TT2005R3DE Geschirrspüler Benutzerinformation
5.2 Informationen fürPrüfinstituteMöchten Sie Informationen zumLeistungstest erhalten, schicken Sie eineE-Mail an:[email protected]
DeutscheWasserhärte‐grade (°dH)FranzösischeWasserhärte‐grade (°fH)mmol/l ClarkeWasserhär‐tegradeEinstellung fürden Wasseren‐thärter37 - 42 65 - 75 6.5
Ausschalten derKlarspülmittelnachfüllanzeigeStellen Sie sicher, dass sich das Gerätim Benutzermodus befindet.1. Drücken Sie .• Die Kontrolllampen ,
Stellen Sie sicher, dass sich das Gerätim Benutzermodus befindet.1. Drücken Sie .• Die Kontrolllampen , , , und erlöschen.• Die Kontrolllampe
6.8 MyFavouriteMit dieser Option können Sie dasProgramm, das Sie am häufigstenbenutzen, einstellen und speichern.Es kann nur ein Programm gespeichertw
Die Spülergebnisse entsprechen deneneiner normalen Programmdauer. DieTrockenergebnisse könnenbeeinträchtigt werden.Wenn diese Option eingeschaltet ist
6. Drehen Sie den Deckel desSalzbehälters im Uhrzeigersinn, umden Salzbehälter zu schließen.VORSICHT!Beim Befüllen desSalzbehälters könnenWasser und S
9.1 Verwenden desReinigungsmittelsABCVORSICHT!Verwenden Sie nurReinigungsmittel fürGeschirrspüler.1. Drücken Sie die Entriegelungstaste(A), um den Dec
die Tür wieder schließen, setzt das Gerätden Betrieb ab dem Zeitpunkt derUnterbrechung fort.Wird die Tür länger als 30Sekunden während derTrockenphase
(Pulver, Gel oder Tabs ohneZusätze), Klarspülmittel und Salzgetrennt zu verwenden, um optimaleReinigungs- undTrocknungsergebnisse zu erzielen.• Schalt
INHALTSVERZEICHNIS1. SICHERHEITSHINWEISE...32. SICHERHEITSANWEISUNGEN..
11. REINIGUNG UND PFLEGEWARNUNG!Schalten Sie das Gerätimmer aus und ziehen Sieden Netzstecker aus derSteckdose, bevorReinigungsarbeitendurchgeführt we
7. Bauen Sie die Filter (B) und (C)wieder zusammen.8. Setzen Sie den Filter (B) in denflachen Filter (A) ein. Drehen Sie ihnnach rechts, bis er einras
11.3 Reinigen der Außenseiten• Reinigen Sie das Gerät mit einemweichen, feuchten Tuch.• Verwenden Sie ausschließlichNeutralreiniger.• Benutzen Sie kei
Störung und Alarmcode Mögliche Ursache und AbhilfeEs läuft kein Wasser in dasGerät.Im Display erscheint oder .• Stellen Sie sicher, dass der Wasserzu
Störung und Alarmcode Mögliche Ursache und AbhilfeDie Gerätetür ist schwer zuschließen.• Das Gerät ist nicht ausgerichtet. Schrauben Sie dieSchraubfüß
Störung Mögliche Ursache und AbhilfeNicht zufriedenstellendeTrocknungsergebnisse.• Das Geschirr stand zu lange im geschlossenenGerät.• Es ist kein Kla
Störung Mögliche Ursache und AbhilfeAm Ende des Programmsbefinden sich Reinigungs‐mittelreste im Behälter.• Das Reinigungsmittel-Tab blieb im Behälter
Wasserdruck bar (Mindest- und Höchstwert) 0.5 - 8MPa (Mindest- und Höchstwert) 0.05 - 0.8WasserversorgungKalt- oder Warmwasser 2)max. 60 °CFassungsver
www.electrolux.com/shop117878670-A-492017
1. SICHERHEITSHINWEISELesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch desGeräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Bei Verletzungenoder Schäden infolge nicht
• Der Betriebswasserdruck (Mindest- und Höchstdruck)muss zwischen 0.5 (0.05) / 8 (0.8) bar (MPa) liegen• Beachten Sie, dass die Höchstzahl an Maßgedec
ist. Tragen Sie stetsSicherheitshandschuhe und festesSchuhwerk.• Stellen Sie sicher, dass das Gerätunter und an angrenzenden sicherenKonstruktionen mo
entflammbaren Produkten benetztsind, in das Gerät und stellen Siesolche nicht in die Nähe oder auf dasGerät.2.5 InnenbeleuchtungWARNUNG!Verletzungsgef
3.1 TimeBeamDer TimeBeam ist ein Lichtstrahl, derunterhalb der Gerätetür auf den Bodenprojiziert wird.• Nach dem Start des Programms wirddie Programmd
5. PROGRAMMEProgramm Verschmutzungs‐gradBeladungProgrammphasen OptionenP1 1)• Normaler Ver‐schmutzungs‐grad• Geschirr undBesteck• Vorspülgang• Hauptsp
Programm Verschmutzungs‐gradBeladungProgrammphasen OptionenP7 5)• Alle • Vorspülgang 1) Dieses Programm gewährleistet den wirtschaftlichsten Wasser-
Kommentare zu diesen Handbüchern