zusammenstecken.
9. Siebkombination einsetzen und durch Schwenken
des Griffs im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag ver-
riegeln. Darauf achten, daß das Flächensieb nicht
über den Spülraumboden heraussteht.
1
Ohne Siebe darf auf keinen Fall gespült
werden.
Seitenansicht 21
1 2 ... 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 ... 39 40

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare