Electrolux EOBP9901VX Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Nein Electrolux EOBP9901VX herunter. Electrolux EOBP9901VX Benutzerhandbuch Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 72
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 0
Dampfgarer
EOBP9901VX
Electrolux
Cooking
Seitenansicht 0
1 2 3 4 5 6 ... 71 72

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - Electrolux

DampfgarerEOBP9901VXElectroluxCooking

Seite 2 - REPARATUR- UND KUNDENDIENST

Weitere Anzeigen auf dem Display:Symbol FunktionÄndern der TextgrößeWeitere OptionenKerntemperatursensor (KT-Sensor)Heat + HoldVerriegelung5. VOR DER

Seite 3 - Personen

Wasserhärte Kalkgehalt(mmol/l)Kalkgehalt (mg/l) Wasser-klassifizie-rungKlasse dH4 über 21 über 3,8 über 150 Sehr hartÜberschreitet die Wasserhärte die

Seite 4 - 1.2 Allgemeine Sicherheit

11:09150°20min33minstartMenuWenn Sie eine Menüoption gedrückthalten, wird eine kurze Beschreibung derOption angezeigt.6.2 Kurzanleitung zum MenüMenü

Seite 5 - 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN

Automatikprogramme zur Zubereitung vonSpeisen, die Sie nicht kennen oder mitdenen Sie keine Erfahrung haben.7.2 Menübedienung1. Drücken Sie zum Einsch

Seite 6 - 2.5 Reinigung und Pflege

7.4 Untermenü von: FunktionenTrue Fan CookingHeating FunctionsSpecialCleaningFavouritesA BCDA. Rückkehr zum MenüB. Liste der OfenfunktionenC. Liste ve

Seite 7 - 3. GERÄTEBESCHREIBUNG

7.6 Untermenü von: OfenfunktionenOfenfunktion AnwendungÜberbackenFür Aufläufe wie La-sagne oder Kartoffel-gratin. Auch zum Gra-tinieren und Überba-cke

Seite 8 - 3.2 Zubehör

Ofenfunktion AnwendungSousVide GarenVakuumgaren mitDampf bei niedrigerTemperatur fürFleisch, Fisch, Mee-resfrüchte, Gemüseund Obst. Vor derVerwendung

Seite 9 - 4. BEDIENFELD

7.7 Untermenü von: SonderfunktionenOfenfunktion AnwendungDörrenZum Dörren von Obst,Gemüse und Pilzen inScheiben.AuftauenZum Auftauen von Le-bensmittel

Seite 10 - Stromnetz

Der Wassertank kann auf zweierlei Weisebefüllt werden:• Lassen Sie den Wassertank im Ofenund füllen Sie ihn mithilfe einesWasserglases.• Nehmen Sie de

Seite 11 - 6. KURZANLEITUNG

Dampf kann sich unten im Garraumabsetzen und die Sicht im Ofen kannbeeinträchtigt sein. Trocknen Sie indiesem Fall den Garraum, wenn der Ofenabgekühlt

Seite 12 - 20min33min

INHALTSVERZEICHNIS1. SICHERHEITSHINWEISE...32. SICHERHEITSANWEISUNGE

Seite 13 - 7.3 Menüs im Überblick

7.13 Untermenü von: Timer11:33EndStart2h 30min1 293 31Duration09:034 320 28A B CE DA. Rückkehr zum MenüB. Aktuell eingestellte DauerC. Dauer zurückset

Seite 14 - 7.4 Untermenü von: Funktionen

7.15 Untermenü von: OptionenWeitere individuelle Einstellungenbezüglich Sicherheit, Komfort undBackofenlampe.Menüpunkt BeschreibungLicht Ein / Aus Bac

Seite 15 - Ofenfunktionen

Wenn Sie drücken, wird die Funktionausgeschaltet.7.17 Set + GoMit der Funktion können Sie eineOfenfunktion (oder ein Programm)einstellen und diese(s

Seite 16

7.20 Untermenü von: Koch-AssistentCake and PastryVarioGuideCookbookSousVide VarioGuideSousVide CookbookA BCDA. Rückkehr zum MenüB. SpeisekategorieC. K

Seite 17 - 7.9 Wassertank

Menüpunkt BeschreibungDisplayWählen Sie die Displayeinstellungen.HelligkeitSie können zwischen 4 Helligkeitsstufen wählen.Stellt die Helligkeit des Di

Seite 18 - 7.10 Dampfgaren

Sie können zwischen folgendenFunktionen wählen: Kochbuch oderVarioGuide.8.2 Einschalten der Funktion1. Blättern Sie durch die Liste derSpeisekategorie

Seite 19 - 7.12 Speichern eines

Speisekategorie SpeiseFleischRindfleischauflaufSauerbratenHackbratenSchweinshaxeSchweineschulterSchweinerücken gefülltKalbshaxeOssobucoKalbsbrust, gef

Seite 20 - 2h 30min

Speisekategorie SpeiseFisch und MeeresfrüchteSeebrassenfiletSteinbutt mit FenchelGarnelenGeflügelHähnchenbrustFleischRinderfiletKalbsfilet, pochiertGe

Seite 21 - 7.16 Heat + Hold

SpeiseHähnchenFlügel, frischFlügel, gefrorenSchenkel, frischSchenkel, gefrorenBrust, pochiertHälfteGanz Ente -Gans -Pute -Speisekategorie: FleischSpei

Seite 22

Speisekategorie: OfengerichteSpeiseLasagne, frischLasagne/Cannelloni, gefr.NudelauflaufKartoffelgratinGemüseauflaufSüßer AuflaufSpeisekategorie: Pizza

Seite 23 - Grundeinstellungen

1. SICHERHEITSHINWEISELesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch desGeräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Bei Verletzungenoder Schäden infolge nicht

Seite 24 - 8. KOCH-ASSISTENT

Speisekategorie: Brot und BrötchenSpeiseBrötchenBrötchenBrötchen, vorgeba-ckenBrötchen, gefrorenCiabatta -BaguetteBaguette, vorgeba-ckenBaguette, gefr

Seite 25 - 8.3 Untermenü von: Kochbuch

SpeiseKartoffelknödelSemmelknödelHefeknödel, pikantHefeknödel, süßReisTagliatelle, frischPolenta Funktion mit automatischerKerntemperatureinstellung G

Seite 26 - Kochbuch

9. VERWENDUNG DES ZUBEHÖRSWARNUNG!Siehe KapitelSicherheitshinweise.9.1 KerntemperatursensorZwei Temperaturen sind einzustellen: DieBackofentemperatur

Seite 27 - 8.5 Untermenü von: VarioGuide

Backblech/ Tiefes Blech:Schieben Sie das Backblech //tiefe Blechzwischen die Führungsschienen derEinhängegitter.Kombirost und Backblech /tiefes Blechz

Seite 28

Setzen Sie den Kombirost und das tiefeBlech zusammen auf dieTeleskopauszüge.10. ZUSATZFUNKTIONEN10.1 AbschaltautomatikDas Gerät wird aus Sicherheitsgr

Seite 29

Mit dieser Funktion können Sie Teller undSchüsseln vor dem Servieren warmhalten. Die Temperatur wird automatischauf 70 °C eingestellt.Verteilen Sie di

Seite 30

Speise Tem-pera-tur(°C)Dauer(Min.)Kaninchen, 1,5cm dick, 0,6 -0,65 kg70 50 - 60GeflügelSpeise Tem-pera-tur(°C)Dauer (Min.)Hähnchen-brust, 3 cmdick, 0,

Seite 31 - VarioGuide

Speise Dicke der Lebens-mittelMenge für 4Personen (g)Temperatur(°C)Dauer(Min.)Ein-schub-ebeneSpargel,grünganz 700 - 800 90 40 - 50 3Spargel,weißganz 7

Seite 32 - 9.2 Einsetzen des Zubehörs

Speise Dicke der Lebens-mittelMenge für 4Personen (g)Temperatur(°C)Dauer(Min.)Ein-schubebe-neMango in ca. 2 x 2 cm großeWürfel geschnitten2 Stück 90 1

Seite 33 - Einsetzen des Zubehörs

Speise Dauer (Min.)Tomaten 15 - 25Bohnen, blanchiert 20 - 25Feldsalat, Rosetten 20 - 25Wirsing 20 - 25Stangensellerie 20 - 30Lauch 20 - 30Erbsen 20 -

Seite 34 - 11. TIPPS UND HINWEISE

1.2 Allgemeine Sicherheit• Die Montage des Geräts und der Austausch des Kabelsmuss von einer Fachkraft vorgenommen werden.• WARNUNG: Das Gerät und die

Seite 35 - 11.5 SousVide Garen: Fleisch

FischSpeise Temperatur (°C) Dauer (Min.)Plattfischfilet 80 15Garnelen, frisch 85 20 - 25Muscheln 99 20 - 30Lachsfilets 85 20 - 30Forelle, 0,25 kg 85 2

Seite 36 - 11.7 SousVide Garen: Gemüse

Speise Heißluftgrillen (erster Schritt:Fleisch garen)Dampfgaren (zweiter Schritt: Ge-müse hinzufügen)Tempera-tur (°C)Dauer(Min.)Ein-schubebe-neTempera

Seite 37 - 11.8 SousVide Garen: Obst und

Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) EinschubebeneVerschiedene Brote,500 - 1000 g180 - 190 45 - 60 2Brötchen 180 - 210 25 - 35 2Backfertige Bröt-chen20

Seite 38 - 11.10 Dampfgaren

Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) EinschubebeneSüße Ofenge-richte160 - 180 45 - 60 2Gedünstetes/geschmortesFleisch140 - 150 100 - 140 2Rippchen 140

Seite 39

Backergebnis Mögliche Ursache AbhilfeDer Kuchen fällt zu-sammen (wird feucht,klumpig oder streifig).Die Backofentemperatur istzu hoch.Stellen Sie beim

Seite 40 - Dampfgaren zusammen

Kuchen/Gebäck/Brot auf BackblechenSpeise Funktion Temperatur(°C)Dauer (Min.) Einschubebe-neHefezopf/Hefe-kranzKonventionelleHeizfunktion170 - 190 30 -

Seite 41 - 11.12 Feuchtigkeit, niedrig

11.20 Aufläufe und ÜberbackenesSpeise Funktion Temperatur(°C)Dauer (Min.) Einschubebe-neNudelauflauf KonventionelleHeizfunktion180 - 200 45 - 60 1Lasa

Seite 42

Kuchen/Gebäck/Brot auf BackblechenSpeise Temperatur(°C)Dauer (Min.) Einschubebene2 Ebenen 3 EbenenWindbeutel/Eclairs160 - 1801)25 - 45 1 / 4 -Streusel

Seite 43 - 11.18 Backtipps

Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) EinschubebeneFlammkuchen210 - 2301)15 - 25 2Piroggen180 - 2001)15 - 25 21) Backofen vorheizen.2) Verwenden Sie ein

Seite 44 - Backofen vorheizen

KalbSpeise Menge (kg) Funktion Temperatur(°C)Dauer (Min.)Kalbsbraten 1 Heißluftgrillen 160 - 180 90 - 120Kalbshaxe 1.5 - 2 Heißluftgrillen 160 - 180 1

Seite 45

2. SICHERHEITSANWEISUNGEN2.1 MontageWARNUNG!Die Montage des Geräts darfnur von einer qualifiziertenFachkraft durchgeführtwerden.• Entfernen Sie das ge

Seite 46 - 11.22 Backen auf mehreren

11.26 GrillstufeSchieben Sie zum Auffangen von Fett dasBlech in die erste Einschubebene.Leeren Backofen 5 Min. vorheizen.GrillstufeSpeise Temperatur(°

Seite 47

Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) EinschubebeneKroketten 190 - 210 20 - 40 3Rösti 210 - 230 20 - 30 3Lasagne/Cannelloni,frisch170 - 190 35 - 45 2Las

Seite 48 - 11.25 Braten

Stellen Sie die Temperatur auf 120 °C.Speise Dauer(Min.)Einschub-ebeneRoastbeef, 1 -1,5 kg120 - 150 1Rinderfilet, 1 -1,5 kg90 - 150 3Kalbsbraten, 1- 1

Seite 49

11.30 Dörren• Verwenden Sie mit Butterbrot- oderBackpapier belegte Bleche.• Sie erzielen ein besseres Ergebnis,wenn Sie nach halber Dörrzeit denBackof

Seite 50 - 11.27 Tiefkühlgerichte

11.32 KT-Sensor-TabelleRindSpeise Kerntemperatur (°C)Rump-/Filetsteak: blutig 45 - 50Rump-/Filetsteak: rosa 60 - 65Rump-/Filetsteak: durch 70 - 75Schw

Seite 51 - 11.28 Bio-Garen

11.33 Informationen fürPrüfinstitutePrüfungen gemäß EN 60350-1:2013 undIEC 60350-1:2011.Backen auf einer Einschubebene. Backen in FormenSpeise Funktio

Seite 52 - 11.29 Einkochen

Speise Funktion Temperatur(°C)Dauer (Min.) Einschub-ebeneToast Grillstufe max. 1 - 3 5Beefsteak Grillstufe max.24 - 301)41) Nach der Hälfte der Zeit w

Seite 53 - 11.31 Brot backen

Speise Behälter(Gastro-norm)Menge (g) Ein-schub-ebeneTempe-ratur(°C)Dauer(Min.)Bemerkun-genErbsen, ge-froren2 x 2/3 ge-locht2 x 1500 2 und 4 99 Bis di

Seite 54 - 11.32 KT-Sensor-Tabelle

Führen Sie zum Einsetzen derEinhängegitter die obigen Schritte inumgekehrter Reihenfolge durch.12.4 DampfreinigungEntfernen Sie möglichst vieleVerschm

Seite 55 - Prüfinstitute

3. Waschen Sie die Teile desWassertanks von Hand mitLeitungswasser und Spülmittel. KeineScheuerschwämmeverwenden. Geben Sieden Wassertank nicht inden

Seite 56 - 11.34 Informationen für

• Nehmen Sie keine technischenÄnderungen am Gerät vor.• Die Lüftungsöffnungen dürfen nichtabgedeckt werden.• Lassen Sie das Gerät bei Betrieb nichtunb

Seite 57 - 12. REINIGUNG UND PFLEGE

Die normale Erinnerungsfunktion empfiehltund erinnert an die Durchführung desEntkalkungsvorgangs.Bei Erscheinen der dringenden Erinnerungmüssen Sie da

Seite 58 - 12.6 Reinigen des Wassertanks

Obere Lampe1. Drehen Sie die Glasabdeckung derLampe, und nehmen Sie sie ab.2. Entfernen Sie den Metallring undreinigen Sie die Glasabdeckung.3. Ersetz

Seite 59 - 12.8 Entkalkungserinnerungen

Störung Mögliche Ursache AbhilfeDer Backofen heizt nicht. Die Sicherung ist durchge-brannt.Vergewissern Sie sich, dassdie Sicherung der Grund fürdie S

Seite 60 - 12.11 Austauschen der Lampe

Störung Mögliche Ursache AbhilfeNach dem Entkalkungsvor-gang befindet sichSchmutzwasser auf demBoden des Garraums.Die Brat- und Fettpfannewurde nicht

Seite 61 - 13. FEHLERSUCHE

Wir empfehlen, hier folgende Daten zu notieren:Modell (MOD.) ...Produkt-Nummer (PNC) ...

Seite 62

==min.50 mmmin. 55020595+-118590min. 56059458947141142154656035703320020010060520min. 1500H05RR-FH05W-F18594589471411421546560595+-1min. 55020600min.

Seite 63 - 13.2 Servicedaten

65485max. R1200 mmmax. R1200 mm90°2x3,5x2515. ENERGIEEFFIZIENZ15.1 Produktdatenblatt und Informationen gemäß EU 65-66/2014Herstellername ElectroluxMod

Seite 64 - 14. MONTAGE

Backofentyp Einbau-BackofenGewicht 43.5 kgEN 60350-1 - Elektrische Kochgeräte fürden Hausgebrauch - Teil 1: Herde,Backöfen, Dampfgarer und Grillgeräte

Seite 65

konzessionierten Fachmann zu erfolgen.Bitte folgende Informationen bereit halten,bevor Sie Kontakt mit uns aufnehmen:Modell: ...

Seite 67 - 15.2 Energie sparen

• Ersetzen Sie die Türglasscheibenumgehend, wenn sie beschädigt sind.Wenden Sie sich an einen autorisiertenKundendienst.• Gehen Sie beim Aushängen der

Seite 68 - 17. UMWELTTIPPS

www.electrolux.com70

Seite 69

DEUTSCH71

Seite 70

867343430-A-032018Benutzerinformation: Deutsch

Seite 71

3.2 ZubehörKombirostFür Kochgeschirr, Kuchenformen, BratenBackblechFür Kuchen und Plätzchen.Brat- und FettpfanneZum Backen und Braten oder zumAuffange

Seite 72 - Benutzerinformation: Deutsch

4. BEDIENFELD4.1 Elektronischer Programmspeicher1 2 3 4 5Bedienen Sie den Ofen über die Sensorfelder.Sensor-feldFunktion Kommentar1EIN/AUS Ein- und Au

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare