
43DEUTSCH
ACHTUNG!
Warnung Bedeutung
Stecken Sie den Netzstecker ordnungsgemäß
in die Steckdose.
Andernfalls besteht die Gefahr eines
elektrischen Schlags oder von Bränden
aufgrund von Überhitzung.
Schalten Sie das Gerät nicht ein oder aus,
indem Sie den Netzstecker einstecken oder
herausziehen.
Es besteht die Gefahr eines elektrischen
Schlags oder von Bränden aufgrund von
Überhitzung.
Verwenden Sie kein Netzkabel, das nicht vom
Hersteller zugelassen ist.
Es besteht die Gefahr eines elektrischen
Schlags oder von Bränden.
Lassen Sie zur Vermeidung von
Unfallrisiken ein beschädigtes Netzkabel
nur vom Hersteller, vom Kundendienst oder
einer gleichwertig qualifizierten Fachkraft
auswechseln.
Ändern Sie nicht die Länge des Netzkabels,
und verwenden Sie die Steckdose nicht
gemeinsam mit anderen Geräten.
Es besteht die Gefahr eines elektrischen
Schlags oder von Bränden aufgrund von
Überhitzung.
Betreiben Sie das Gerät nicht mit nassen
Händen oder in einer feuchten Umgebung.
Es besteht die Gefahr eines elektrischen
Schlags.
Setzen Sie Anwesende im Raum nicht dem
direkten Luftstrom aus.
Dies kann die Gesundheit beeinträchtigen.
Sorgen Sie stets für eine vorschriftsmäßige
Erdung.
Bei unsachgemäßer Erdung besteht die
Gefahr eines elektrischen Schlags.
Verhindern Sie, dass Wasser an die elektrischen
Teile gelangt.
Es besteht die Gefahr eines Geräteausfalls
oder eines elektrischen Schlags.
Installieren Sie stets einen Schutzschalter und
einen separaten Stromkreis.
Bei unsachgemäßer Installation besteht die
Gefahreines elektrischen Schlags.
Ziehen Sie den Netzstecker heraus, wenn Sie
auffällige Geräusche, Gerüche oder Rauch an
dem Gerät feststellen.
Es besteht die Gefahr eines elektrischen
Schlags und von Bränden.
Stecken Sie den Netzstecker nicht in die Steck-
dose, wenn diese locker oder beschädigt ist.
Es besteht die Gefahr eines elektrischen
Schlags und von Bränden.
Öffnen Sie das Gerät nie während des Betriebs. Es besteht die Gefahr eines elektrischen
Schlags und von Bränden.
Halten Sie Schusswaffen von dem Gerät fern. Es besteht Brandgefahr.
Verlegen Sie das Netzkabel nicht in der Nähe
von Heizgeräten.
Es besteht die Gefahr eines elektrischen
Schlags und von Bränden.
Verlegen Sie das Netzkabel nicht in der Nähe
von entflammbaren Gasen oder Brennstoffen
wie Benzin, Benzol oder Verdünnung.
Es besteht Brand- und Explosionsgefahr.
Lüften Sie den Raum, bevor Sie das Klimagerät
einschalten, für den Fall dass an einem anderen
Gerät Gaslecks vorhanden sind.
Es besteht Explosions-, Brand- und
Verbrennungsgefahr.
Zerlegen Sie das Gerät nicht, und nehmen Sie
keine Änderungen an dem Gerät vor.
Es besteht die Gefahr eines Geräteausfalls
und eines elektrischen Schlags.
Kommentare zu diesen Handbüchern