Electrolux EXP09HN1W6 Bedienungsanleitung Seite 41

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 200
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 40
41DEUTSCH
1.3 Sicherheitsmaßnahmen beider Verwendung
(nur für Vereinigtes
Königreich)
tDas Netzkabel des Geräts verfügt über eine Erdungsleiter,
der an einen Erdungskontakt angeschlossen ist. Der Stecker
muss in eine ordnungsgemäß montierte und geerdete
Steckdose gesteckt werden. Entfernen Sie auf keinen Fall
denquadratischen Erdungskontakt vom Netzstecker.
tLüften Sie den Raum während der Verwendung regelmäßig,
besonders wenn Sie Gasgeräte zusammen mit dem Klimagerät
verwenden.
tSchalten Sie das Gerät vor jeder Wartung oder Reinigung aus,
und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
tVerschütten oder spritzen Sie kein Wasser direkt auf das Gerät.
Wasser kann einen elektrischen Schlag oder eine Beschädigung
des Geräts zur Folge haben.
tVor jedem Versetzen des Klimageräts muss das Kondenswasser
a/jointfilesconvert/1023826/bgelassen werden (siehe Seite 14). Wenn sich Wasser im
Auffangbehälter befindet, tritt es beim Versetzen des Geräts
möglicherweise aus.
tUm ein ordnungsgemäßes Ablassen des Kondenswassers zu
gewährleisten, darf der Ablaufschlauch nicht geknickt sein und darf
während des Entfeuchtungsmodus nicht erhöht gelagert sein. Ander-
nfalls tritt das Kondenswasser möglicherweise in den Raum aus.
tDie Umgebungstemperatur im Bereich des Ablaufschlauchs
darf während der Verwendung nicht unterhalb des Gefrierpunkts
liegen. Andernfalls gefriert möglicherweise das Wasser im
Schlauch, was zum Überlaufen des Wassers im Gerät und
zumWasseraustritt in den Raum führt.
Stecker
Erdungskontakt
Stecker
Quadratischer
Erdungskontakt
tDie Erdung des Gerätes ist gesetzlich vorgeschrieben.
DasNetzkabel des Geräts verfügt über eine Erdungsleiter.
DerStecker muss in eine ordnungsgemäß montierte und
geerdete Steckdose gesteckt werden.
Seitenansicht 40
1 2 ... 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 ... 199 200

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare