Electrolux TT2005R3 Bedienungsanleitung Seite 13

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 28
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 12
Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät
im Benutzermodus befindet.
1. Drücken Sie .
Die Kontrolllampen , , ,
und erlöschen.
Die Kontrolllampe blinkt
weiterhin.
Im Display werden eine Zahl und
der Buchstabe C angezeigt. Jede
Zahl steht für eine andere Farbe.
= TimeBeam
ausgeschaltet.
2. Drücken Sie
wiederholt zum
Ändern der Farbe.
3. Drücken Sie Ein/Aus zum Bestätigen
der Einstellung.
6.7 AirDry
AirDry verbessert die Trockenergebnisse
bei einem geringeren Energieverbrauch.
Während der Trockenphase
wird die Tür automatisch
geöffnet und bleibt einen
Spaltbreit offen.
VORSICHT!
Versuchen Sie nicht, die
Gerätetür innerhalb der
ersten 2 Minuten nach der
automatischen Öffnung zu
schließen. Andernfalls kann
das Gerät beschädigt
werden.
Wird die Tür danach für
weitere 3 Minuten
geschlossen, wird das
laufende Programm
beendet.
AirDry wird bei allen Programmen mit
Ausnahme von (falls vorhanden)
automatisch eingeschaltet.
Zur Verbesserung der
Trocknungsleistung beachten Sie die
XtraDry-Option oder schalten Sie AirDry
ein.
VORSICHT!
Haben Kinder Zugang zum
Gerät, wird empfohlen
AirDry auszuschalten, da
das Öffnen der Tür eine
Gefahr darstellen könnte.
So schalten Sie AirDry aus
Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät
im Benutzermodus befindet.
1. Drücken Sie .
Die Kontrolllampen , , ,
und erlöschen.
Die Kontrolllampe
blinkt
weiterhin.
Im Display wird die aktuelle
Einstellung angezeigt
= AirDry ist
ausgeschaltet.
= AirDry ist eingeschaltet.
2. Drücken Sie zum Ändern der
Einstellung.
3. Drücken Sie Ein/Aus zum Bestätigen
der Einstellung.
DEUTSCH 13
Seitenansicht 12
1 2 ... 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 ... 27 28

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare