Electrolux TT803R3 Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Nein Electrolux TT803R3 herunter. Electrolux TT803R3 Benutzerhandbuch Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - TT 803R3

TT 803R3DE Geschirrspüler Benutzerinformation

Seite 2 - REPARATUR- UND KUNDENDIENST

WasserhärteDeutscheWasserhärte‐grade (°dH)FranzösischeWasserhärte‐grade (°fH)mmol/l ClarkeWasserhär‐tegradeEinstellung fürden Wasseren‐thärter47 - 50

Seite 3 - 1.2 Allgemeine Sicherheit

Werkseitige Einstellung: Stufe 4.Einstellen derKlarspülmittelstufeDas Gerät muss sich imProgrammwahlmodus befinden.1. Halten Sie zum Aufrufen desBenut

Seite 4 - 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN

So stellen Sie das ProgrammMyFavourite ein:Drücken Sie .• Die Kontrolllampe MyFavouriteleuchtet auf.• Die Nummer und die Dauer desProgramms werden im

Seite 5 - 2.5 Innenbeleuchtung

entsprechende Kontrolllampe nicht odersie blinkt ein paar Sekunden schnell underlischt dann.Das Display zeigt die aktualisierteProgrammdauer an.7.2 Ti

Seite 6 - 3. GERÄTEBESCHREIBUNG

5. Drehen Sie den Deckel desSalzbehälters im Uhrzeigersinn, umden Salzbehälter zu schließen.Beim Befüllen desSalzbehälters könnenWasser und Salz austr

Seite 7 - 5. PROGRAMME

9.1 Verwenden desReinigungsmittelsABCACHTUNG!Verwenden Sie nurReinigungsmittel fürGeschirrspüler.1. Drücken Sie die Entriegelungstaste(A), um den Deck

Seite 8 - 5.1 Verbrauchswerte

Öffnen der Tür während eineslaufenden ProgrammsWenn Sie die Tür während eineslaufenden Programms öffnen, stoppt dasGerät. Dies kann sich auf denEnergi

Seite 9 - 6. EINSTELLUNGEN

und Salz verwendet werden. Wirempfehlen jedoch in Bereichen mithartem und sehr hartem WasserReinigungsmittel ohne Zusätze(Pulver, Gel oder Tabs ohneZu

Seite 10 - 6.3 Klarspülmittel-Dosierer

Am Programmende kannsich noch Wasser an denSeitenwänden und derGerätetür befinden.11. REINIGUNG UND PFLEGEWARNUNG!Schalten Sie das Gerätimmer aus und

Seite 11 - DEUTSCH 11

7. Bauen Sie die Filter (B) und (C)wieder zusammen.8. Setzen Sie den Filter (B) in denflachen Filter (A) ein. Drehen Sie ihnnach rechts, bis er einras

Seite 12 - 7. OPTIONEN

INHALTSVERZEICHNIS1. SICHERHEITSINFORMATIONEN... 32. SICHERHEITSANWEISUNGEN...

Seite 13 - 8.1 Salzbehälter

11.3 Reinigen der Außenseiten• Reinigen Sie das Gerät mit einemweichen, feuchten Tuch.• Verwenden Sie ausschließlichNeutralreiniger.• Benutzen Sie kei

Seite 14 - 9. TÄGLICHER GEBRAUCH

Problem und Alarmcode Mögliche Ursachen und AbhilfeEs läuft kein Wasser in dasGerät.Im Display erscheint .• Vergewissern Sie sich, dass der Wasserzul

Seite 15 - DEUTSCH 15

Problem und Alarmcode Mögliche Ursachen und AbhilfeDie Gerätetür ist schwer zuschließen.• Das Gerät steht nicht waagrecht. Schrauben Sie dieSchraubfüß

Seite 16 - 10. TIPPS UND HINWEISE

Störung Mögliche Ursache und AbhilfeNicht zufriedenstellendeTrocknungsergebnisse.• Das Geschirr stand zu lange im geschlossenenGerät.• Es ist kein Kla

Seite 17 - DEUTSCH 17

Störung Mögliche Ursache und AbhilfeRostspuren am Besteck. • Das Spülwasser enthält zu viel Salz. Siehe „Was‐serenthärter“.• Silber- und Edelstahlbest

Seite 18 - 11. REINIGUNG UND PFLEGE

Leistungsaufnahme Ein-Zustand (W) 5.0Leistungsaufnahme Aus-Zustand (W) 0.101) Weitere Angaben finden Sie auf dem Typenschild.2) Wenn Sie Heißwasser mi

Seite 19 - Sprüharms

www.electrolux.com26

Seite 21 - DEUTSCH 21

www.electrolux.com/shop117893412-A-412015

Seite 22

1. SICHERHEITSINFORMATIONENLesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch desGeräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Der Herstellerübernimmt keine Verantw

Seite 23 - DEUTSCH 23

• Beachten Sie, dass die Höchstzahl an Maßgedecken13 beträgt.• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vomHersteller, seinem autorisierten Kundense

Seite 24 - 13. TECHNISCHE DATEN

• Schließen Sie das Gerät nur an eineordnungsgemäß installierteSchutzkontaktsteckdose an.• Verwenden Sie keineMehrfachsteckdosen oderVerlängerungskabe

Seite 25 - 14. UMWELTTIPPS

eingeschaltet und beim Schließen derTür ausgeschaltet.• Die Lampe in diesem Gerät eignetsich nicht zur Raumbeleuchtung.• Für den Austausch der Lampewe

Seite 26

4. BEDIENFELD1234567891Taste „Ein/Aus“2Display3Taste Delay4Taste Program5Taste MyFavourite6Taste TimeSaver7Taste XtraDry8Taste Reset9Kontrolllampen4.1

Seite 27 - DEUTSCH 27

Programm Verschmutzungs‐gradBeladungProgrammphasen OptionenP4 4)• Stark ver‐schmutzt• Geschirr, Be‐steck, Töpfeund Pfannen• Vorspülen• Hauptspülgang 7

Seite 28 - 117893412-A-412015

Programm 1)Wasser(l)Energieverbrauch(kWh)Dauer(Min.)P4 12.5 - 14.5 1.4 - 1.8 169 - 179P5 10 0.9 30P6 4 0.1 141) Druck und Temperatur des Wassers, die

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare