benutzerinformationWaschmaschineWA L4 E 101WA L6 E 101WA L7 E 101
Programm löschenDrehen Sie den Programm-Wahlschalter auf , um ein laufendes Programm abzubre-chen. Anschließend können Sie ein neuesProgramm wählen.Öf
Behandeln Sie Gardinen besonders sorg-sam. Entfernen Sie Haken oder stecken Siediese Wäschestücke in eine Tasche oder einWäschenetz.Entfernen von Flec
dem Verschmutzungsgrad und der Härtedes verwendeten Wassers.Beachten Sie die Anweisungen der Wasch-mittelhersteller bezüglich der Waschmittel-mengen.V
Programm - Höchst- und MindesttemperaturProgrammbeschreibung - Maximale Schleuder-drehzahlMaximale Beladung - WäscheartOptionenWaschmittel-fachCOTTONS
Programm - Höchst- und MindesttemperaturProgrammbeschreibung - Maximale Schleuder-drehzahlMaximale Beladung - WäscheartOptionenWaschmittel-fachDELICAT
Programm - Höchst- und MindesttemperaturProgrammbeschreibung - Maximale Schleuder-drehzahlMaximale Beladung - WäscheartOptionenWaschmittel-fachDRAINPu
Programm - Höchst- und MindesttemperaturProgrammbeschreibung - Maximale Schleuder-drehzahlMaximale Beladung - WäscheartOptionenWaschmittel-fachCOTTON
Wichtig! Verwenden Sie zum Reinigen desGehäuses keinen Brennspiritus, keineLösungsmittel oder ähnliche Produkte.WaschmittelschubladeDie Schublade für
5. Ziehen Sie den Notentleerungsschlauchheraus, halten Sie das Ende in den Be-hälter und entfernen Sie die Verschluss-kappe.6. Wenn kein Wasser mehr a
4. Schrauben Sie den Schlauch wieder anden Hahn an. Vergewissern Sie sich,dass der Anschluss in Ordnung ist.5. Schrauben Sie den Schlauch vom Gerätab.
Electrolux. Thinking of you.Mehr zu unserem Denken finden Sie unter www.electrolux.comInhaltSicherheitshinweise 2Gerätebeschreibung 4Bedienblend
2. Stellen Sie einen flachen Behälter auf denFußboden und lassen Sie das Wasserüber den Notentleerungsschlauch in denBehälter laufen;3. Schrauben Sie
Störung Mögliche Ursache/AbhilfeDas Gerät füllt kein Wasser auf:Der Wasserhahn ist zugedreht. • Drehen Sie den Wasserhahn auf.Der Zulaufschlauch ist e
Störung Mögliche Ursache/AbhilfeDie Waschergebnisse sind unbefriedigend:Sie haben zu wenig Waschmittel oder ein unge-eignetes Waschmittel benutzt.• Er
Störung Mögliche Ursache/AbhilfeDas Gerät macht ungewöhnliche Geräusche:Dieses Gerät ist mit einem Motor ausgestattet,der neben den bekannten Geräusch
VerbrauchswerteProgramm Energieverbrauch(kWh)Wasserverbrauch (inLitern)Programmdauer (inMinuten)White Cottons 95° 2 61Die Dauer der einzel-nen Program
4. Schieben Sie die entsprechenden Kunst-stoff-Distanzstücke heraus.5. Öffnen Sie die Tür und entnehmen Sieden Zulaufschlauch aus der Trommel so-wie d
raus oder hinein schrauben. Legen Sie zumAusgleichen von Bodenunebenheiten aufkeinen Fall Karton, Holzstücke oder ähnlicheMaterialien unter das Gerät.
Wasserstopp-VorrichtungDer Wasserzulaufschlauch ist mit einer Was-serstopp-Vorrichtung als Schutz gegenWasserschäden ausgestattet, die durch dasnatürl
loopDer Ablaufschlauch darf auf max. 4 Me-ter verlängert werden. Einen Verlänge-rungsschlauch und ein Verbindungs-stück erhalten Sie bei unserem Kunde
• Die Maschine arbeitet wirtschaftlicher,wenn sie ganz gefüllt ist.• Mit einer entsprechenden Vorbehandlunglassen sich Flecken und gewisse Ver-schmutz
• Versuchen Sie unter keinen Umständen,das Gerät selbst zu reparieren. Reparatu-ren durch unerfahrene Personen könnenzu Verletzungen und schweren Funk
30 electrolux
electrolux 31
132948720-00-012010www.electrolux.comFür Gerätezubehör und Ersatzeile besuchen Sie unseren Web Shop:www.electrolux.ch
taler Position befindet. Falls nötig, benut-zen Sie hierzu eine Münze.Um diese Funktion zu deaktivieren und dieTür wieder schließen zu können, drehenS
Waschmittelschublade Fach für Vorwaschmittel oder Fleckentferner.Das Vorwaschmittel wird zu Beginn des Waschpro-gramms eingespült.Der Fleckentferner w
Display (6)6.26.36.16.1Dauer des gewünschten Programms :Nach der Auswahl eines Programms wirddessen Dauer in Stunden und Minuten an-gezeigt (z. B. ).
ist ausgeschaltet (mit Ausnahme von Be-triebsstörungen). Wenn Sie die beiden Tas-ten erneut drücken, wird das akustische Sig-nal wieder aktiviert.Kind
2. Füllen Sie bei Bedarf Weichspüler in dieKammer mit der Markierung (die ein-gefüllte Menge darf die MarkierungMAX in der Schublade nicht überschrei
Zum Abpumpen des Wassers lesen Siebitte das Kapitel "Am Programmende".Wählen Sie die ZusatzfunktionVORWÄSCHE (Taste 3)Wählen Sie diese Optio
Kommentare zu diesen Handbüchern