electrolux
9
Dieses GGefrierabteil iist mmit ddem
«Viersterne-»» SSymbol vversehen, wwas
bedeutet, ddaß ddarin ssowohl ffrische
Lebensmittel eeingefroren wwerden
können aals aauch TTiefkühlkost llangfristig
gelagert wwerden kkann.
Inbetriebnahme
Netzstecker in die Steckdose
einstecken. Das Aufleuchten der
Kontrollampe (B) zeigt an, dass das
Gerät unter Spannung steht.
Den Temperaturregler (E) über die
Stellung «0» drehen. Die Kontrollampe
(A) leuchtet auf.
Den Stillstand erhält man durch Drehen
des Temperaturreglers (E) auf Stellung
«0».
Die grüne Lampe bleibt geleuchtet.
Bedienungsblende
A.
Alarm-Lampe
B
. Betreibskontrollampe
C.
Schnellgefriertaste
D.
Schnellgefrierkontrollampe
E.
Temperaturregler (Thermostat)
Reinigung der Innenteile
Bevor Sie das Gerät in Betrieb
nehmen, beseitigen Sie den typischen
«Neugeruch» am besten durch
Auswaschen der Innenteile mit
lauwarmem Wasser und einem
neutralen Reinigungsmittel.Sorgfältig
nachtrocknen.
Bitte kkeine RReinigungs- bbzw.
Scheuermittel vverwenden, ddie
das GGerät bbeschädigen kkönnten.
GEBRAUCH
Während des Transports kann es
vorkommen, daß das im
Motorkompressor enthaltene Öl in den
Kältekreislauf abläuft. Man sollte
mindestens 2 Std. warten, bevor das
Gerät in Betrieb genommen wird,
damit das Öl in den Kompressor
zurückströmen kann.
Kommentare zu diesen Handbüchern