
9
BEDIENUNG
Vor dem ersten Gebrauch
Vor dem ersten Benutzen sollten Sie wie
folgt vorgehen:
Wischen Sie Ihr Gerät mit einem
feuchten Tuch ab und trocken Sie es
anschließend, entsprechend die
Hinweise „Reinigung und Pflege“.
Heizen Sie die leere Schublade
mindestens 2 Stunden lang auf. Stellen
Sie dazu den Temperaturknebel auf
Maximum (siehe Kapitel "Temperatur
wählen").
Sorgen Sie dabei für eine gute
Belüftung der Küche.
Die Bauteile sind mit einem Pflegemittel
geschützt. Deshalb kommt es beim ersten
Aufheizen vorübergehend zur
Geruchsbildung. Die Geruchsbildung und
eventuell auftretender Dunst vergehen
nach kurzer Zeit und weisen nicht auf
einen Falschanschluss oder Gerätedefekt
hin.
Bedienelemente
3. Anzeige Verzögerter Start
4. Funktion / ON / OFF Taste
5. „-“-Taste (Reduzieren)
Bedienprinzip
Stand-by modus
In diesem Modus ist das Gerät völlig
a/jointfilesconvert/809172/bgeschaltet und weder Licht noch
Anzeige leuchten.
Normalbetrieb
In diesem Modus erzeugt das Gerät
Wärme. Die restliche Betriebsdauer und
die eingestellte Zeit werden im Wechsel
alle 2 Sekunden in der Anzeige
angezeigt. Die Timer- und die
Temperaturanzeige leuchten
abwechselnd alle 2 Sekunden, in
Abstimmung mit der Anzeige. Die
Betriebsanzeige leuchtet permanent bis
der Timer auf Null steht.
Um den Normalbetrieb einzustellen,
gehen Sie wie folgt vor:
1. Drücken Sie die „ “-Taste einmal
oder mehrere Male bis die Timer-
anzeige zu blinken beginnt.
1. Drücken Sie die „+“- oder „-“-Taste,
um die gewünschte Betriebszeit
zwischen 0h00 – 4h00 einzustellen.
2. Drücken Sie die „ “-Taste, um zu
bestätigen. Die Temperaturanzeige
beginnt zu blinken.
2. Drücken Sie die „+“- oder „-“-Taste,
um die gewünschte Temperatur
zwischen 30 – 80ºC einzustellen.
3. Drücken Sie die „ “-Taste für 3
Sekunden oder warten Sie 5
Sekunden.
3. Die Wärmeschublade beginnt den
Betrieb mit den eingestellten
Parametern.
Kommentare zu diesen Handbüchern