
51DEUTSCH
Hinweis: Im Lüftermodus (FAN) und im
Trockenmodus (DRY) ist der Energiesparbetrieb
nicht verfügbar.
FEHLERCODE:
Wenn auf dem Display „E1“ angezeigt wird,
ist der Raumtemperatursensor ausgefallen.
Rufen Sie in diesem Fall den Kundendienst.
Wenn auf dem Display „E2“ angezeigt wird,
ist der Temperatursensor des Verdampfers
ausgefallen. Rufen Sie in diesem Fall den
Kundendienst.
Temperatur-/ Zeiteinstellung
Temperatur-/ Zeiteinstellung
Temperatur-/ Zeiteinstellung
Temperatur-/ Zeiteinstellung
Temperatur-/ Zeiteinstellung
ABLASSEN DES KONDENSWASSERS:
Der Schlauch kann dann:
Abb.25
1.
Im Entfeuchtungsmodus müssen
Sie einen Gartenschlauch (separat
erhältlich) an das Gerät anschließen,
um das Kondenswasser abzulassen.
Nehmen Sie den Gummistopfen vom
Schlauchanschluss ab, und schrauben Sie
das Anschlussstück des Gartenschlauchs
auf, wie in Abb. 25 dargestellt.
A. In einen Abfluss gehalten werden, der tiefer
gelegen ist, als das Klimagerät.
B. An eine Kondenswasserpumpe (separat
erhältlich) angeschlossen werden.
Gartenschlauch
Entfernen Sie
den mitgelieferten
Gummistopfen.
ENERGIESPARBETRIEB (Sleep):
SCHWENKBETRIEB (SWING):
DIE FUNKTION POWERMANAGEMENT:
In diesem Modus wird die Temperatur
30Minuten nachdem der Modus ausgewählt
wurde um 1 °C erhöht. Nach weiteren
30Minuten wird die Temperatur um weitere 1°C
erhöht. Die neue Temperatur wird daraufhin für
7 Stunden aufrechterhalten, bevor das Gerät
wieder zur ursprünglich eingestellten Temperatur
zurückkehrt. Danach wird der Energiesparbetrieb
beendet, und das Gerät arbeitet mit der
Einstellung, die vor dem Energiesparbetrieb
ausgewählt wurde. Der Energiesparbetrieb kann
jederzeit a/jointfilesconvert/1023826/bgebrochen werden, indem Sie die
Taste „Sleep“ erneut drücken.
Wenn Sie das Gerät einschalten, öffnen sich
die Lamellen und werden in einem bestimmten
Winkel angehalten. Sie können die Taste
„SWING“ drücken, damit die Lamellen
automatisch schwenken. Drücken Sie die
Taste „SWING“ erneut, um die Lamellen bei
einem bestimmten Winkel anzuhalten.
Wenn die Umgebungstemperatur den
Einstellwert erreicht, schaltet das Gerät
automatisch nach einer gewissen Zeit in den
Modus Powermanagement. Die Kontrolllampe
für Powermanagement „ “ leuchtet auf,
und das Gerät wird ausgeschaltet. Wenn
die Umgebungstemperatur sich von der
eingestellten Temperatur unterscheidet,
beendet das Gerät nach einer gewissen
Zeitautomatisch den Energiesparmodus.
DieKontrolllampe wird ausgeschaltet,
unddas Gerät wird wieder eingeschaltet.
Wenn auf dem Display „P1“ angezeigt wird, ist
die Auffangwanne voll. Versetzen Sie das Gerät
vorsichtig an einen geeigneten Ort zum Ablas-
sen des Wassers, drehen Sie die Ablassschr-
aube heraus, und lassen Sie das Kondenswas-
ser ab. Schalten Sie das Gerät wieder ein, und
stellen Sie sicher, dass „P1“ nicht mehr ange-
zeigt wird. Rufen Sie den Kundendienst, wenn
der Fehlercode immer noch angezeigt wird.
Wenn auf dem Display „E4“ angezeigt wird,
ist die Kommunikation über das Bedienfeld
ausgefallen. Rufen Sie in diesem Fall den
Kundendienst.
Wenn auf dem Display „E3“ angezeigt wird,
ist der Temperatursensor des Kondensators
ausgefallen. Rufen Sie in diesem Fall den
Kundendienst.
Kommentare zu diesen Handbüchern