Electrolux FGH50K3 Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Nein Electrolux FGH50K3 herunter. Electrolux FGH50K3 User Manual Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 36
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 0
FGH50K3
DE Herd Benutzerinformation
Seitenansicht 0
1 2 3 4 5 6 ... 35 36

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - DE Herd Benutzerinformation

FGH50K3DE Herd Benutzerinformation

Seite 2 - REPARATUR- UND KUNDENDIENST

4. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHMEWARNUNG!Siehe KapitelSicherheitshinweise.4.1 Erste ReinigungBitte die gesamte Innenausstattung ausdem Ofen entfernen.S

Seite 3 - 1.2 Allgemeine Sicherheit

Falls sich der Brenner trotzmehrerer Versuche nichtzünden lässt, prüfen Sie, obdie Brennerkrone und derzugehörige Brennerdeckelrichtig sitzen.Bei eine

Seite 4

ACHTUNG!Stellen Sie zur Reduzierungdes Gasverbrauchs und imInteresse einer größerenStabilität die Töpfe mittig aufden Brenner.6.2 Durchmesser desKochg

Seite 5 - 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN

Seien Sie beimWiederaufsetzen derTopfträger vorsichtig, umBeschädigungen derOberseite des Kochfeldszu vermeiden.2. Wenn Sie die Topfträger von Handspü

Seite 6 - 2.4 Verwendung

Backofen-Sicherheitseinrichtung:Der Gasbackofen ist miteinem Thermoelementausgestattet. Es stoppt dieGaszufuhr, wenn dieFlamme ausgeht.1. Öffnen Sie d

Seite 7 - 2.6 Abdeckung

ALegen Sie das Fleisch nichtdirekt auf das Backblechoder das tiefe Blech.ACHTUNG!Setzen Sie den Rost mitdem Fleisch nicht in diehöchste Ebene ein. Esb

Seite 8 - 2.10 Service

Schieben Sie das Backblechnicht ganz bis an dieRückwand des Garraums.Dies würde verhindern, dassdie Wärme um dasBackblech zirkuliert. DieSpeisen könnt

Seite 9 - 3. GERÄTEBESCHREIBUNG

Wenn Sie gefrorene Lebensmittel in denBackofen geben, können sich dieBackbleche beim Backen verformen.Nachdem die Backbleche abgekühltsind, hebt sich

Seite 10 - Brenners

Gargut Menge (g) Ther‐mostat‐posi‐tionDauer(Min.)Ebene ZubehörBiskuit ohneButter1)350 3 30 - 35 3 1 rundes Blech(Durchmesser: 26cm)Kuchen in derFettpf

Seite 11 - 6.1 Kochgeschirr

Gargut Menge (g) Ther‐mostat‐posi‐tionDauer(Min.)Ebene ZubehörRumänischerBiskuit 1)600 + 600 2 - 3 50 - 60 3 2 runde Aluminium‐bleche (Durchmesser:25

Seite 12 - 120 - 180

INHALTSVERZEICHNIS1. SICHERHEITSINFORMATIONEN... 32. SICHERHEITSANWEISUNGEN...

Seite 13 - Gasbrenners

11. BACKOFEN - REINIGUNG UND PFLEGEWARNUNG!Siehe KapitelSicherheitshinweise.11.1 Hinweise zur Reinigung• Feuchten Sie ein weiches Tuch mitwarmem Wasse

Seite 14

WARNUNG!Wenn Sie dieGlasscheiben aus derBackofentür nehmen,versucht die Tür sich zuschließen.4. Halten Sie die Oberkante derTürglasscheiben und ziehen

Seite 15 - 9.1 Einsetzen des Zubehörs

Rückwandlampe1. Drehen Sie die Glasabdeckung derLampe gegen den Uhrzeigersinn, umsie zu entfernen.2. Reinigen Sie die Glasabdeckung.3. Ersetzen Sie di

Seite 16 - 10.2 Backen

Problem Mögliche Ursache AbhilfeDas Gerät macht Geräu‐sche. Einige Metallteile des Ger‐äts dehnen sich aus undziehen sich wieder zusam‐men, wenn sie

Seite 17 - 10.6 Gartabelle

13.1 Standort des GerätsSie können Ihr freistehendes Gerätneben oder zwischen Küchenmöbelsowie in einer Ecke aufstellen.Halten Sie einen Abstandvon ca

Seite 18

13.5 Gasbrenner für ERDGAS G20 20 mbarBRENNER NORMALLEIS‐TUNG kWREDUZIERTE LEIS‐TUNG kWINJEKTORMARKE1/100 mmSchnellbrenner 3.00.72 / 0.751)119Normalbr

Seite 19 - DEUTSCH 19

13.8 GasanschlussJe nach geltenden Bestimmungen kannder Anschluss fest oder durchVerwendung flexibler Edelstahlrohreerfolgen. Bei Verwendung flexibler

Seite 20 - 11.3 Abnehmen und Montieren

WARNUNG!Stellen Sie vor demAustausch der Düsen sicher,dass sich die Gasknöpfe inder Aus-Stellung befinden.Trennen Sie das Gerät vonder Stromversorgung

Seite 21 - 11.5 Austauschen der Lampe

Umstellung von Erdgas aufFlüssiggas1. Ziehen Sie die Bypass-Schraube biszum Anschlag an.2. Bringen Sie den Knopf wieder an.Umstellung von Flüssiggas a

Seite 22 - 12. FEHLERSUCHE

Zündkerzensteckers F und auf dasKabel des Thermoelements E.5. Lösen Sie die Brennerdüse D miteinem 7-mm-Steckschlüssel undersetzen Sie sie durch eine

Seite 23 - 13. MONTAGE

1. SICHERHEITSINFORMATIONENLesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch desGeräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Der Herstellerübernimmt keine Verantw

Seite 24 - 13.4 Bypassdurchmesser

A2. Lösen Sie die Brennerdüse miteinem 7-mm-Steckschlüssel undersetzen Sie sie durch einegeeignete Düse.3. Bauen Sie den Brenner inumgekehrter Reihenf

Seite 25 - 0.85 0.31 43 60.70

• Decken Sie Kochgeschirr, wennmöglich, mit einem Deckel ab.• Achten Sie vor dem Gebrauch darauf,dass die Brenner und Topfträgerrichtig zusammengebaut

Seite 26 - 13.10 Umstellen auf eine

15. CH GARANTIEKundendienstServicestellenIndustriestrasse 105506 MägenwilLe Trési 61028 PréverengesVia Violino 116928 MannoMorgenstrasse 1313018 BernZ

Seite 28

www.electrolux.com34

Seite 30 - 14. ENERGIEEFFIZIENZ

www.electrolux.com/shop867313117-C-212015

Seite 31 - 65-66/2014

• Kochen mit Fett oder Öl auf einem unbeaufsichtigtenKochfeld ist gefährlich und kann zu einem Brandführen.• Versuchen Sie nicht einen Brand mit Wasse

Seite 32 - 16. UMWELTTIPPS

• Seien Sie beim Anfassen derAufbewahrungsschublade vorsichtig. Sie kann heißwerden.2. SICHERHEITSANWEISUNGENDieses Gerät ist für folgende Märktegeeig

Seite 33 - DEUTSCH 33

Fehlerstromschutzschalter undSchütze.• Die elektrische Installation muss eineTrenneinrichtung aufweisen, mit derSie das Gerät allpolig von derStromver

Seite 34

– Gehen Sie beim Herausnehmenoder Einsetzen derInnenausstattung sorgfältig vor.• Verfärbungen der Emailbeschichtunghaben keine Auswirkung auf dieLeist

Seite 35 - DEUTSCH 35

• Die Glasabdeckung (falls vorhanden)kann zerbrechen, wenn sie erhitztwird.2.7 Innenbeleuchtung• Die Leuchtmittel in diesem Gerät sindnur für Haushalt

Seite 36 - 867313117-C-212015

3. GERÄTEBESCHREIBUNG3.1 Gesamtansicht1234861 542 371Kochfeld-Einstellknöpfe2Funkenerzeuger-Taste3Taste für die Lampe4Knopf des Kurzzeit-Weckers5Backo

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare