Electrolux EOBP8801VX Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Nein Electrolux EOBP8801VX herunter. Electrolux EOBP8801VX Benutzerhandbuch [bs] [hr] Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 60
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 0
Electrolux
Cooking
Dampfgarer
EOBP8801VX
Seitenansicht 0
1 2 3 4 5 6 ... 59 60

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - Electrolux

ElectroluxCookingDampfgarerEOBP8801VX

Seite 2 - KUNDENDIENST UND -BETREUUNG

NummerSensor-feldFunktion Kommentar10Zeit- und Zu-satzfunktionenZum Einstellen verschiedener Funktio-nen. Wenn eine Ofenfunktion einge-schaltet ist, b

Seite 3 - 1.2 Allgemeine Sicherheit

6.1 Navigation in den Menüs1.Schalten Sie das Gerät ein.2.Drücken Sie oder , um dieMenüoption einzustellen.3.Drücken Sie OK, um das Untermenüaufzu

Seite 4 - SICHERHEITSHINWEISE

Symbol Untermenü AnwendungTastentöneEin- und Ausschalten der Töne derSensorfelder. Der Ton des Sensorfelds„Ein/Aus“ lässt sich nicht ausschalten.Alarm

Seite 5 - 2.2 Gebrauch

Ofenfunktion AnwendungPizzastufe Zum Backen auf einer Ebene für Gerichtemit einer intensiveren Bräunung und einemknusprigen Boden. Stellen Sie eine 20

Seite 6 - 2.5 Entsorgung

Ofenfunktion AnwendungTeller wärmen Zum Vorwärmen von Tellern vor dem Ser-vieren.Einkochen Zum Einkochen von Gemüse, z. B. Gurken.Warmhalten Zum Warmh

Seite 7 - 3. GERÄTEBESCHREIBUNG

6.Optional: Fleisch können Sie zum Bei-spiel danach noch anbraten oder gril-len, damit es eine schöne Kruste undden typischen Bratengeschmack be-kommt

Seite 8 - 4.2 Erstanschluss

7. UHRFUNKTIONENSymbol Funktion BeschreibungKurzzeit-WeckerZum Einstellen eines Countdowns (max. 2 Std. 30Min.). Diese Funktion hat keine Auswirkung a

Seite 9 - 5. BEDIENFELD

• Anwendbar auf alle Ofenfunktionen mitDauer oder Gewichtsautomatik .• Nicht anwendbar auf Ofenfunktionenmit KT Sensor.Einschalten der Funktion:1.Nach

Seite 10 - 6. TÄGLICHER GEBRAUCH

8.3 Koch-Assistent mitGewichtsautomatikBei dieser Funktion wird die Gardauer au-tomatisch berechnet. Dazu muss das Ge-wicht des Garguts eingegeben wer

Seite 11 - 6.2 Überblick über die Menüs

6.Sobald das Fleisch die eingestellteKerntemperatur erreicht hat, ertöntein akustisches Signal. Das Gerätwird automatisch ausgeschaltet. Be-rühren Sie

Seite 12 - 6.3 Ofenfunktionen

INHALT1. SICHERHEITSINFORMATIONEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32. SICHERHEITSHINWEISE . .

Seite 13 - DEUTSCH 13

10. ZUSATZFUNKTIONEN10.1 Menü BevorzugtesProgrammSie können Ihre bevorzugten Einstellun-gen wie Dauer, Temperatur oder Ofen-funktion speichern. Diese

Seite 14 - 6.5 Dampfgaren

Zum Starten von SET + GO berühren Sieein beliebiges Sensorfeld (außer ). Dieeingestellte Ofenfunktion wird gestartet.Nach Ablauf der Ofenfunktion ert

Seite 15 - DEUTSCH 15

Sie sie im Kühlschrank auf. Sie könnendie Speisen 2-3 Tage im Kühlschranklagern.• Verwenden Sie die Funktion Sous VideGaren nicht zum Aufwärmen von Sp

Seite 16 - 7. UHRFUNKTIONEN

RindfleischLebens-mittelDickeder Le-bensmit-telMengefür 4Perso-nen (g)Tempe-ratur (°C)Dauer(Min.)Stufe Wasserin derWasser-schubla-de (ml)Rinderfi-let,

Seite 17 - 8. AUTOMATIKPROGRAMME

Lebens-mittelDickeder Le-bensmit-telMengefür 4Perso-nen (g)Tempe-ratur (°C)Dauer(Min.)StufeWasserin derWasser-schubla-de (ml)Puten-brust, oh-ne Kno-ch

Seite 18 - 9. VERWENDUNG DES ZUBEHÖRS

• Damit Artischocken ihre Farbe behal-ten, legen Sie sie in Wasser mit Zitro-nensaft, nachdem Sie sie gesäubertund geschnitten haben.Lebens-mittelGewi

Seite 19 - 9.2 Einsetzen des Zubehörs

Le-bens-mittelGewicht Menge für4 Perso-nen (g)Tempera-tur (°C)Dauer(Min.)StufeWasser inder Was-serschub-lade (ml)Pfirsich Halbiert 4 Früchte 90 20 -25

Seite 20 - 10. ZUSATZFUNKTIONEN

Temperatur (°C) Wasser in der Wasser-schublade (ml)Dauer1) (Min.)90 700 6095 500 2095 700 4095 800 601) Die Zeitangaben sind nur Richtwerte.11.7 Hinwe

Seite 21 - 11.1 Sous Vide Garen

11.9 Wasserdampf-TabelleWassermenge in der Wasserschub-lade in mlZeit1) (Min.)400 15 - 25600 25 - 40800 40 - 501) Die Zeitangaben sind Richtwerte.11.1

Seite 22 - 11.2 Sous Vide Garen Fleisch

SpeiseEinschub-ebeneTemperatur(ºC)Wassermengein der Wasser-schublade inmlZeit1)(Min.)Kohlrabi (Strei-fen)2 96 550 30 - 40Paprika (Strei-fen)2 96 400 2

Seite 23 - DEUTSCH 23

1. SICHERHEITSINFORMATIONENLesen Sie vor der Montage und Verwendung des Gerätssorgfältig die mitgelieferte Anleitung. Der Hersteller haftetnicht für V

Seite 24 - 11.4 Sous Vide Garen Gemüse

SpeiseEinschub-ebeneTemperatur (ºC)Wassermengein der Was-serschubladein mlZeit1)(Min.)Reis (Verhält-nis Wasser/Reis 1,5:1)2 96 600 35 - 40Salzkartoffe

Seite 25 - 11.5 Sous Vide Garen Früchte

SpeiseEinschub-ebeneTemperatur(ºC)Wassermengein der Wasser-schublade inmlZeit1)(Min.)Hähnchenbrust,pochiert2 90 500 25 - 35Hähnchen, po-chiert, 1000 -

Seite 26

Speise Heißluftgrillen(Erster Schritt:Fleisch garen)Vital-Dampf(Zweiter Schritt: Gemüsehinzufügen) Tem-pera-tur(°C)Zeit(Min.)Ein-schub-ebeneTem-pera-

Seite 27 - 11.8 Dampfgaren

11.13 Intervall-DampfLebensmittelIntervall-Dampf 1)Einschubebe-neTemperatur (°C) Zeit (Min.)Schweinebraten 1000 g 2 160 - 180 90 - 100Roastbeef/Filet

Seite 28 - 11.10 Vital-Dampf/Öko Dampf

schiede gleichen sich während desBackvorgangs aus.11.15 Tipps zum BackenBackergebnis Mögliche Ursache AbhilfeDie Unterseite des Ku-chens ist zu hell.D

Seite 29 - DEUTSCH 29

Backware Ofenfunktion Einschub-ebeneTemperatur(°C)Dauer (Min.)Sandkuchen/FrüchtekuchenHeißluft mitRingheizkör-per1 140 - 160 70 - 90Fatless spon-ge ca

Seite 30

Backware OfenfunktionEinschub-ebeneTemperatur(°C)Dauer (Min.)Brot (Rog-genbrot):1.Erster Teildes Back-vorgangs.2.ZweiterTeil desBackvor-gangs.Ober-/Un

Seite 31 - Dampf nacheinander

Backware OfenfunktionEinschub-ebeneTemperatur(°C)Dauer (Min.)Short bread/Mürbeteigge-bäck/Feinge-bäckHeißluft mitRingheizkör-per3 140 20 - 35Short bre

Seite 32 - Aufwärmen

Speise OfenfunktionEinschub-ebeneTemperatur(°C)Dauer (Min.)LasagneOber-/Unter-hitze1 180 - 200 25 - 40Gemüsegra-tin1)Heißluftgrillenoder Heißluftmit R

Seite 33 - 11.14 Backen

11.17 Backen auf mehreren EbenenKuchen/Gebäck/Brot auf BackblechenBackwareHeißluft mit RingheizkörperTemperatur(°C)Dauer (Min.)Einschubebene2 Ebenen 3

Seite 34 - 11.15 Tipps zum Backen

• Der Geräteinnenraum wird während des Betriebs heiß.Berühren Sie nicht die Heizelemente im Geräteinnern.Verwenden Sie zum Anfassen des Zubehörs und d

Seite 35 - Backofen vorheizen

der Temperatur behält der Backofen eineTemperatur von 80 °C bei. Benutzen Siedie Funktion Bio-Garen nicht für Geflügel.Wenn Sie diese Funktion verwen-

Seite 36

11.20 Braten• Benutzen Sie zum Braten hitzebestän-diges Geschirr (beachten Sie die Anga-ben des Herstellers).• Große Bratenstücke können direkt inder

Seite 37 - DEUTSCH 37

KalbfleischFleischart Menge Backofen-funktionEinschub-ebeneTempera-tur in °CZeit (Min.)Kalbsbraten 1 kg Heißluftgril-len1 160 - 180 90 - 120Kalbshaxe

Seite 38

Fleischart Menge Backofen-funktionEinschub-ebeneTempera-tur in °CZeit (Min.)Pute 2,5 - 3,5 kg Heißluftgril-len1 160 - 180 120 - 150Pute 4 - 6 kg Heißl

Seite 39 - 11.18 Bio-Garen

Grillgut EinschubebeneZeit (Min.)Erste Seite Zweite SeiteÜberbackenerToast4 6 - 8 -1) Backofen vorheizen.11.23 Convenience-Lebensmittel (Fertiggericht

Seite 40 - 11.19 Pizzastufe

GargutBackofen-funktionenEinschub-ebeneTemperatur(°C)Zeit (Min.)BaguettesOber-/Unter-hitze3gemäß Her-stelleranwei-sungengemäß Her-stelleranwei-sungenO

Seite 41 - 11.20 Braten

• Sobald die Flüssigkeit in den erstenGläsern zu perlen beginnt (dies dauertbei 1-Liter-Gläsern ca. 35-60 Minuten),Backofen ausschalten oder die Tempe

Seite 42

ObstDörrgutEinschubebeneTemperatur(°C)Dauer (Std.)1 Ebene 2 EbenenPflaumen 3 1 / 4 60 - 70 8 - 10Aprikosen 3 1 / 4 60 - 70 8 - 10Apfelscheiben 3 1 / 4

Seite 43 - 11.22 Grillstufe 1

Hammel / LammSpeise Speisekerntemperatur °CHammelkeule 80 - 85Hammelrücken 80 - 85Lammbraten / Lammkeule 70 - 75WildSpeise Speisekerntemperatur °CHase

Seite 44

3.Schalten Sie die Funktion Dampfreini-gung im Hauptmenü ein. Die Gesamt-dauer beträgt ca. 33 Minuten.4.Nach Ablauf des Programms ertöntein Signal. Be

Seite 45 - 11.25 Einkochen

• Stellen Sie sicher, dass das Gerät un-terhalb von bzw. zwischen sicherenKonstruktionen montiert wird.• Die Seiten des Geräts dürfen nur anGeräte ode

Seite 46 - Ringheizkörper

Bevor Sie die Lampe austauschen:• Schalten Sie das Gerät aus.• Entfernen Sie die Sicherungen aus demSicherungskasten, oder schalten Sieden Schutzschal

Seite 47 - 11.28 KT Sensor-Tabelle

45°3.Schließen Sie die Tür bis zu einemWinkel von ca. 45°.4.Fassen Sie die Tür mit beiden Hän-den seitlich an und ziehen Sie sieschräg nach oben vom G

Seite 48 - 12. REINIGUNG UND PFLEGE

Wir empfehlen, dass Sie folgende Daten hier notieren:Modell (MOD.) ...Produktnummer (PNC) ...

Seite 49 - DEUTSCH 49

min.50 mm== 600560 min.530 min.3020 min. !567572579548546594594114521DEUTSCH 53

Seite 50 - 12.5 Reinigen der Tür

2030521200590567579572548546594594114590 min.530 min.560 min.cm2max. R1200 mm130140alternativ 100H05VV-FH05RR-Fmin. 1600 mm90°54www.electrolux.com

Seite 51 - 13. WAS TUN, WENN …

2x3,5x2516. ÖSTERREICH - KUNDENDIENSTATIn Ihrer Bedienungsanleitung, sowie wieim Internet www.electrolux.at, finden Siebereits die Hinweise zur Reinig

Seite 52 - 15. MONTAGE

Produktnummer: ... Seriennummer :...Ankaufdatum: ... Auf unserer Websi

Seite 54

58www.electrolux.com

Seite 56 - 19. UMWELTTIPPS

• Um Beschädigungen oder Verfärbun-gen der Emailbeschichtung zu vermei-den:– Stellen Sie feuerfestes Geschirr oderandere Gegenstände nicht direkt aufd

Seite 57

Benutzerinformation: Deutsch892964232-A-362013

Seite 58

3. GERÄTEBESCHREIBUNG2111546791054321831Bedienfeld2Elektronischer Programmspeicher3Wasserschublade4Buchse für den KT Sensor5Heizelement6Lampe7Ventilat

Seite 59

KT SensorZum Messen des Garzustands.Glaskochgeschirr mit 2 EinsatzrostenSchwammZur Aufnahme von Wasser aus demDampferzeuger.4. VOR DER ERSTEN INBETRIE

Seite 60 - 892964232-A-362013

5. BEDIENFELDElektronischer Programmspeicher1110987654321Bedienen Sie das Gerät über die Sensorfelder.NummerSensor-feldFunktion Kommentar1-Display Anz

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare